| # taz.de -- Gefängnisskandal in Augsburg: Häftlinge berichten von Schlägertr… | |
| > Der Augsburger Gefängnisskandal weitet sich aus: Lange soll es in der JVA | |
| > Gablingen Missbrauch gegeben haben. Zwei frühere Insassen berichten. | |
| Bild: Häftlinge sprechen von Folter: Hatte der Missbrauch System in der JVA Ga… | |
| München taz | Eine Gefängnisleiterin, die in ihrer Anstalt fast nie gesehen | |
| wird, ständig im Homeoffice sitzt und das operative Geschäft ihrer | |
| Stellvertreterin überlässt. Eine überambitionierte Vize-Direktorin, die in | |
| der [1][JVA] eine Art Willkürherrschaft etabliert hat. Eine berüchtigte | |
| Sicherungsgruppe, die als gefürchtete Bande durch die Anstalt zieht und für | |
| Gewalttaten mit massiven Verletzungen verantwortlich ist. Mitarbeiter, die | |
| Unterlagen verschwinden lassen. Ein Ministerium, das abwiegelt. Ein | |
| Minister, der noch nicht mal Bescheid gewusst haben will – und eine | |
| Staatsanwaltschaft, die sich mit ihren Ermittlungen besonders viel Zeit | |
| lässt. | |
| Das ist so ungefähr das Bild, das sich ergibt, wenn man vielen | |
| [2][Berichten über die JVA Gablingen] Glauben schenkte, die aktuell an die | |
| Öffentlichkeit dringen. An welchen Stellen das Bild unscharf, vielleicht | |
| sogar eine Täuschung, möglicherweise aber auch unvollständig ist, lässt | |
| sich längst noch nicht sagen. | |
| Dass vieles daran stimmen dürfte, ergibt sich jedoch aus der Vielzahl der | |
| Berichte, die dem gezeichneten Szenario mittlerweile zugrunde liegen und | |
| sich gegenseitig in wesentlichen Punkten bestätigen. Sie stammen von | |
| ehemaligen Häftlingen, aber auch von Gefängnisseelsorgern, | |
| Anstaltsärztinnen und Bediensteten. Daran, dass in der JVA zumindest – wenn | |
| man es freundlich formulieren mag – so einiges im Argen lag, gibt es | |
| mittlerweile kaum noch Zweifel. | |
| Immer wieder taucht in dem Bild eine Art Kellerverlies auf: der besonders | |
| gesicherte Haftraum (BgH). Das ist ein leerer Raum ohne Tageslicht, der | |
| Boden aus Beton, im Eck ein Loch zum Verrichten der Notdurft. Hier hat die | |
| Anstalt Gefangene eingesperrt, nackt. Für Stunden, eher für Tage, nicht | |
| selten auch für Wochen. Wenn sie Glück haben, bekommen sie eine | |
| Papierunterhose. Wenn sie großes Glück haben, sogar eine Gummimatratze. | |
| ## Statt des Arztes kamen die Schläger | |
| Auch was Albert Stöcker und Michael Neumann, die in Wirklichkeit anders | |
| heißen, der taz erzählen, passt in das Bild all dieser Vorwürfe. Die beiden | |
| Freunde und früheren Geschäftspartner saßen von Juli 2020 bis September | |
| 2021 in der JVA Augsburg-Gablingen in Untersuchungshaft. Der überwiegende | |
| Teil der Insassen sind Untersuchungshäftlinge. Angeklagt waren Stöcker und | |
| Neumann wegen „gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern“. | |
| Die Staatsanwaltschaft hatte sie beschuldigt, für ihr Speditionsunternehmen | |
| osteuropäische Lastwagenfahrer anzuwerben und in Deutschland zu | |
| beschäftigen, ohne ihnen die dafür nötigen Aufenthaltstitel zu verschaffen. | |
| Auch sie beschreiben beispielsweise die Sicherungsgruppe der JVA, die sie | |
| „die SIG“ (sprich „Sigg“) nennen, als eine Art Schlägertrupp, der unte… | |
| Häftlingen berüchtigt ist. Zu fünft oder sechst seien Männer der SIG stets | |
