| # taz.de -- Arnold Schwarzenegger wird 75: Vom Herkules zum Gouverneur | |
| > Einst posierte er nackt in Trashfilmen, später prägte er Kaliforniens | |
| > nachhaltige Umweltpolitik: Arnold Schwarzenegger wird 75. Eine Würdigung. | |
| Bild: Bodypositive Unbeschwertheit: Arnold Schwarzenegger 1977 am Strand von Ca… | |
| Ein Brustumfang von 145 Zentimetern, 86 Zentimeter Taille, das Ganze | |
| perfekt proportioniert auf 188 Zentimeter Körpergröße. 145 – 86 – 188, d… | |
| waren die offiziellen Maße in seinen besten Zeiten. Die Zahlen liegen nahe | |
| an der [1][„Golden Body Ratio“] für Bodybuilder. | |
| Und Spaß macht das alles angeblich auch noch: In George Butlers und Charles | |
| Gaines’ brillantem Dokumentarfilm „Pumping Iron“ von 1977, der verschiede… | |
| Bodybuilder bei den Vorbereitungen für die Wettbewerbe „Mr. Universe“ und | |
| „Mr. Olympia“ sowie deren Wettkampfposings durch das Jahr 1975 begleitet, | |
| erzählt ein gut gelaunter, 28-jähriger Arnold Schwarzenegger in einem | |
| gemusterten 70s-Poloshirt von seiner Leidenschaft für das Training. | |
| „Wir nennen es the pump, wenn das Blut schnell in die Muskeln strömt. Das | |
| fühlt sich fantastisch an! Genauso befriedigend, wie beim Sex zu kommen!“ | |
| Wie im Himmel sei das, strahlt er, immer und überall Orgasmen haben dürfen, | |
| „that’s terrific!“ | |
| Es ist dieser eigenwillige Mix aus bodypositiver Unbeschwertheit, latent | |
| ungesundem Sport-Regime und der naiven Gelöstheit eines erstaunlich | |
| talentfreien Laiendarstellers, der Schwarzeneggers On-Camera-Charme | |
| ausmacht. Und der ihn jetzt, an seinem 75. Geburtstag, noch immer von | |
| [2][ähnlich testosteronfreundlichen] Genre-Kollegen (Sylvester Stallone, | |
| Vin Diesel, „The Muscles from Brussels“ Jean-Claude Van Damme) | |
| unterscheidet: | |
| Bereits in seinem ersten Film, dem 1969 entstandenen B-Movie „Hercules in | |
| New York“, dessen Thema (mythologischer Gott wird von entzürntem Paps in | |
| die moderne USA verbannt) auf eine spielerische Art Marvels spätere | |
| Thor-Bearbeitungen mit dem ähnlich gestalteten Chris Hemsworth (116 – 83 – | |
| 192) antizipierte, poste er mehr, als dass er spielte. | |
| ## Se same old sings | |
| „I’m taired of se same old sings“, bricht sich der starke österreichische | |
| Dialekt in einem der albernen Dialoge Bahn. Der als Kultfilm geltende | |
| Trash-Streifen wurde zunächst komplett nachsynchronisiert. Und | |
| Schwarzenegger, der seine Herkunft aus einer strikten Polizistenfamilie in | |
| einer steierischen Gemeinde im Schatten des Plabutsch (754 Meter über der | |
| Adria) klanglich nie ganz verbergen konnte, musste lernen, seinen Akzent zu | |
| kultivieren und einzusetzen. | |
| Oder die Klappe zu halten – und tatsächlich die Muskeln „spielen“ zu | |
| lassen. 1973 haute das in Robert Altmans atmosphärischer | |
| Raymond-Chandler-Adaption „The Long Goodbye“ (mit Elliott Gould als | |
| Privatdetektiv Marlowe) schon ziemlich gut hin: Schwarzenegger, damals | |
| probeweise unter dem einfallsreichen Künstlernamen „Arnold Strong“ | |
| unterwegs, ergatterte eine dialogfreie Statistenrolle als | |
| Body(builder)guard des Antagonisten. | |
| In einer zwischen Gewaltfantasie und Homoerotik schwankenden | |
