| # taz.de -- Angeblich gekaufte Listenplätze: Die Kriegskasse der AfD | |
| > In Niedersachsen wurden am Mittwoch Einsprüche gegen die Landtagswahl | |
| > verhandelt. Vorwürfe gibt es gegen die AfD wegen fragwürdiger Zahlungen. | |
| Bild: Wird vom Wahlprüfungsausschuss durchleuchtet: Niedersachsens AfD-Fraktion | |
| Hannover taz | Die Landtagswahl in Niedersachsen ist schon neun Monate her | |
| – doch seither rumort es im Hintergrund. Grund ist vor allem das Chaos rund | |
| um die Listenaufstellung der AfD. 22 Einsprüche gegen das Wahlergebnis | |
| liegen mittlerweile vor, zum ersten Mal befasste sich der | |
| Wahlprüfungsausschuss am Mittwoch in öffentlicher Sitzung mit ihnen. | |
| Die Vorwürfe haben eine lange Vorgeschichte. Schon vor der Wahl erklärte | |
| der im Streit geschiedene Ex-AfD-[1][Landtagsabgeordnete Christopher Emden | |
| in einem ZDF-Interview], er sei aufgefordert worden, für einen vorderen | |
| Listenplatz Geld zu bezahlen. 4.000 Euro seien dies in seinem Fall gewesen. | |
| Zahlbar auf ein Konto, auf das allein Ansgar Schledde Zugriff hatte – | |
| damals Landes-Vize, heute Fraktions-Vize der AfD. Gegen den wurden | |
| Ermittlungen eingeleitet und wieder eingestellt, die Staatsanwaltschaft | |
| Osnabrück hielt eine Untreue zulasten der Partei für nicht nachweisbar. | |
| In den Augen des Ex-FDP-Landtagsabgeordneten Marco Genthe bedeutet dies | |
| allerdings noch lange nicht, dass damit nicht gegen das Wahlrecht verstoßen | |
| wurde. Der Rechtsanwalt hat gemeinsam mit dem ehemaligen | |
| Fraktionsmitarbeiter Alexander Grafe Einspruch eingelegt – als | |
| Privatpersonen, wie sie betonen, und nicht im Auftrag der [2][FDP, die bei | |
| dieser Wahl aus dem Landtag flog]. | |
| Aus den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergäbe sich, sagt Genthe, dass | |
| mindestens sechs der aktuellen AfD-Landtagsabgeordneten Geld auf dieses | |
| Konto eingezahlt haben – mit Betreffzeilen wie „Kriegskasse“, „Kk“ od… | |
| „Aktionskasse“. Rund 16.000 Euro sollen allein aus diesen Kreisen geflossen | |
| sein, 41.000 Euro insgesamt. Daraus bestritten wurden nach Genthes Ansicht | |
| Fahrt- und Hotelkosten von Delegierten, Barabhebungen für „Handgeld“, aber | |
| auch sonstige Gefälligkeiten – wie die Gebühren für eine | |
| medizinisch-psychologische Untersuchung eines Parteimitgliedes zur | |
| Rückerlangung des Führerscheins. | |
| ## Wahlleiterin ist skeptisch | |
| Allein daraus ergebe sich der Verdacht, das hier eben keine freie und | |
| geheime Wahl stattgefunden habe, sondern das Wahlergebnis beeinflusst | |
| wurde, argumentieren Genthe und Grafe. Zumal es sich um ein Mischkonto, | |
| auch zum privaten Gebrauch Schleddes, gehandelt habe und nicht um ein | |
| Parteikonto. Das sei also überhaupt nicht vergleichbar mit den üblichen | |
| Spenden von Mandatsträgern in anderen Parteien, die sich auf diese Weise an | |
| Wahlkampfkosten beteiligten. Da gäbe es nämlich Spendenbescheinigungen und | |
| Rechenschaftsberichte, die für Transparenz sorgten. | |
| Und es ist nicht der einzige Punkt, an dem die beiden Liberalen die | |
| [3][Listenaufstellung der AfD] für anfechtbar halten. Auch der Vorstand sei | |
| nicht ausreichend legitimiert gewesen – der Landesvorsitzende Jens Kestner, | |
| ein Fan von Björn Höcke, sei nach langen internen Machtkämpfen aus dem | |
| Vorstand gedrängt worden, aber nicht ordnungsgemäß zurückgetreten. | |
| Die Wahl des neuen Vorstandes sei hinzu nicht innerhalb der von der Satzung | |
| vorgesehen Fristen erfolgt. Und auch die Einsetzung einer | |
