| # taz.de -- Berliner Pannenflughafen BER: Ziemlich viel Kladderadatsch | |
| > Flughafenchef Lütke Daldrup muss vor dem BER-Untersuchungsausschuss | |
| > aussagen. Das ist so spannend, dass er gleich noch mal als Zeuge geladen | |
| > wird. | |
| Bild: Er soll einmal das Band durchschneiden: Flughafenchef Lütke Daldrup am F… | |
| Berlin taz | Die erste Arbeitssitzung des Untersuchungsausschusses „BER II“ | |
| begann als Karnevalsveranstaltung – jedenfalls, wenn man der Diktion von | |
| Ausschussmitglied Jörg Stroedter (SPD) folgt. Denn nicht Flughafenchef | |
| Engelbert Lütke Daldrup saß am Freitag wie vorgesehen als erster am | |
| Zeugentisch im stickigen Saal 311 des Abgeordnetenhauses, sondern Stroedter | |
| selbst. Darauf hatten sich die Mitglieder geeinigt, wohl um eine Altlast | |
| der konstituierenden Sitzung Anfang Juli möglichst schnell abzuarbeiten. | |
| Als Zeugen wollte die Opposition den Sozialdemokraten vernehmen, weil er im | |
| Juni an einem Treffen des rot-rot-grünen Koalitionsausschusses teilgenommen | |
| hatte. Bei dem, so mutmaßen CDU, FDP und AfD, sollen Interna der | |
| Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) zur Sprache gekommen sein, | |
| die im FBB-Aufsichtsrat keine Erwähnung fanden. | |
| Ob's stimmt, weiß niemand, Stroedter selbst antwortete nicht auf | |
| inhaltliche Fragen – und musste das auch nicht. Zu diesem Schluss war der | |
| Wissenschaftliche Parlamentsdienst in einem extra angeforderten Gutachten | |
| gekommen. Das klärte auch die Frage, ob ein Zeuge vor dem | |
| Untersuchungsausschuss gleichzeitig Mitglied dieses Ausschusses bleiben | |
| kann: Er kann. | |
| Nach Stroedters unergiebiger Befragung war dann FBB-Geschäftsführer Lütke | |
| Daldrup dran, der zum Entsetzen vieler Anwesender erst einmal eine Tour | |
| d'Horizon zu Geschichte und Gegenwart des Großflughafens gab. Der | |
| mittlerweile schon sprichwörtliche „Kladderadatsch“ kam noch einmal zur | |
| Sprache, mit dem der im März 2017 eingesetzte FBB-Chef aufräumen will – und | |
| die wiederholte Beteuerung, dass der vor einem Dreivierteljahr verkündete | |
| Eröffnungstermin im Oktober 2020 weiterhin „realistisch“ sei. Lütke | |
| Daldrup: „Mir ist klar, dass wir mit diesem Termin die Menschen in der | |
| Region, die Politik und auch die Wirtschaft stressen.“ Das sei aber | |
| „allemal besser als eine neuerliche Terminverschiebung“. | |
| Bei der folgenden Befragung wurde deutlich, wie unterschiedlich das | |
| Erkenntnisinteresse der verschiedenen Fraktionen ist und dass viele | |
| Mitglieder der Meinung sind, ein weiterer Untersuchungsausschuss sei gar | |
| kein sinnvolles Instrument zum Umgang mit dem BER – weil der per | |
| definitionem nur in die Vergangenheit blicken kann. Das fuchst auch | |
| FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja, obwohl er auf einer kurzen | |
| Pressekonferenz zwischen zwei Befragungsrunden das Gegenteil behauptete. | |
| Czaja hatte die Einsetzung des Ausschusses maßgeblich vorangetrieben und | |
| musste dann die Kröte schlucken, dass er das in die Zukunft gerichtete | |
| Anliegen, das ihn eigentlich umtreibt – wie kann der Flughafen Tegel offen | |
| bleiben? – nur unter Verwendung von Winkelzügen verfolgen kann. | |