| Kulminationsszene am Ende des großartigen Krimis verlangt der Gangster | |
| Augustine von Marlowe und allen Bodyguards im Raum, sich auszuziehen. Als | |
| Marlowe sich sträubt, gehen die Kleinganoven rund um Augustine mit gutem | |
| Beispiel voran und entledigen sich ihrer Kleidung. Schwarzenegger sticht – | |
| trotz seiner sprachlosen Performance – dabei selbstredend ins Auge. | |
| Einige Filmminuten zuvor hatte Marlowe sich über ein paar Polizisten | |
| aufgeregt, die seiner Ansicht nach nicht genug tun, um einen Mord | |
| aufzuklären, und wütend gesagt: „Ich rufe Ronald Reagan an!“ Reagan war zu | |
| Produktionszeiten des Films Anfang der 70er der Gouverneur Kaliforniens – | |
| Schwarzenegger brauchte noch ein paar Jahre, bis er seiner Karriere eine | |
| andere Richtung gab und dem Ex-Schauspieler Reagan folgte. | |
| Zunächst tummelte sich „The Austrian Oak“ posierend, radebrechend und (je | |
| nach Barbarenmode) leicht bekleidet durch Actionfilme und machte gute Miene | |
| in harmlosen Komödien wie „Der Kindergarten-Cop“ oder „Versprochen ist | |
| versprochen“. | |
| ## Ganz kalt sein | |
| In James Camerons 1984 erschienenem „Terminator“ hatte er darüber hinaus | |
| so etwas wie eine Bestimmung gefunden: Sein Nicht-Spiel, und die | |
| steiermärkisch herausgehusteten „I’ll be back“-Satzfetzen passten zur Fi… | |
| des Androiden T-800 wie die 80er-Sonnenbrille ins kantige Gesicht. | |
| „Vor Wettkämpfen habe ich mich immer darin geschult, ganz kalt zu sein, | |
| keine Gefühle zuzulassen, damit mich nichts ablenkt“, hatte er in der | |
| Bodybuilder-Doku ein paar Jahre zuvor erklärt. Das „Kalte“ wurde – ebenso | |
| wie das arg reduzierte Terminator-Vokabular – zum Markenzeichen der | |
| Killermaschine aus der Zukunft, deren Reiz in den späteren Filmen der Reihe | |
| vor allem in der Ahnung davon lag, dass sie eben doch so etwas wie ein Herz | |
| haben könnte. | |
| Das zu zeigen, wird vom Darsteller Schwarzenegger selten gefordert: In John | |
| McTiernans martialischen SciFi-Horrorspektakel „Predator“ von 1987 begrüßt | |
| der Protagonist Major Dutch (Schwarzenegger) seinen Haudegen-Kumpel Dillon | |
| (Carl Weathers) mit einem Handschlag, der sich in Sekundenschnelle in | |
| spontanes Männer-Armdrücken mit hervortretendem Bizeps und pochenden Adern | |
| wandelt. | |
| Ausnahmsweise eine andere Figur machte Schwarzenegger 2005 in dem | |
| schweizerisch-amerikanischen Zombie-Drama „Maggie“, in dem er einen | |
| sorgenvollen Vater spielt, dessen Tochter – wie alle anderen Menschen – an | |
| einem Zombie-Virus zu erkranken droht. | |
| Der Independent-Film, der so gar nicht zur sonstigen Auswahl des | |
| Blockbuster-Connaisseurs passt, zeigt dunkle, nachdenkliche Nahaufnahmen, | |
| und Schwarzeneggers schon grotesk-maskuline Statur bekommt durch die | |
| sensibel tastende Kameraarbeit und die zarte Geschichte eine andere | |
| Konnotation: „Maggie“ ist das seltene Beispiel für eine | |
| Schwarzenegger-Figur, die trotz ihrer übermächtigen Physis machtlos ist. | |
| ## Bodybuilding statt Fußball | |
| „Ich habe immer von mächtigen Menschen geträumt, an die man sich lange | |
| erinnert“, sagte Schwarzenegger in der erwähnten Doku von 1975. Darum | |
