| # taz.de -- Bedürftige leiden unter Corona-Virus: „Arme im Hintertreffen“ | |
| > Weil so viele Menschen Lebensmittel hamstern, bekommt die Berliner Tafel | |
| > bekommt nur halb so viel Spenden, sagt Tafel-Gründerin Sabine Werth. | |
| Bild: Ausgabestelle an Bedürftige in einer Kirchengemeinde | |
| taz: Frau Werth, der Bundesverband der Tafeln hat verkündet, dass es | |
| aufgrund der Hamsterkäufe immer weniger Spenden an die Lebensmitteltafeln | |
| gibt. Ist die Berliner Tafel auch betroffen? | |
| Sabine Werth: Bei uns kommen im Moment nur 50 Prozent der üblichen Spenden | |
| an. Darauf müssen sich nicht nur unsere Ausgabestellen einstellen, sondern | |
| auch die 300 sozialen Einrichtungen, die wir regelmäßig beliefern: Die | |
| Bahnhofsmission, Kinderfreizeiteinrichtungen, Frauenhäuser... | |
| Aber die Leute hamstern doch vor allem Konserven und andere Sachen, die | |
| lange haltbar sind. | |
| Offenbar nicht. Wenn Sie in [1][die Empfehlung des Bundesministeriums] | |
| schauen, sind da ja auch Lebensmittel aller Art dabei, die man für zwei | |
| Wochen vorrätig haben soll. | |
| Da freut sich der Einzelhandel und vermeldet steigende Umsätze. | |
| Noch. Das wird ganz sicher einbrechen, irgendwann müssen die Leute ihre | |
| Vorräte ja auch aufessen. | |
| Für die Menschen, die zu den Ausgabestellen der Tafeln kommen, gibt es | |
| jetzt jedenfalls weniger Essen? | |
| Niemand muss in Deutschland hungern, der sich nicht aus gesundheitlichen | |
| Gründen nicht mehr um sich selbst kümmern kann. Aber es ist sicher so, dass | |
| manche unserer Kunden den Gürtel noch etwas enger schnallen müssen. Wir | |
| werden aber vor allem emotionale Arbeit an den Ausgabestellen leisten | |
| müssen, weil sich arme Menschen auch hier im Hintertreffen fühlen. Sie | |
| haben nicht nur kein Geld, um selbst Vorräte zu kaufen, sondern leiden auch | |
| noch unter den Hamsterkäufen der Besserverdienenden. | |
| Sehen auch Sie darin eine Ungerechtigkeit, dass sich arme Menschen nicht im | |
| gleichen Maße bevorraten können? | |
| Ehrlich gesagt halte ich diese ganze Hamsterei für überzogen. Kürzlich | |
| meldete sich eine Frau bei uns, deren Mann gehamstert hat. Sie meinte, das | |
| könnten sie niemals alles aufessen und fragte, ob sie uns einen Teil davon | |
| spenden könnte. | |
| Kann ich denn tatsächlich zehn Kilo Kartoffeln bei Ihnen vorbeibringen, | |
| bevor Sie im Küchenregal keimen? | |
| Behalten Sie, was Sie wirklich brauchen und bringen Sie den Rest gern in | |
| die Ihnen am nächsten gelegene Ausgabestelle. Die freuen sich. | |
| 10 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamsterkaeufe-und-Corona/!5668075&s=corona+hamstern/ | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Berliner Tafel | |
| Hamstern | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Familie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tafel | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamstern in Coronazeiten: Der Klopapier-Index | |
| Wie im Frühjahr machen Warnungen vor Hamsterkäufen die Runde. Die Angst vor | |
| leeren Regalen zeigt mehr als alles andere die Wahrnehmung der Pandemie. | |
| Hilfe für Bedürftige in Berlin: Anstand mit Abstand | |
| Im Wedding gibt der Verein Menschen helfen Menschen weiter | |
| Lebensmittelspenden direkt ab. Gründer Horst Schmiele glaubt, dass | |
| Begegnung jetzt nottut. | |
| Corona: Sorge vor häuslicher Gewalt: In vielen Familien wird es enger | |
| Geschlossene Schulen, Kitas, Jugendeinrichtungen – gerade für belastete | |
| Familien bricht damit mehr weg als nur die Betreuung während der | |
| Arbeitszeit. | |
| Einsam in der Coronakrise: Zu Besuch bei Christian | |
| Distanz ist aktuell die angesagte Form der Solidarität. Aber was ist mit | |
| Menschen, die diese Distanz nicht ertragen können? | |
| Hilfe in Corona-Zeiten: Tafeln wollen weitermachen | |
| Die ehrenamtlichen Tafeln und Lebensmittelausgabestellen müssen auch im | |
| Norden jetzt zwischen Prävention und Hilfe für Bedürftige abwägen. | |
| Maßnahmen gegen Epidemie: Dutzende Schulen geschlossen | |
| Sollten Schulen deutschlandweit präventiv geschlossen werden? | |
| Gesundheitsminister Spahn lehnt das bisher ab, ein Virologe kritisiert ihn. | |
| Österreichs Einreisestopp wegen Corona: Grenze zu Italien dicht | |
| Österreich hat die Schengen-Regelung wegen Corona außer Kraft gesetzt. Für | |
| alle, die aus Italien einreisen wollen, ist die Grenze geschlossen. | |
| Ausbreitung des Coronavirus: Italien wird Sperrzone | |
| Italien verschärft die Maßnahmen gegen Corona. Das ganze Land wird zur | |
| Sperrzone. Die Absage von Großveranstaltungen in Deutschland rückt näher. | |
| Corona-Krise: Berlin im Stresstest: Die U-Bahn bleibt sicher | |
| Gesundheitssenatorin Dilek Kalaycı (SPD) sieht erste „Stressmomente“ in den | |
| Gesundheitsämtern. Bezirke entscheiden weiter über Großveranstaltungen. | |
| Psychologe über das Coronavirus: „Angst ist ansteckend“ | |
| Das Coronavirus verändert bereits den Alltag. Der Psychologe Jürgen Margraf | |
| spricht erkennt darin Angst, Solidarität und rassistische Untertöne. |