| # taz.de -- Hamstern | |
| Die These: Sparen kann auch Spaß machen | |
| Angesichts gestiegener Preise für Strom und Gas ist Sparen das Gebot der | |
| Stunde – mitunter auch Hamstern, meint unser Autor. Er übt sich in beidem. | |
| Einkaufen und Corona: Hamsterkaufliebe | |
| Wer klug ist, macht jetzt Großeinkäufe. Und wer über Hackenporsches | |
| lästert, ist ungefähr so doof wie jemand, der übers sogenannte Hamstern | |
| herzieht. | |
| Hamstern in Coronazeiten: Der Klopapier-Index | |
| Wie im Frühjahr machen Warnungen vor Hamsterkäufen die Runde. Die Angst vor | |
| leeren Regalen zeigt mehr als alles andere die Wahrnehmung der Pandemie. | |
| Supermarktleiter über Klopapier-Hype: „Nicht mal für 99 Cent“ | |
| Dirk Bruns leitet einen Supermarkt bei Oldenburg. Im März bestellte er | |
| wegen Corona große Mengen Klopapier, das jetzt keiner mehr kaufen will. | |
| Wegen Corona rennen alle vor mir weg: Hamstern mal anders | |
| Wer mich sieht, lässt seine Einkäufe fallen und ergreift die Flucht. Ich | |
| sammle alles auf – und komme gar nicht mehr dazu, selbst einzukaufen. | |
| In Berlin haben auch die Baumärkte auf: Ein Stück Normalität | |
| Viele Berliner scheinen derzeit zu renovieren. Doch im Gegensatz zu den | |
| Supermärkten geht es in den Baumärkten gelassener zu. Eine Momentaufnahme. | |
| Klopapier-Mangel in Corona-Zeiten: Nicht komplett im Arsch | |
| Nirgends mehr Toilettenpapier bekommen? Kein Problem. Ob mit Bidet oder | |
| Podusche – wir stellen Alternativen zum Papier vor. | |
| Backlust in der Heimisolation: Von Hamstern und Zöpfen | |
| In Zeiten von Corona sollte man backen, zum Beispiel einen tröstlichen | |
| Hefezopf. Doch dafür muss man erst mal Weizenmehl im Supermarkt finden. | |
| Corona-Krise in Berlin: Stille in der Stadt | |
| In Berlin hat der Frühling begonnen. Aber dieses Jahr ist er anders als | |
| sonst, obwohl manche Straßen fast genauso gefüllt sind wie sonst. | |
| Die Wahrheit: Lecker Zwieback Havarie | |
| Die Bundesregierung veröffentlicht bald ein Notfallkochbuch für das Leben | |
| in Quarantäne – nach der großen Seuchenkrise. | |
| Bedürftige leiden unter Corona-Virus: „Arme im Hintertreffen“ | |
| Weil so viele Menschen Lebensmittel hamstern, bekommt die Berliner Tafel | |
| bekommt nur halb so viel Spenden, sagt Tafel-Gründerin Sabine Werth. |