| begann er das Bodybuilding – er habe damals etwas gesucht, was ihn in die | |
| USA bringt, erzählte er mir in einem Interview anlässlich des Filmstarts | |
| von „Terminator 5“ im Jahr 2015, und sowieso habe er einfach nicht Fußball | |
| wie alle anderen spielen wollen. | |
| Schwarzenegger, der seit Jahren ausschließlich Englisch spricht, saß bei | |
| jenem Interview gelassen in einem Hotelzimmer in Mitte, ließ sich kein | |
| bisschen von den knapp getimten Gesprächs-Slots beeindrucken, und als mein | |
| Aufnahmegerät urplötzlich den Geist aufzugeben drohte, beruhigte er mich: | |
| „Lassen Sie sich Zeit! Das kann absolut jedem passieren! Wir sprechen | |
| einfach länger.“ | |
| Er wirkte nicht wie ein Hollywood-Schauspieler – dafür fehlte ihm das | |
| Interesse an den Backstories und dem Erkunden der unterschiedlichen Rollen, | |
| die Eitelkeit und die „Durchlässigkeit“. Auch nicht wie ein Politiker – | |
| dafür war er zu vergnügt, zu dankbar für das, was er erreicht hat. | |
| Dabei unterstützte der seit 1983 als US-amerikanischer Staatsbürger lebende | |
| Schauspieler und Sportler seit Mitte der 80er Jahre die Republikaner. | |
| 2003 wurde Schwarzenegger zum Gouverneur Kaliforniens gewählt. Während | |
| seiner ersten vierjährigen Amtszeit sprach er sich gegen | |
| gleichgeschlechtliche Ehen aus, aber auch gegen die Idee, eine Mauer | |
| zwischen Mexiko und den USA zu errichten. Umweltpolitik lag ihm am Herzen: | |
| 2006 unterschrieb er ein Gesetz, das den Treibhauseffekt eindämmen sollte. | |
| Die Erfahrungen aus der Kindheit, ohne fließendes Wasser aufzuwachsen, | |
| hätten ihn zu einem umweltbewussten Menschen gemacht, sagte er mir – eine | |
| Geschichte, die ebenso gut als politisches Storytelling funktioniert. | |
| ## Einmischung per Video in Politik | |
| In Schwarzeneggers zweiter „Gouvernator“-Amtszeit bis 2011 verdichtete sich | |
| seine Bemühungen für die Umweltpolitik. Später wurde er zu einem | |
| wahrnehmbaren Trump-Kritiker: Seine per Twitter geteilte, in einem | |
| symbolträchtigen Büro aufgenommene Videokritik am Sturm auf das Kapitol | |
| ging 2021 viral. | |
| In dem über sieben Minuten langen Clip redet er – zu rechtefreier | |
| Pathos-Musik – von seiner eigenen Geschichte, von den Traumata seines | |
| Vaters und Großvaters, die darunter gelitten hätten, nichts gegen die | |
| vielen grausamen Kriegsverbrechen getan zu haben. Er vergleicht den Sturm | |
| auf das Kapitol mit der „Kristallnacht“ – die Gefahr der Relativierung | |
| sieht Schwarzenegger, ähnlich wie viele andere US-Amerikaner:innen, | |
| anscheinend nicht so eng. | |
| Als er sich im März dieses Jahres per Video in die Politik einmischte, war | |
| sein Appell sogar noch eindringlicher: Mit der Überschrift „An meine | |
| russischen Freunde“ veröffentlichte er (unter anderem auf Telegram) ein | |
| zehnminütiges, russisch untertiteltes Video, in dem er die | |
| „Entnazifizierungs“-Lüge benennt, das Handeln Putins und des Kremls | |
| verurteilt und die russischen Soldaten auffordert, sich gegen ihre | |
| Befehlshaber zu stellen: | |
| „Das ist nicht der Krieg zur Verteidigung Russlands, den eure Großväter | |
| oder Urgroßväter geführt haben“, sagt er mit einem Hinweis auf die Taten | |