| Der FDPler versuchte denn auch, Lütke Daldrup mit Fragen nach der Kapazität | |
| des BER und dem Masterplan für dessen Erweiterung in die gewünschte | |
| Richtung zu drängen. Natürlich spielte der gewohnt schnoddrige | |
| Flughafenchef da nicht mit und parierte unter Verweis auf den vorgesehenen | |
| „modularen“ Ausbau des Flughafens. Der könne bei Nachrüstung des | |
| Problemterminals T1 mit einer weiteren Gepäckförderanlage sowie mit allen | |
| noch zu bauenden Ergänzungs-Terminals im Jahr 2040 selbst 55 Millionen | |
| Passagiere im Jahr abfertigen. Wenn es denn einmal so viele werden – | |
| derzeit liegt die Zahl bei 33 Millionen. | |
| Auf der Pressekonferenz betonten fast alle Fraktionsvertreter, dass sich | |
| der Ausschuss noch habe „zurechtruckeln“ müssen, wie CDU-Mann Christian | |
| Gräff es ausdrückte. Gräff und Czaja wiesen noch einmal darauf hin, dass | |
| die FBB es während der gesamten parlamentarischen Sommerpause nicht | |
| geschafft habe, die vom Ausschuss angeforderten Akten, vor allem aus den | |
| diversen Controlling-Einheiten des Unternehmens, zur Verfügung zu stellen. | |
| Das soll sich bis zur nächsten Zeugenvernehmung ändern – dann sitzt | |
| Engelbert Lütke Daldrup gleich noch einmal auf dem Zeugenstuhl. | |
| 7 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Flughafeneröffnung | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Antje Kapek | |
| Hauptstadtflughafen | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Passagierrekord am Airport Berlin-Tegel: XXL in TXL | |
| Der Berliner Flughafen Tegel hat im Jahr 2018 rund 22 Millionen Passagiere | |
| abgefertigt. Seit 70 Jahren gibt es ihn – allen Mängeln zum Trotz. | |
| BER-Mängelliste: Wasser steht seit vielen Jahren | |
| Die überfluteten Kabelschächte am BER waren schon länger bekannt, sagt der | |
| frühere Flughafen-Technikchef Horst Amann vor dem Untersuchungsausschuss | |
| BER und kein Ende: Die Opposition wittert Tricks | |
| Will Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup TÜV-Prüfkriterien aufweichen, | |
| damit der BER rechtzeitig fertig wird? Mitnichten – sagt er selbst. | |
| Interimsterminal am BER: Niemand fliegt auf Schönefeld | |
| Die Bundesregierung nimmt ihr Terminal am BER in Empfang – aber nicht in | |
| Betrieb. Immerhin wird klar: Die Flughafengesellschaft kann bauen. | |
| Interview mit der Grünen-Fraktionschefin: „Erst mal wird gemeckert“ | |
| Vor der grünen Klausurtagung in Hamburg nennt Antje Kapek Abgesänge auf | |
| Rot-Rot-Grün „Quatsch“. Frustriert zeigt sich die Fraktionschefin beim | |
| Thema BER. | |
| TXL-Volksentscheid: Sie klagen, sie klagen nicht … | |
| Ob die Tegelretter von der FDP zur Verfassungsklage greifen, bleibt | |
| vorläufig offen. Fraktionschef Czaja will alles erst „sorgfältig prüfen“. | |
| Neuer Untersuchungsausschuss: BER bereit für zweiten Check | |
| Abgeordnetenhaus beschließt für den Problemflughafen einen zweiten | |
| Untersuchungsausschuss. Was der bringen soll, bleibt umstritten. | |
| Berlins Flughafenchef im Gespräch: „Das Monster ist gezähmt“ | |
| Engelbert Lütke Daldrup hat den härtesten Job Deutschlands: Er soll den | |
| Pannenairport BER endlich an den Start bringen. Aber wie soll das gehen? |