| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Lieferung von Kampfjets mögl… | |
| > Nach der Zusage von Kampfpanzern läuft eine Diskussion über Kampfjets. | |
| > Frankreich schließt eine Lieferung nicht aus, USA wollen die Anfrage | |
| > prüfen. | |
| Bild: Außenminister:innen-Treffen in Odessa: Catherine Colonna und Dmytro Kule… | |
| ## Dänemark verhandelt mit israelischem Waffenhersteller | |
| Nach der Ankündigung der Lieferung all seiner 19 Haubitzen an die Ukraine | |
| will [1][Dänemark] diese Lücke durch einen israelischen Waffenhersteller | |
| wieder schließen lassen. Es werde „mit dem Hersteller Elbit Systems über | |
| die schnellstmögliche Lieferung von Atmos-Artilleriegeschützen und | |
| Puls-Raketenwerfersystemen“ verhandelt, teilte das dänische | |
| Verteidigungsministerium mit. | |
| Die Anschaffungen seien „wichtig für die dänische Verteidigung und dafür, | |
| dass Dänemark seine Nato-Verpflichtungen erfüllen kann“, sagte | |
| Verteidigungsminister Jakob Ellemann-Jensen. Durch die Haubitzen-Lieferung | |
| an die Ukraine entstehe eine „kritische Lücke in der | |
| Verteidigungsfähigkeit“ seines Landes, sagte der Minister. Mit der für | |
| dieses Jahr geplanten Lieferung von Waffen aus Israel soll diese nun | |
| geschlossen werden. | |
| Dänemark hatte im Jahr 2017 beim französischen Unternehmen Nexter 15 | |
| Haubitzen vom Typ Caesar bestellt, vier weitere sollten 2019 folgen. Doch | |
| die Lieferungen verzögerten sich, nur wenige trafen ein. Alle Haubitzen | |
| wurden später der Ukraine zugesagt. (afp) | |
| ## Weitere Panzer aus Polen an die Ukraine | |
| Polen stellt der Ukraine 60 weitere Panzer zur Verfügung. „Wir sind bereit, | |
| 60 modernisierte Panzer zu schicken, 30 davon sind PT-91“, sagt [2][der | |
| polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki] im kanadischen Fernsehen. | |
| Diese Panzer seien zusätzlich zu den bereits zugesagten 14 Leopard-Panzern | |
| aus polnischem Bestand. Der PT-91 ist ein polnischer Kampfpanzer, der in | |
| den 1990er Jahren in Dienst gestellt wurde. Er basiert auf dem Modell T-72 | |
| aus Sowjetzeiten. | |
| ## Moskau fordert Klärung zu Baerbock-Aussage | |
| In Russland gibt es zunehmend Aufregung [3][um eine Äußerung von | |
| Bundesaußenministerin Annalena Baerbock] (Grüne) über einen „Krieg gegen | |
| Russland“. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria | |
| Sacharowa, forderte am Freitag eine Erklärung des deutschen Botschafters in | |
| Moskau zu „widersprüchlichen“ Aussagen aus Berlin. Deutschland erkläre | |
| einerseits, in der Ukraine keine Konfliktpartei zu sein. Andererseits sage | |
| Baerbock, dass sich die Länder Europas im Krieg gegen Russland befänden. | |
| „Verstehen sie selbst, wovon sie da reden?“, schrieb Sacharowa im | |
| Nachrichtenkanal Telegram. | |
| Baerbock hatte am Dienstag beim Europarat in Straßburg mit folgenden Worten | |
| zum Zusammenhalt der westlichen Verbündeten aufgerufen: [4][„Wir kämpfen | |
| einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander.“] Die russischen | |
| Staatsmedien griffen diese Aussage dankbar als zentralen Schlüsselsatz für | |
| Kriegspropaganda auf – als Beleg dafür, dass Deutschland und die anderen | |
| EU-Länder direkte Konfliktpartei in der Ukraine seien und gegen Russland | |
| kämpften. | |
| Die Bundesregierung betont dagegen normalerweise, keine Kriegspartei in der | |
| Ukraine zu sein. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) antwortete am | |
| Mittwochabend im ZDF auf die Frage, ob sich Deutschland und seine | |
| Verbündeten mit den jetzt beschlossenen Panzerlieferungen nicht am Krieg | |
| beteiligten: „Nein, auf keinen Fall. Er fügte hinzu: „Es darf keinen Krieg | |
