| # taz.de -- Justizvollzugsanstalt | |
| Gefesselten U-Häftling geschlagen: Gefängniswärter vor Gericht | |
| Ein Hamburger Justizbeamter ist angeklagt, weil er einem Gefangenen die | |
| Nase gebrochen haben soll. Es wäre nicht der erste Fall in der | |
| U-Haft-Anstalt. | |
| Gefängnisskandal in Augsburg: Häftlinge berichten von Schlägertrupp und Kell… | |
| Der Augsburger Gefängnisskandal weitet sich aus: Lange soll es in der JVA | |
| Gablingen Missbrauch gegeben haben. Zwei frühere Insassen berichten. | |
| Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: Anwälte richten Forderungen an Söder | |
| Nach schweren Vorwürfen wegen möglicher Häftlingsmisshandlung in einer JVA | |
| in Augsburg gerät das bayrische Justizministerium unter Druck. | |
| Tod unter Videoüberwachung: Suizid im Suizid-Schutzraum | |
| Im Wolfenbütteler Knast bringt sich im Juni ein Häftling in einem | |
| geschützten Haftraum um. Das Justizministerium ist in Erklärungsnot. | |
| Offener Vollzug für Sicherungsverwahrte: Nicht drinnen, nicht draußen | |
| Seit drei Jahren gibt es in Tegel das in Deutschland einmalige Projekt. | |
| Doch bislang sind nur wenige Männer dort untergebracht, die Hürden sind | |
| hoch. | |
| Sicherungsverwahrung: Drinnen vor der Tür | |
| Menschen in Sicherungsverwahrung kennen sich mit dem Warten aus. Sie haben | |
| ihre Strafe im Gefängnis verbüßt und bleiben doch eingesperrt – unter | |
| Umständen für immer. Ein System mit Widersprüchen. | |
| Küchenarbeit in der JVA: „Durch Essen steigt die Moral“ | |
| Sebastian Glück ist Koch in einem Gefängnis. Ein Gespräch über | |
| Speisevorlieben der Insassen, resozialisierendes Essen und konfessionslose | |
| Osterhasen. | |
| KZ-Gedenkstätte Hamburg-Fuhlsbüttel: Ein Ort der Vergessenen | |
| Auf dem Gelände der JVA erinnert eine KZ-Gedenkstätte auf engstem Raum an | |
| Verfolgte der NS-Regimes. Vielleicht gibt es demnächst mehr Platz. | |
| Internet im Gefängnis: Ein Fenster nach draußen | |
| Die JVA Lichtenberg bekommt als erstes Gefängnis in Deutschland | |
| Internetzugang für Gefangene. Für die wird der Kontakt zur Außenwelt | |
| künftig billiger. | |
| Kritik an Drogenkontrolle: Drogentest ohne Beschämung | |
| Die Hamburger Linke fordert eine Alternative zu den beaufsichtigten | |
| Urintests bei Gefangenen. Laut Gericht verletzen sie deren | |
| Persönlichkeitsrechte. | |
| Reform der Ersatzfreiheitsstrafe: Sozialarbeit statt Kriminalpolitik | |
| Justizminister Buschmann will sinnvollerweise die Ersatzfreiheitsstrafe | |
| halbieren. Was fehlt, sind konkrete Hilfsangebote für sozial Deklassierte. | |
| JVA-Leiter über Traumatherapie: „Der Vollzug muss sich öffnen“ | |
| Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre | |
| Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger | |
| Rückfälle. | |
| Gefangene kritisieren Haftbedingungen: Briefe aus dem Knast | |
| Die „Knast-Soligruppe Göttingen“ veröffentlicht auf ihrer Internetseite | |
| Berichte, Beschwerden und Gedichte von Gefängnisinsassen der JVA Rosdorf. | |
| Die Härten des Strafvollzugs: Im Winter sind die Zellen voll | |
| Die Abteilung Ersatzfreiheitsstrafen in Plötzensee gilt als eines der | |
| härtesten Gefängnisse Berlins. Manche Insassen sind trotzdem absichtlich | |
| hier. | |
| Kommentar Schweigen der Justizbehörde: Jede Menge Konkurrenz | |
| Mit der Maßnahme, Gefängnis-Suizide nicht mehr per Pressemitteilung zu | |
| veröffentlichen, will Hamburgs grüner Senator einen internen Machtkampf | |
| gewinnen. | |
| Informationen über Gefängnis-Suizide: Schweigsame Behörde | |
| Die Hamburger Justizbehörde gibt keine Pressemitteilung mehr heraus, wenn | |
| sich ein Gefangener das Leben genommen hat. Das sorgt für Kritik. | |
| Die Wahrheit: Willkommen im Kanther-Knast | |
| Darf eine Justizvollzugsanstalt nach dem ehemaligen Bundesinnenminister | |
| Manfred Kanther benannt werden? |