| aufgetreten, hätten komplett schwarze Uniformen getragen. Eine klassische | |
| Drohung der normalen Justizbeamten sei gewesen: „Oder sollen wir die SIG | |
| rufen?“ | |
| Wenn die SIG tatsächlich gekommen sei, seien die betroffenen Gefangenen in | |
| der Regel für mindestens drei Tage im BgH verschwunden. So zumindest die | |
| Beobachtung Stöckers, der als sogenannter Hausarbeiter als einer der | |
| wenigen Untersuchungshäftlinge in der JVA Arbeit hatte, während das Gros | |
| der Inhaftierten 23 Stunden am Tag untätig in ihren Zellen saß. | |
| Hausarbeiter wurden für Putzdienste, die Essensausgabe und ähnliche | |
| Aufgaben eingesetzt. So bekam Stöcker auch etwas mehr von den Vorgängen in | |
| der Anstalt mit als viele Mithäftlinge. | |
| Einmal habe er erlebt, wie ein Häftling zweimal – mit einer einwöchigen | |
| Unterbrechung – für je drei Wochen im BgH gehalten wurde, erzählt der | |
| 59-Jährige. Als er den Mann zwischen den Aufenthalten getroffen habe, sei | |
| er vollkommen verstört und orientierungslos gewesen. Nach Aussage von | |
| Beamten habe man ihn im BgH zudem zwangsernähren müssen. Stöcker habe bei | |
| der Reinigung des Raumes dann die Zugänge für die künstliche Ernährung | |
| entfernen müssen. | |
| Ein andermal habe sich ein Gefangener in seiner Verzweiflung geritzt. Als | |
| die Wunde aber zu stark zu bluten begonnen habe, habe er es mit der Angst | |
| zu tun bekommen und nach dem medizinischen Dienst gefragt. Er sei dann in | |
| den dortigen Warteraum gebracht worden, doch statt eines Arztes sei wenig | |
| später die SIG erschienen und habe den Mann zusammengeschlagen. Stöcker | |
| habe hinterher die Blutspur entfernen müssen. Diese habe vom Wartezimmer | |
| über einen Verbindungsraum zum Nachbarhaus, den Fahrstuhl und einen | |
| Kellerflur bis zum BgH gereicht. | |
| ## Zur Strafe in den Keller | |
| Anders als etwa der sogenannte Bunker, eine spezielle Arrestzelle, in die | |
| die Gefangenen zur Strafe isoliert und ohne persönliche Gegenstände | |
| gesperrt werden können, in der es aber auch ein Bett gibt, dient der BgH | |
| nicht zur Bestrafung. Hier dürfen Häftlinge nur untergebracht werden, wenn | |
| akute Gefahr für andere oder sie selbst besteht. Allerdings ergibt sich aus | |
| zahlreichen Zeugenaussagen, dass die BgHs in Gablingen regelmäßig als | |
| Disziplinarmaßnahme eingesetzt wurden, manche sagen auch: zur Folter. Das | |
| bestätigt auch Albert Stöcker. | |
| In dem einen Jahr, in dem er als Hausarbeiter eingesetzt war, habe er | |
| mehrfach mitbekommen, wie Gefangene in den BgH gebracht worden seien. Er | |
| habe dann beispielsweise das Essen in „BgH-konforme Behälter“ umfüllen | |
| müssen, eine Gummischüssel mit einem Gummilöffel. Mindestens sechsmal habe | |
| er Blutspuren beseitigt, nachdem die SIG jemanden in den BgH gebracht | |
| hatte. | |
| Michael Neumann hatte keine Arbeit in der JVA, kam also nicht im Haus | |
| herum. Einmal allerdings erlebte auch er einen Übergriff der SIG. Es war | |
| die Zeit der Pandemie. Während des einstündigen Hofgangs habe einer der | |
| Mithäftlinge seine Maske nicht korrekt aufgesetzt. Sofort sei daraufhin die | |
| SIG gekommen und habe den Mann noch vor Ort verprügelt. Für zwei Wochen | |
| habe man ihn dann in den BgH gesperrt. Als er danach wieder zum Hofgang | |