| Delegiertenversammlung zur Verabschiedung der Wahlliste sei zu kurzfristig | |
| und ohne Verankerung in der Satzung erfolgt. | |
| Die Landeswahlleiterin hält dem entgegen, dass es für die tatsächliche | |
| Verknüpfung zwischen Listenplatz und Zahlung keine ausreichenden Beweise | |
| gebe – möglicherweise habe Emden sich auch bloß öffentlichkeitswirksam | |
| distanzieren wollen, um eine Wiedereinsetzung in sein Richteramt zu | |
| befördern. Satzungsfragen hätte sie in ihrem Amt ohnehin nicht zu prüfen | |
| gehabt – die konkrete Ausgestaltung von Wahlen liege im Bereich der | |
| Parteiautonomie. Sie müsse nur prüfen, ob die allgemeinen Wahlgrundsätze | |
| eingehalten wurden, und das sei hier der Fall gewesen. | |
| Was die Arbeit des Ausschusses nicht einfacher macht, ist der krawallige | |
| Auftritt des Ex-AfDlers Friedhelm Pöppe, der ebenfalls Einspruch eingelegt | |
| hat, mit wüsten Vorwürfen von „Rechtsbeugung“ und | |
| „Dienstpflichtverletzungen“ um sich wirft und mit der Polizei droht, als | |
| man sich seiner Auffassung nicht umgehend beugt. Eine schnelle Entscheidung | |
| ist aber ohnehin nicht zu erwarten: Der Wahlprüfungsausschuss tagt nun im | |
| Geheimen weiter. Im September wird er eine Beschlussempfehlung für den | |
| Landtag vorbereiten. Gegen dessen Beschluss kann dann vor dem | |
| Staatsgerichtshof geklagt werden. | |
| 6 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5882284&s=Christopher+Emden&SuchRahmen=Print/ | |
| [2] /Landtagswahl-in-Niedersachsen/!t5359125 | |
| [3] /Verfassungsschutz-Einschaetzung-der-AfD/!5924628 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| AfD Niedersachsen | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Niedersachsen | |
| Schmiergeld | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Landtagswahl in Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Terrorismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess zu gekauften Listenplätzen: Kriegskasse der AfD wieder vor Gericht | |
| Das Oberlandesgerichtgericht Celle musste sich mit angeblich gekauften | |
| Listenplätzen befassen. Der Mann, der den Wirbel ausgelöst hatte, blieb | |
| fern. | |
| Durchsuchungen von AfD-Büros: Suche nach der schwarzen AfD-Kasse | |
| Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am Mittwoch zwei Razzien bei der AfD in | |
| Niedersachsen durchgeführt. Es geht um Verstöße gegen das Parteiengesetz. | |
| Landesparteitag von Niedersachsens AfD: Draußen Proteste, drinnen Rumoren | |
| Vor ihrem Landesparteitag vermeidet es Niedersachsens AfD, Streitigkeiten | |
| in der Öffentlichkeit auszutragen. Vom Tisch ist der Ärger damit nicht. | |
| Niedersachsens AfD im Dauerwahlkampf: „Wer CDU wählt, wählt die Grünen“ | |
| Wie sich die AfD im niedersächsischen Landtag als Normalopartei und | |
| zugleich als einzige Opposition inszeniert – und damit erfolgreich ist. | |
| CDU klagt über Neubauer-Essay im Abitur: Volksverarschung im Sonderangebot | |
| In Niedersachsen wurde ein klimapolitischer Essay von Luisa Neubauer bei | |
| einer Abiprüfung verwandt. Nun raunt die CDU von Indoktrination. Geht's | |
| noch? | |
| Verfassungsschutz-Einschätzung der AfD: Im rechten Sumpf | |
| Niedersachsens AfD stellte eine parlamentarische Anfrage, um die Arbeit des | |
| Verfassungsschutzes in Zweifel zu ziehen. Daraus wurde ein Eigentor. | |
| Razzia gegen Reichsbürger: Alles nur linke Propaganda | |
| Die niedersächsische AfD-Fraktion spielt die Bedrohung durch die | |
| Reichsbürgerbewegung herunter. Verbindungen in den Apparat sorgen für | |
| Irritationen. |