| # taz.de -- Warten | |
| Auf der Wandsbeker Polizeiwache: Mit Sicherheit warten | |
| Wenn das Portemonnaie plötzlich weg ist, sollte die Polizei doch die | |
| nächste Adresse sein. Dort aber braucht man Geduld und muss auch warten | |
| können. | |
| Einer der trübsten Orte der Welt: Der Pfandraum | |
| Der Pfandautomaten-Raum im Supermarkt ist ein unangenehmer Ort. Vor allem, | |
| wenn die Maschine den Geist aufgibt, während man in der Schlange steht. | |
| Warten in der Schlange: Du bist nicht allein | |
| Die Warteschlange war schon immer ein Seismograf gesellschaftlicher und | |
| privater Verfasstheit. Eine Drängelei durch Geschichte und Wissenschaft. | |
| Warteschlangen sind menschlich: Immer schön einreihen | |
| Wo muss mensch nicht alles anstehen? Und wofür? Schnell ist man da Teil | |
| einer (un-)freiwilligen Wartegemeinschaft. Fünf | |
| Warteschlangen-Innenansichten. | |
| Die Wahrheit: Schnuppimat mit Soße | |
| Olaf Scholz und andere Zögerer, die uns seelisch vorbereiten auf die | |
| Unbillen unserer Zeit. Anmerkungen zum allgegenwärtigen Zweckpessimismus. | |
| Die Wahrheit: In der Abfahrtstation | |
| Warten im Wartehäuschen. Gemeinsam mit drei oder vier älteren Herren. Und | |
| einer geheimnisvollen Frau, die als einzige helfen kann … | |
| Die Wahrheit: Wir warten aufs Christkind (nicht) | |
| Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Oder schlimmer noch: | |
| Vorweihnachtszeit? Muss das wirklich sein? | |
| Impfschlangen vor Messe: Mit kalten Füßen | |
| Beim Impfzentrum an der Messe Berlin herrscht wieder großer Andrang. Viele | |
| warten bis zu drei Stunden auf die dritte Booster-Impfung. | |
| Lob der Schlange: Anstehen macht uns menschlich | |
| Corona machte das Schlangenstehen wieder normal. Jetzt wird das kollektive | |
| Warten weniger, auch dank Lieferdiensten wie Gorillas. Wie schade! | |
| Warten auf die Impfung: „Toi, toi, toi!“ | |
| Es ist kein Spaß, als hochbetagter Mensch auf einen Impftermin warten zu | |
| müssen. Ein fiktives Gespräch an der Supermarktkasse. | |
| Die Wahrheit: Wattestäbchen des Grauens | |
| Warten ist die Hauptbeschäftigung aller dieser Tage. Wer die | |
| Herausforderung sucht, sollte sich um einen Termin in einem Seniorenheim | |
| bemühen. | |
| In der Corona-Warteschlange: Das Prinzip des Anstands | |
| Menschen stehen derzeit oft in Warteschlangen. Immer wieder posten andere | |
| Fotos davon und lästern darüber. Was steckt hinter diesem Phänomen? | |
| Alltag und Digitalisierung: Das endlose Warten | |
| Mit dem Smartphone in der Hand gibt es immer etwas zu tun. So haben wir das | |
| Warten verlernt, dabei nimmt es immer mehr Zeit in unserem Leben ein. |