| # taz.de -- BER und kein Ende: Die Opposition wittert Tricks | |
| > Will Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup TÜV-Prüfkriterien aufweichen, | |
| > damit der BER rechtzeitig fertig wird? Mitnichten – sagt er selbst. | |
| Bild: Gehen muss Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup noch nicht – auch wen… | |
| Die Opposition im Abgeordnetenhaus hat in Sachen BER neues Futter bekommen: | |
| Nachdem mehrere Medien über angebliche Versuche von Flughafenchef Engelbert | |
| Lütke Daldrup berichteten, die Prüfkriterien für die technische Abnahme des | |
| Hauptterminals aufzuweichen, wollen CDU und FDP Lütke Daldrup nun | |
| kurzfristig vor den BER-Untersuchungsausschuss zitieren. Das berichtet die | |
| Berliner Morgenpost. | |
| Jörg Stroedter, der für die SPD-Fraktion im Untersuchungsausschuss sitzt, | |
| sagte dagegen der taz, er gehe davon aus, dass eine Ladung aus diesem | |
| Anlass schon aus formalen Gründen gar nicht möglich sei: „Ein | |
| Untersuchungsausschuss kann sich nur mit Vorgängen in der Vergangenheit | |
| befassen. Einen Sonderausschuss zum Flughafen, in dem auch aktuelle Themen | |
| behandelt werden könnten, wollte die Opposition ja nicht.“ | |
| Laut einem Bericht des RBB soll Lütke Daldrup bei Gesprächen mit dem | |
| Brandenburger Infrastrukturministerium und dem Landkreis Dahme-Spreewald | |
| Änderungen an den TÜV-Prüfkriterien gefordert haben. Aus einem ihm | |
| vorliegenden Mailwechsel schließt der Sender, mit dieser Strategie wolle | |
| der Flughafenchef den für 2020 angekündigten, aber wackligen | |
| Eröffnungstermin noch halten. | |
| Lütke Daldrup sehe „eine Änderung der gesetzlichen Grundlagen als | |
| Möglichkeit zur Einhaltung des Termins“, zitiert auch der Tagesspiegel aus | |
| der geleakten Korrespondenz. Schon bevor diese bekannt wurde, hatte die | |
| FDP-Fraktion ein in der Fachzeitschrift ARCH+ erschienenes Interview mit | |
| Lütke Daldrup so interpretiert, dass dieser ein Abrücken von seinem | |
| Eröffnungstermin 2020 vorbereite. Der Geschäftsführer der | |
| Flughafengesellschaft FBB hatte darin Kritik an einer Überregulierung durch | |
| Baunormen geäußert, die die Ausführung von Bauvorhaben behindere. | |
| Diesem Verdacht tritt Lütke Daldrup nun entschieden entgegen: „Der BER | |
| eröffnet im Oktober 2020“, teilte er am Freitag mit. „Dieses Datum steht | |
| und ist an keinerlei Veränderung der Bauvorschriften geknüpft.“ Zu den | |
| erwähnten Gesprächen sagte er, bei der Fertigstellung des BER gehe es „um | |
| Planungssicherheit. In diesem Sinne ist die FBB auch regelmäßig mit den | |
| Behörden über die Regelungen der Brandenburger Bau- und Prüfverordnung im | |
| Gespräch.“ Sein Sprecher bestätigte, solche Gespräche mit den Behörden | |
| fänden routinemäßig statt. | |
| ## Immer noch fifty-fifty | |
| Die Grünen stoßen dessen ungeachtet ins selbe Horn wie die Opposition. Ihr | |
| Obmann im Untersuchungsausschuss, Marc Urbatsch, verkündete am Freitag: „Es | |
| scheint, als sei nur noch durch manipulative Eingriffe eine Eröffnung des | |
| BER sicherzustellen.“ Eine „Kombination aus Unfähigkeit und Unmöglichkeit… | |
| rücke den Eröffnungstermin „in weite Ferne“, der FBB-Chef beginne „das | |
| Schwarze-Peter-Spiel und lädt die Verantwortung beim TÜV ab“. | |
| SPD-Mann Jörg Stroedter hält sich mit Kritik an Lütke Daldrup zurück, ist | |
| aber in Bezug auf den Eröffnungstermin auch nicht wirklich optimistisch: Er | |
| bleibt bei seiner schon vor Monaten zum Auftakt des | |
| Untersuchungsausschusses geäußerten Einschätzung, die Chancen stünden | |
| „fifty-fifty“. Seine Skepsis rühre daher, dass von dem veranschlagten | |
| zeitlichen Puffer von 12 Monaten bereits 9 Monate aufgebraucht seien. | |
| Zudem gebe es mit der für die Kabelanlagen zuständige Firma ROM Technik | |
| noch immer keine pauschale Vereinbarung zur Erbringung der Leistungen. Im | |
| Übrigen, so Stroedter: „Der eigentliche Fehler war, dass man 2012 die | |
| Ausstattung des Terminals nicht radikal zurückgebaut und von vorne | |
| angefangen hat.“ | |
| 16 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Engelbert Lütke Daldrup | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Hauptstadtflughafen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Erkenntnisse am Fluchhafen: Liebling, ich habe den BER vergrößert! | |
| Angeblich ist das Terminal des Pannenflughafens größer als bisher gedacht. | |
| Nur wie groß kann der Flughafen-Chef nicht sagen. | |
| BER-Mängelliste: Wasser steht seit vielen Jahren | |
| Die überfluteten Kabelschächte am BER waren schon länger bekannt, sagt der | |
| frühere Flughafen-Technikchef Horst Amann vor dem Untersuchungsausschuss | |
| Interimsterminal am BER: Niemand fliegt auf Schönefeld | |
| Die Bundesregierung nimmt ihr Terminal am BER in Empfang – aber nicht in | |
| Betrieb. Immerhin wird klar: Die Flughafengesellschaft kann bauen. | |
| Berliner Pannenflughafen BER: Ziemlich viel Kladderadatsch | |
| Flughafenchef Lütke Daldrup muss vor dem BER-Untersuchungsausschuss | |
| aussagen. Das ist so spannend, dass er gleich noch mal als Zeuge geladen | |
| wird. | |
| TXL-Volksentscheid: Sie klagen, sie klagen nicht … | |
| Ob die Tegelretter von der FDP zur Verfassungsklage greifen, bleibt | |
| vorläufig offen. Fraktionschef Czaja will alles erst „sorgfältig prüfen“. |