| seines eigenen Vaters, der als SS-Mann im Zweiten Weltkrieg „den Lügen | |
| seiner Regierung“ geglaubt hatte und als „gebrochener Mann“ aus dem Krieg | |
| gekommen sei. | |
| Seinen 75. Geburtstag feiert der fünffache, in einem Fall außereheliche | |
| Vater (mittlerweile auch Großvater), der 2019 noch mal neben einem | |
| computergenerierten Terminator-Alter-Ego im Kino zu sehen war, vermutlich | |
| mit einem veganen Menü – er lebe seit Jahren vegan, sagte er 2022, und | |
| fühle sich damit jünger. | |
| Vielleicht würde auch ein Joint helfen: In der erwähnten Dokumentation von | |
| 1975 liegt er nach dem sechsten Sieg des „Mr. Universe“ in einem „Arnold … | |
| Numero Uno“-Sweatshirt im Kreise weiterer Muskelmänner mit Wein und | |
| Fettgebackenem auf dem Sofa und zieht kräftig einen durch. Gut für die | |
| Muskelentspannung ist das allemal. | |
| 29 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Forscherin-ueber-Body-Positivity/!5823759 | |
| [2] /Dokumentarfilm-ueber-Bodybuilder/!5520683 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Bodybuilding | |
| Arnold Schwarzenegger | |
| Kalifornien | |
| Hollywood | |
| GNS | |
| Ronald Reagan | |
| Arnold Schwarzenegger | |
| Filmreihe | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Film | |
| Kolumne Durch die Nacht | |
| Arnold Schwarzenegger | |
| Actionfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ehrendoktor für Arnold Schwarzenegger: Mehr als Terminator und Bodybuilder | |
| Der frühere Schauspieler und US-Gouverneur wird von der Berliner Hertie | |
| School wegen seines Einsatzes für den Umweltschutz ausgezeichnet. | |
| „No Wave“-Filmemacherin Beth B: Zurück zum Underground | |
| Das Silent Green widmet der Filmemacherin Beth B mit „Now Wave: Beth B – | |
| Glowing“ eine große Ausstellung und Retrospektive mit vielen Weltpremieren. | |
| Bodybuilder über den Traum vom Schreiben: „Der Jurajob ist nichts für mich�… | |
| Sonny Stark macht Bodybuilding und verdient sein Geld als Anwalt. | |
| Eigentlich will der Hamburger aber viel lieber Geschichten erzählen. | |
| Doku-Serie „Arnold“ über Schwarzenegger: Belästigung nicht totgeschwiegen | |
| In der Serie „Arnold“ gibt sich der Weltstar aus Österreich ehrlich, zeigt | |
| Reue und gesteht Fehler ein. Kritisch nachgehakt wird trotzdem nicht. | |
| Zum Tod von Regisseur Wolfgang Petersen: Wie man Gesichter lesbar macht | |
| Er gestand in Hollywood sogar Actionhelden Gefühle zu: „Das Boot“-Regisseur | |
| Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. | |
| Kolumne Durch die Nacht: Feinste Männerlyrik, abgesagt | |
| Wladimir Putins Lieblingsband heißt Ljube und singt von Wagemut und Liebe | |
| zum Vaterland. Das Konzert in Berlin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. | |
| Arni, große Autos und clevere Ameisen: Appell und Comeback | |
| Arnold Schwarzenegger appelliert, ein rechter Richter darf richten und | |
| große Autos sind gefährlich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. | |
| „Terminator: Dark Fate“ im Kino: In Würde gealterte Maschinen | |
| Im neuen „Terminator“-Film von Tim Miller gibt es wieder ein | |
| Generationentreffen der Killerroboter. Jetzt haben aber Frauen mehr zu | |
| sagen. |