| # taz.de -- Autobahnbau rechtswidrig: Fledermäuse stoppen A20 | |
| > Was ist wichtiger? Autoverkehr oder die Flugrouten kleiner Tiere? Das | |
| > Bundesverwaltungsgericht entscheidet zugunsten der Bechstein-Fledermaus. | |
| Bild: Ihre Artgenossinnen haben das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit zum Stocke… | |
| HAMBURG taz | Die Küstenautobahn A 20 darf vorerst nicht weiter gebaut | |
| werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhängte am Mittwoch einen | |
| Baustopp für einen Teilabschnitt bei Bad Segeberg im Zentrum | |
| Schleswig-Holsteins. Grund ist der Schutz des größten deutschen | |
| Fledermaus-Quartiers in den nahe gelegenen Segeberger Kalkberghöhlen mit | |
| mehr als 20.000 Tieren. | |
| Der Planfeststellungsbeschluss des Landes sei „rechtswidrig und nicht | |
| vollziehbar“, urteilte das höchste deutsche Verwaltungsgericht. Die | |
| Bestände und die Flugrouten der Fledermäuse seien nicht nach „den besten | |
| wissenschaftlichen Erkenntnissen“ ermittelt worden. Zudem hätten | |
| Alternativtrassen gründlicher geprüft werden müssen. Deshalb müsse eine | |
| neue Planfeststellung erfolgen. | |
| Damit gab das Gericht den Klagen der Naturschutzverbände BUND und Nabu | |
| sowie einer an der Trasse liegenden Gemeinde statt. Diese hätten zurecht | |
| die Umweltverträglichkeitsuntersuchungen des Landes beanstandet, sagte der | |
| Vorsitzende Richter Wolfgang Bier. Mit der Gerichtsentscheidung dürfte sich | |
| der Weiterbau der Autobahn deutlich verzögern. | |
| Die A 20 begann 1998 als „Verkehrsprojekt Deutsche Einheit“. Als | |
| „Ostseeautobahn“ sollte sie von der polnischen Grenze durch | |
| Mecklenburg-Vorpommern nach Lübeck führen. Diese gut 300 Kilometer sind | |
| fertig gestellt. Zurzeit soll sie um gut 200 Kilometer zur „Küstenautobahn“ | |
| bis an die Nordsee verlängert werden – nordwestlich um Hamburg herum samt | |
| einem Elbtunnel nach Niedersachsen und bei Oldenburg westlich von Bremen | |
| enden. In Schleswig-Holstein ist der Bau ein Streitthema in der regierenden | |
| Dänenampel. | |
| Deshalb spricht der Kieler Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) von einem | |
| Rückschlag. Die notwendigen Planänderungen würden mindestens zwei Jahre in | |
| Anspruch nehmen. Sein grüner Koalitionspartner hingegen freut sich leise. | |
| Wieder mal müsse „ein Gericht dafür sorgen, dass StraßenplanerInnen die | |
| Gesetze beachten“, kommentiert zufrieden Umweltpolitikerin Marlies Fritzen. | |
| 6 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Autobahn | |
| Fledermäuse | |
| A20 | |
| A20 | |
| Tempolimit | |
| Autobahn | |
| Dresden | |
| Natur | |
| Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autobahn muss warten: Freier Flug für freie Adler | |
| Der Horst eines Seeadler-Pärchens in einem Naturschutzgebiet im Südwesten | |
| Schleswig-Holsteins verzögert die Planungen für die Autobahn A 20. | |
| Streit über die Autobahn A20: Die autofreundliche Fledermaus | |
| Umweltverbände zweifeln an Fledermaus-Gutachten der Landesregierung von | |
| Schleswig-Holstein. Auch die Prüfung alternativer Trassen fehlt noch immer. | |
| 30 Jahre Tempo 30: Die Einführung der Langsamkeit | |
| Happy Birthday, Tempo 30! Die verkehrsberuhigte Zone feiert Geburtstag. | |
| Eingeführt wurde sie zum ersten Mal in Buxtehude. Ein Besuch. | |
| Vorschläge zum Straßenbau: 30 Mal besser als Autobahn | |
| Umweltschützer stellen Pläne für nachhaltige Straßenbauprojekte vor. Würden | |
| sie umgesetzt, könnte der Bund fünf Milliarden Euro sparen. | |
| Dresdner Waldschlösschenbrücke: Bauen um jeden Preis | |
| Gegner der Elbbrücke wollen der Einweihung am Wochenende fernbleiben. Die | |
| triste Konstruktion kostete das Elbtal den Unesco-Welterbetitel. | |
| Debatte Naturschutz: Freie Sicht für freie Bürger | |
| Die Natur muss Opfer für die Energiewende bringen, glauben selbst | |
| Umweltschützer. Die Wildnis gerät unter die Räder des grünen Fortschritts. | |
| Landesregierung Niedersachsen: Gestatten, Koalitionsvertrag! | |
| SPD und Grüne in Hannover haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. | |
| Die Grünen sollen demnach vier der neun Ministerposten bekommen. | |
| Kompromiss in Verkehrspolitik: Autobahnstreit abgehakt | |
| Niedersachsens SPD- und Grünen-Koalitionäre einigen sich bei den | |
| umstrittenen Autobahnen A20 und A39 – und kassieren Kritik. | |
| Koalitionsverhandlungen Niedersachsen: Freie Fahrt für Rot-Grün | |
| Niedersachsens Grüne lenken beim Bau der A20 und der A39 ein. Damit ist ein | |
| Knackpunkt in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD vom Tisch. | |
| Rot-Grün in Niedersachsen: Streitfrage Autobahn | |
| Die SPD in Niedersachsen pocht auf den Bau der A20 und der A39, gegen die | |
| die Grünen seit Jahren protestieren. Die Koalitionsverhandlungen stocken. |