| gekommen sei, habe er noch deutliche Spuren der Verletzungen im Gesicht | |
| getragen. „Das war ein Moldawier, so ein kleiner, dünner Mann. Der verstand | |
| kein Deutsch und wusste überhaupt nicht, worum es geht.“ | |
| ## 40 Kilo verloren | |
| Gegen einen anderen Mithäftling sei als Strafmaßnahme eine Besuchssperre | |
| verhängt worden. Er habe mindestens drei Wochen lang keinen Besuch mehr von | |
| seiner Familie bekommen dürfen. Der Grund für die Sanktion: Der Mann hatte | |
| während eines Besuchs einen Papierflieger für seinen kleinen Sohn | |
| gebastelt. | |
| Sie selbst hätten keine physische Gewalt in der JVA erlebt, berichten | |
| Neumann und Stöcker. Für ihn sei vor allem die Isolation belastend gewesen, | |
| sagt Neumann. Während der 17 Monate habe er sich „in einem psychisch völlig | |
| instabilen und suizidalen Zustand“ befunden. Er habe 40 Kilo Gewicht | |
| verloren, unter Panik- und Angstzuständen gelitten. Von seinem | |
| Gesundheitszustand sei jedoch keine Notiz in der JVA genommen worden. Er | |
| habe weder ärztliche noch psychologische Hilfe bekommen. | |
| Natürlich sind die Schilderungen der beiden Ex-Häftlinge keine objektiven | |
| Berichte, auch lassen sie sich naturgemäß im Einzelnen nicht überprüfen. | |
| Jedoch deckt sich vieles davon mit dem, was ehemalige Häftlinge, aber etwa | |
| auch Ärzte, Seelsorger oder Bedienstete, zuletzt in anderen Medien | |
| berichtet haben. Das bayerische Justizministerium will auf taz-Anfrage zu | |
| den Vorwürfen keine Stellung nehmen, verweist [3][auf die grundsätzlichen | |
| Statements des Ministers] und darauf, dass man sich prinzipiell nicht zu | |
| „strafrechtlichen Einzelfällen“ äußere. Ein konkretes Dementi immerhin g… | |
| es: Es habe in der JVA Gablingen keinen Fall gegeben, in dem Häftlinge | |
| während der Unterbringung im BgH zwangsernährt worden seien. | |
| Neumann erhebt aber noch einen weiteren schweren Vorwurf: Er sieht sich | |
| durch die Umstände der U-Haft um sein Recht auf ein faires Verfahren | |
| gebracht. Schon wenn man in Gablingen den Wunsch geäußert habe, seinen | |
| Anwalt anzurufen, sei dies grundsätzlich abgelehnt worden. „Schreiben Sie | |
| einen Brief“, habe es dann geheißen. Eine in Bayern damals übliche Praxis, | |
| wie das Ministerium bestätigt. Erst seit einer Änderung des | |
| Strafvollzugsgesetzes Ende 2022 sei diese gelockert worden. | |
| Da sei aber nicht nur das Telefonverbot gewesen, so Neumann, sondern | |
| beispielsweise auch die Sache mit den Prozessakten: Diese hätten in seinem | |
| Fall 36.000 Seiten umfasst. Üblicherweise bekomme man derart umfangreiche | |
| Unterlagen von seinen Anwälten per USB-Stick übermittelt. In Gablingen | |
| hätten sich aber rund 180 Häftlinge einen Laptop teilen müssen. So habe er | |
| sich nicht adäquat auf seine Verteidigung vorbereiten können. Neumanns | |
| Anwalt, der Münchner Strafverteidiger Stephan Tschaidse, sagt zwar, er habe | |
| Neumann die Unterlagen in Papierform zur Verfügung gestellt – laut Neumann | |
| war das allerdings nur ein Aktenordner mit ein paar hundert Seiten. | |
| ## „Untersuchungshaft schafft Rechtskraft“ | |
| Bleibt die grundsätzliche Frage nach der Notwendigkeit der | |
| Untersuchungshaft in Fällen wie dem von Neumann und Stöcker. „Die | |