| zwischen Russland und der Nato geben.“ Auch das Auswärtige Amt stellte nach | |
| Baerbocks Äußerungen klar, Deutschland sei „keine Konfliktpartei“. | |
| Deutschland sieht sich nach der Zusage, Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an | |
| die Ukraine zu liefern, in Russland zunehmend in der Kritik, erstmals seit | |
| dem Zweiten Weltkrieg wieder schwere Waffen gegen russische Soldaten | |
| einzusetzen. Die Sicherheitsexpertin [5][Claudia Major von der Stiftung | |
| Wissenschaft und Politik sprach am Freitag im ZDF-„Morgenmagazin“] von | |
| einem „extrem unglücklichen Versprecher“ Baerbocks, der nun von der | |
| russische Staatspropaganda ausgeschlachtet werde. | |
| Russland wirft den USA erneut vor, den Ukraine-Konflikt in die Länge zu | |
| ziehen. US-Präsident Joe Biden könne ihn beenden, in dem er Kiew | |
| Anweisungen dazu erteile, sagt Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow. Aber | |
| die Regierung in Washington sei bisher nicht dazu bereit gewesen. | |
| Stattdessen würden die Vereinigten Staaten „Waffen in die Ukraine pumpen“. | |
| Die USA hatten kürzlich wie auch Deutschland angekündigt, nun auch | |
| Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Russland hat bereits wiederholt | |
| erklärt, die USA würden den Konflikt durch die Lieferung von Waffen an Kiew | |
| verlängern und die Ukraine würde auf Anweisungen aus Washington handeln. | |
| Die US-Regierung hat dagegen erklärt, der Krieg könne nur beendet werden, | |
| wenn Russland seine Truppen abziehe. (rtr/dpa) | |
| ## Frankreich lässt „alle Türen offen“ | |
| Medienberichten zufolge schließt auch Frankreich eine Lieferung von | |
| Kampfjets an die Ukraine nicht aus. „Wir müssen Anfragen von Fall zu Fall | |
| untersuchen und alle Türen offen lassen“, sagte der Vorsitzende des | |
| Verteidigungsausschusses der französischen Nationalversammlung, Thomas | |
| Gassilloud, britischen Medienberichten zufolge am Donnerstag in London. | |
| „Wir werden in den kommenden Wochen sehen, was als nächstes passiert, denn | |
| die Dinge bewegen sich schnell“, sagte Gassilloud demnach nach Gesprächen | |
| mit seinem britischen Kollegen Tobias Ellwood und Verteidigungsminister Ben | |
| Wallace. | |
| Britischen Medienberichten zufolge nannte Gassilloud als Bedingungen, dass | |
| eine Lieferung von Kampfjets die französische und europäische Sicherheit | |
| nicht gefährden dürfe und den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine | |
| nicht eskaliere. (dpa) | |
| ## USA will Forderungen sorgfältig prüfen | |
| Die USA reagieren zurückhaltend auf ukrainische Forderungen nach Kampfjets. | |
| Man werde das Ansinnen sehr sorgfältig mit der Ukraine und Partnerländern | |
| besprechen, sagt der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater Jon | |
| Finer dem Sender MSNBC. | |
| [6][Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hatte nach den jüngsten | |
| Zusagen von Kampfpanzern] aus mehreren Ländern auch direkt auf die | |
| zusätzliche Lieferung von Langstreckenraketen, Kampfflugzeugen und mehr | |
| Artillerie gepocht. [7][Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine Lieferung | |
| von Kampfflugzeugen] oder gar die Entsendung von Bodentruppen allerdings | |
| ausgeschlossen. (dpa/rtr) | |
| ## Zahlreiche Regionen unter russischem Beschuss | |
| Nach der Zusage mehrerer westlicher Länder, Kampfpanzer in die Ukraine zu | |
| liefern, überzieht Russland das Land nach Angaben des ukrainischen Militärs | |
| mit einer Welle neuer Angriffe. Dabei wurden in mehreren Regionen | |
| mindestens 11 Menschen getötet, sagte ein Sprecher des staatlichen | |
| Katastrophenschutzes. Luftalarm begleitet auch den morgendlichen | |
