| # taz.de -- Lena Kreck | |
| Tiktok-Proteste in der JVA Tegel: „Vertrauliche Gespräche“ | |
| Gefangene der Berliner JVA Tegel hatten auf Tiktok miese Haftbedingungen | |
| angeprangert. Nun soll das Beschwerde-Management evaluiert werden. | |
| Strafvollzug in Berlin: Gefangene gegen Diskriminierung | |
| Im einem Tiktok-Video prangern Insassen der JVA Tegel in Berlin die | |
| Diskriminierung ausländischer Gefangener an. Justiz will den Vorwürfen | |
| nachgehen. | |
| Erste Sitzung nach den Ausschreitungen: Silvester geht im Senat weiter | |
| Am Mittwoch steht der Gipfel zu Jugendgewalt an. Laut Giffey drängt die | |
| Landesregierung gemeinsam auf konsequente Strafverfolgung. | |
| Strafvollzug in Berlin: Im Knast bleibt es warm | |
| Die Justizsenatorin zieht Bilanz: Ersatzfreiheitsstrafen sind wieder | |
| angestiegen, die Energieversorgung ist über Notstromaggregate gesichert. | |
| Senat blockiert Enteignungskommission: Kein Licht für Enteignungen | |
| Wohnungsmarkt bleibt intransparent: Mieterverein und DW Enteignen werfen | |
| dem Senat vor, der Expertenkommission wichtige Grundbuchdaten | |
| vorzuenthalten. | |
| Strafvollzug in Berlin: Die Justizsenatorin ist schon da | |
| Seit zehn Monaten ist Lena Kreck (Linkspartei) in Berlin Justizsenatorin. | |
| Von ihren Amtsvorgängern unterscheidet sie sich in vielen Dingen. | |
| Strafvollzug Berlin: Redakteure gesucht | |
| Die unabhängige Gefangenenzeitung „Lichtblick“ soll so schnell wie möglich | |
| wieder arbeitsfähig werden. Ein runder Tisch wird unterstützend tätig. | |
| Strafvollzug Berlin: Es fehlt dem Knast der Lichtblick | |
| Wegen krimineller Handlungen eines Redakteurs wurden die | |
| „Lichtblick“-Redaktionsräume durchsucht. Seit vier Wochen ist die | |
| Gefangenenzeitung dicht. | |
| Übergriff der Berliner Polizei: Faeser sieht keinen Rassismus | |
| Die Innenministerin verteidigt die Aussagen eines Beamten. Berlins | |
| Justizsenatorin hofft, dass solche Einsätze wegen Schwarzfahrens obsolet | |
| werden. | |
| Berliner Senatorin verzichtet auf Titel: Kreck ist nicht mehr Professorin | |
| Berlins linke Justizsenatorin arbeitet weiter für ihre einstige Hochschule. | |
| Nach viel Kritik will sie ihren Professorinnentitel aber nicht mehr führen. | |
| Vorzeitige Entlassungspraxis in Berlin: Zeit, Hausaufgaben zu machen | |
| Berlin wird rot-grün-rot regiert, aber Knackis haben in der Hauptstadt nach | |
| wie vor keine Lobby. | |
| Misslungene Aktion gegen Antisemitismus: Mit Hass gegen Hass | |
| Die Kampagne „Solidarisch gegen Hass“ will den „Antisemiten des Jahres“ | |
| küren. Ein Werbebild stößt auf scharfe Kritik, auch aus dem Senat. | |
| Straßenblockaden in Berlin: Koalition ist sich uneins | |
| Die rot-grün-rote Regierungskoalition hat Abstimmungsbedarf im Umgang mit | |
| den Straßenblockaden. Zeitnah Gespräche geplant. | |
| Strafvollzug in Berlin: Kein guter Ort für Gefangene | |
| Der Berliner Vollzugsbeirat appelliert an neue Justizsenatorin, die | |
| Teilanstalt II in der JVA Tegel zu schließen. Die Bedingungen dort seien | |
| unwürdig. | |
| Berlins neue Justizsenatorin über Knäste: Die Utopie als Leitfaden | |
| Lena Kreck kann sich eine Welt ohne Gefängnisse vorstellen. Was heißt das | |
| für ihre konkrete politische Arbeit? Ein Wochenkommentar. | |
| Berliner Senatorin über linke Justizpolitik: „Der Knast ist nur Ultima Ratio… | |
| In Berlin stellt jetzt die Linke die Justizsenatorin. Lena Kreck über | |
| Repression, Ersatzstrafen für Schwarzfahrer_innen und die Öffnung aller | |
| Knäste. | |
| Strafvollzug in Berlin: Corona-Ausbruch in Tegel | |
| Wochenlang galt für 300 Insassen in Tegel der Ausnahmezustand. Jetzt ist | |
| nur noch ein Flügel des Hauses von Einschränkungen betroffen. | |
| Linke präsentiert Justizsenatorin: Lena Kreck nominiert | |
| Die Linke will das Justizressort mit Lena Kreck besetzen. Für die | |
| Opposition ein Affront: Kreck war 2019 als Verfassungsrichterin | |
| durchgefallen. |