| Verhängung von Untersuchungshaft wird nach meiner Erfahrung in Bayern | |
| inflationär gehandhabt“, sagt etwa Anwalt Tschaidse. In der Regel werde sie | |
| mit Fluchtgefahr begründet. Eigentlich seien hierfür aber konkrete | |
| Anhaltspunkte notwendig, dass sich ein Angeklagter eher einem Verfahren | |
| entziehen werde, als ihm beizuwohnen. Mit fadenscheinigen Begründungen | |
| werde in Bayern aber dennoch Untersuchungshaft verhängt. Von | |
| „Wischiwaschi-Geschwurbel“ spricht Tschaidse. | |
| Albert Stöcker versteht auch nicht, wie man in seinem Fall eine | |
| Fluchtgefahr annehmen konnte. Er hatte Familie, Arbeit, wieso hätte er | |
| fliehen sollen? Zudem war er ja überzeugt, dass die Anschuldigungen der | |
| Staatsanwaltschaft falsch seien. | |
| Tschaidse erinnert an einen Satz, den er schon während seines Studiums | |
| gelernt habe: „Untersuchungshaft schafft Rechtskraft.“ Die zynische | |
| Juristenweisheit besagt nichts anderes als: Wenn ein Beschuldigter erst | |
| einmal in U-Haft sitzt, erhöht das seine Bereitschaft zum Geständnis | |
| ungemein. | |
| Sollte die bayerische Praxis der Verhängung von Untersuchungshaft | |
| tatsächlich System haben: In Neumanns und Stöckers Fall hat es | |
| funktioniert. Im November 2021 haben beide nach einem | |
| Verständigungsvorschlag des Gerichts gestanden. Sie wurden zu einer | |
| Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren beziehungsweise drei Jahren und neun | |
| Monaten verurteilt. Zunächst wurden sie aber auf freien Fuß gesetzt und | |
| konnten Weihnachten mit ihren Familien feiern. „Um da rauszukommen“, sagt | |
| Neumann, „hätte ich auch einen Mord gestanden.“ | |
| 20 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /JVA/!t5012517 | |
| [2] /Gefaengnisskandal-in-Augsburg/!6046037 | |
| [3] /Gefaengnisskandal-in-Augsburg/!6042875 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Justizvollzugsanstalt | |
| Justiz | |
| Gefängnis | |
| Augsburg | |
| Bayern | |
| Social-Auswahl | |
| JVA | |
| JVA | |
| JVA | |
| Justiz | |
| JVA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherheits-Leak in der JVA Burg: Leck im Knast? | |
| Ein Sicherheitsplan der JVA Burg kursierte unter Gefangenen, eine | |
| Datenschutzpanne bringt Bedienstete in Gefahr. Der Rechtsausschuss sucht | |
| Antworten. | |
| Sicherheitsleck in der JVA Burg: Sensibler Lageplan kursierte unter Gefangenen | |
| Nach Recherchen der taz ist ein detaillierter Plan der JVA Burg in die | |
| Hände von Gefangenen gelangt. Die Leiterin der Anstalt wurde vorläufig | |
| freigestellt. | |
| Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: „Der ist doch hinterher ein völlig ge… | |
| Der Gefängnisskandal von Augsburg hat üble Missstände offenbart. Der | |
| ehemalige JVA-Leiter Thomas Galli benennt grundsätzliche Probleme mit dem | |
| System. | |
| Gefängnisskandal in Augsburg: „Dimension der Vorfälle unterschätzt“ | |
| Im Augsburger Gefängnisskandal meldet sich nun auch der Justizminister zu | |
| Wort. Und es gibt erste personelle Konsequenzen. | |
| Gefängnisskandal in Augsburg: „Keine Matratze, splitterfasernackt am Boden�… | |
| In einem Augsburger Gefängnis sollen Häftlinge über Jahre misshandelt | |
| worden sein. Im Zentrum der Vorwürfe steht die stellvertretende | |
| JVA-Leiterin. |