| Berufsverkehr in der Hauptstadt Kiew. Dort suchen die Menschen Schutz in | |
| den U-Bahn-Stationen. (rtr) | |
| ## Japan verschärft Sanktionen gegen Russland | |
| Nach der jüngsten Welle von Raketenangriffen auf die Ukraine verschärft | |
| [8][Japan] seine Sanktionen gegen Russland. „Angesichts der aktuellen Lage | |
| in der Ukraine und um einen Beitrag zu den internationalen Bemühungen für | |
| einen Frieden zu leisten, wird Japan im Einklang mit anderen großen | |
| Nationen Exportverbote verhängen“, teilt das Ministerium für Wirtschaft, | |
| Handel und Industrie mit. Die Sanktionen betreffen Güter, mit denen | |
| Russland seine Verteidigungsfähigkeit verbessern könnte. Des Weiteren | |
| sollen die Vermögen von drei Unternehmen und 22 Einzelpersonen eingefroren | |
| werden. (rtr) | |
| ## Explosionen in der Nähe von AKW Saporischschja | |
| Die Atomaufsichtsbehörde der Vereinten Nationen meldete am Donnerstag | |
| mehrere starke Explosionen in der Nähe [9][des von Russland besetzten | |
| ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja] und forderte erneut eine | |
| Sicherheitszone um die Anlage. „Gestern waren gegen 10 Uhr Ortszeit acht | |
| starke Detonationen zu hören und heute gab es wieder welche“, sagte der | |
| Chef der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) Rafael Grossi in einer | |
| Erklärung. Rosenergoatom, der Betreiber der russischen Kernkraftwerke, | |
| nannte die Äußerungen von Grossi der russischen Nachrichtenagentur Tass | |
| zufolge unbegründet und eine Provokation. (rtr) | |
| 🐾 Die taz-Ukraine-Korrespondentin Anastasia Magasowa hat letzte Woche über | |
| [10][die ständigen Vertretungen, die IAEA in den Atomkraftwerken in der | |
| Ukraine platziert hat], berichtet. | |
| 27 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kein-Durchkommen-an-daenischer-Grenze/!5836715 | |
| [2] /Leopard-2-Lieferungen/!5911304 | |
| [3] /Annalena-Baerbock-und-der-Ukraine-Krieg/!5911609 | |
| [4] /Annalena-Baerbocks-Rede/!5907972 | |
| [5] https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/claudia-major-ukraine-panz… | |
| [6] /Angekuendigte-Panzerlieferung/!5911441 | |
| [7] /Kampfpanzerlieferungen-in-die-Ukraine/!5907910 | |
| [8] /Krieg-in-der-Ukraine-und-Streit-um-Inseln/!5849489 | |
| [9] /Konflikt-um-AKW/!5900013 | |
| [10] /Nukleare-Sicherheit-in-der-Ukraine/!5909973 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Japan | |
| USA | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| AKW | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Gespräche über „weitreichende Raketen�… | |
| Die Ukraine und ihre Verbündeten führen laut Kyjiw Gespräche über | |
| „weitreichende Raketen“. Scholz warnt bei Kampfjets vor einem | |
| „Überbietungswettbewerb“. | |
| Forderung nach Kampfjets für die Ukraine: Scholz kann drei Kreuze machen | |
| Nach der Entscheidung für die Lieferung deutscher Leopard-Panzer an die | |
| Ukraine werden Rufe nach Kampfjets aus Bundeswehrbeständen lauter. Dabei | |
| ergibt das überhaupt keinen Sinn. | |
| Annalena Baerbocks Rede: Ungeschick zur Unzeit | |
| Im Ausland wird die deutsche Außenministerin für ihre Klarheit geschätzt. | |
| Ihre unglückliche Aussage in Straßburg spielt den Kriegshetzern in die | |
| Hände. | |
| MDR-Kommentatorin Rommy Arndt: Neue Heldin der Putin-Versteher | |
| Rommy Arndt vom MDR wird für ihren Kommentar gegen Militärhilfe für die | |
| Ukraine gefeiert. Mit dabei: das rechtsextreme Magazin „Compact“. | |
| Menschenrechte in Russland: Die letzten Reste der Zivilisation | |
| Russlands älteste Menschenrechtsorganisation wird per richterlichem Urteil | |
| verboten. Die Vorwürfe sind an Absurdität nicht zu überbieten. |