| # taz.de -- Berliner Kiezblocks: Stille Tage in Rixdorf | |
| > Der Kiezblock im historischen Ortskern von Nord-Neukölln wird endlich | |
| > Realität. Komplett verhindern wird er Schleichverkehre aber wohl nicht. | |
| Bild: Hier sollen nur noch ein paar Autos rollen: der Richardplatz in Neukölln | |
| Berlin taz | Lang hat’s gedauert – jetzt wird es hoffentlich auch gut: Im | |
| alten Neuköllner Ortskern Rixdorf wird ab sofort der von der | |
| Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bereits 2021 beschlossene Kiezblock | |
| umgesetzt. Das Bezirksamt hat die AnwohnerInnen in den vergangenen Tagen | |
| mit Wurfsendungen über [1][die anstehenden Maßnahmen und das Konzept] | |
| informiert. Das Projekt soll in dem zwischen Sonnenallee und | |
| Karl-Marx-Straße gelegenen Kiez den Durchgangsverkehr minimieren. | |
| Erste Versuche der Verkehrsberuhigung rund um den historischen Richardplatz | |
| wurden schon vor über 20 Jahren mit wenig Erfolg erprobt. Im Jahr 2018 gab | |
| es dann eine erneute Bestandsaufnahme durch das Bezirksamt. In den Jahren | |
| danach erarbeitete eine Kiezblock-Initiative ein detailliertes Konzept, das | |
| der BVV vor drei Jahren als Grundlage ihres Beschlusses diente. Seitdem | |
| entwickelte und prüfte das Straßen- und Grünflächenamt verschiedene | |
| Varianten – die AktivistInnen [2][betrachteten das Prozedere mit wachsender | |
| Ungeduld]. | |
| Jetzt kann Verkehrsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) endlich den Start der | |
| Baumaßnahmen verkünden: „Zu wenigen Themen haben uns in den letzten Jahren | |
| so viele Rückfragen erreicht wie zum Kiezblock in Rixdorf“, schreibt er an | |
| die BürgerInnen. „Ich freue mich deshalb besonders, die Umsetzung der | |
| Maßnahmen nun ankündigen zu können.“ Biedermann erinnert noch einmal daran, | |
| dass täglich 4.000 Autos über den Richardplatz und mehr als 6.500 durch die | |
| Donaustraße fahren. Das seien „viel zu hohe Zahlen für einen Wohnkiez mit | |
| vielen Schulen und Kitas“. | |
| Die notwendigen Arbeiten sind [3][überschaubar und minimalinvasiv]: Auf dem | |
| Richardplatz und quer über die Donaustraße werden mit Pollern insgesamt | |
| drei Durchfahrtsperren für Kfz errichtet. Dazu kommen zwei neue | |
| Einbahnstraßen-Abschnitte – in der Richardstraße und der | |
| Wilhelm-Busch-Straße. Die Effekte sind jedoch umso größer, denn für die | |
| meisten AutofahrerInnen entfällt damit die Abkürzung quer durch den Kiez. | |
| ## Queren noch möglich | |
| Allerdings nicht völlig: Wie das Bezirksamt selbst schreibt, sollen die | |
| neuen Verkehrslenkungsmaßnahmen „den Durchgangsverkehr auf ein Minimum | |
| beschränken“. Eine Querungsmöglichkeit zwischen den beiden großen | |
| Straßenzügen, die den Kiez einrahmen, bleibt nämlich bestehen. Heiko | |
| Rintelen von Changing Cities e. V., der [4][in der Kiezblock-Initiative | |
| aktiv] ist, begrüßt trotzdem „im Wesentlichen“ die Maßnahmen. Es sei gut, | |
| dass sie endlich in Angriff genommen würden. | |
| „Einzelne Punkte sollte man aber noch überprüfen“, findet Rintelen. Das | |
| Bezirksamt habe auch ein Monitoring mit Verkehrsmessungen angekündigt. Er | |
| rechnet damit, dass die Kiezduchquerung für zwei Drittel derer, die bislang | |
| Schleichwege nutzten, unmöglich oder unattraktiv werde. | |
| Problematisch aus Sicht des Bezirksamts wird es etwa, wenn die | |
| Pollersperren – auch Modalfilter genannt, weil sie Rad- und Fußverkehr | |
| nicht behindern – den Fahrzeugen der BSR das tägliche Durchkommen | |
| erschweren. Die Lkws können normalerweise nicht wenden, die Entstehung von | |
| Sackgassen will man daher vermeiden. | |
| 25 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-u… | |
| [2] /Verkehrswende-in-Berlins-Bezirken/!5972621 | |
| [3] /Verkehrswende-mit-Kiezblock/!5782254 | |
| [4] https://kiezblock-rixdorf.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Kiezblock | |
| Berlin-Neukölln | |
| Mobilitätswende | |
| Social Media | |
| Neukölln | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Kiezblock | |
| Schwerpunkt Radfahren in Berlin | |
| Mobilitätswende | |
| Kiezblock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kiez-Social-Media Nebenan.de: Nachbarschaftlich profitorientiert | |
| Unter den Nutzer:innen macht sich Ärger breit: Zunehmend würden | |
| unkommerzielle Anbieter genötigt, teure Gewerbeprofile zu erwerben. | |
| Baustellen-Rekord in Neukölln: Umbau der Karl-Marx-Straße dauerte länger als… | |
| Nach 15 Jahren Bauzeit kommen Passanten wieder ungehindert durch | |
| Nordneuköllns Hauptstraße. Fußgänger und Radfahrer haben nun außerdem mehr | |
| Platz. | |
| Verkehrsberuhigung in Berlin: Und ewig droht der Poller | |
| Kosten Kiezblocks Menschenleben? Im Innenausschuss klang das am Montag | |
| bisweilen so. Polizei und Feuerwehr hielten sich dabei aber eher zurück. | |
| Poller und Kiezblocks: Irrsinn oder Kampagne? | |
| Angeblich behindern Poller zur Verkehrsberuhigung Rettungskräfte. Im Fall | |
| des Kiezblocks Neukölln scheint an dem Vorwurf wenig dran zu sein. | |
| Poller im Straßenraum: „Stärkere müssen sich zurücknehmen“ | |
| Der „Gestaltungsbeirat Öffentliche Räume“ rät dem Senat zu weniger Polle… | |
| Der Verkehrsplaner Martin Haag, Mitglied des Gremiums, erklärt, warum. | |
| Verkehrswende in Berlins Bezirken: Warten im Block | |
| In Neukölln wird die Verkehrswende zu Geduldprobe: Der von Anwohnenden seit | |
| Langem geforderte Kiezblock Rixdorf kommt und kommt nicht. Aber warum? | |
| Verkehrswende mit Kiezblock: Kein Durchkommen | |
| Schlupflöcher sperren, Schleichwege unterbinden: Gut platzierte Poller wie | |
| der am Neuköllner Richardplatz können für Verkehrsberuhigung sorgen. |