| # taz.de -- Trash | |
| Reaction Videos auf Reality TV: Betreutes Gucken | |
| Viele schauen Trash-TV nur noch begleitet auf YouTube. Reaction-Videos sind | |
| teils erfolgreicher als das Original – und manche bieten sogar | |
| feministische Analysen. | |
| Neues Trashpop-Album von The Sex Organs: Altbewährtes Nippelzwicken | |
| Das Trashpunk-Duo The Sex Organs zeigt mit dem Album „We’re Fucked – the | |
| ultimate Soundtrack to the Downfall“ der Apokalypse den Mittelfinger. | |
| Kurator über koreanisches Popkorn-Kino: „Trashige Filme, aber ohne Gore“ | |
| Das Hamburger B-Movie zeigt in der Reihe „Hexen, Zombies, schnelle Autos!“ | |
| im April siebenmal Popcorn-Kino aus Südkorea. | |
| Die Ochsenknechts sind da!: Mutter, Ehefrau, paar Auftritte | |
| Das Sky-Reality-TV- Format „Diese Ochsenknechts“ bietet solide Unterhaltung | |
| – und bleibt dabei letztlich ganz schön bodenständig-provinziell. | |
| Klebrige Kulturvorschau: Aus Liebe zum Schleim | |
| Das Theater für Niedersachsen beendet die Coronapause mit Tromas „Toxic | |
| Avenger“. Egal, ob's gut wird: Mit Schleim anzufangen, war schon mal | |
| richtig. | |
| Filmemacher John Waters wird 75 Jahre: Der Outsider als Actionfigur | |
| Der Filmemacher John Waters verstörte mit Low-Budget-Satiren Bürgertum wie | |
| Hippies. Heute wird er 75 Jahre alt und ist in der Mitte angekommen. | |
| Faszinosum Reality-TV: Von wegen Trash?! | |
| Während der Coronapandemie gleicht der eigene Alltag fast einer | |
| Zombie-Apokalypse. Viele flüchten in andere Realitäten. In die des | |
| Reality-TVs. | |
| WDR sendet Schlingensiefs Hörspiele: Guter, alter Trash | |
| Christoph Schlingensiefs Hörspiele waren höchste Radiokunst. Zu seinem 60. | |
| Geburtstag sendet der WDR eine Woche lang seine besten Stücke. | |
| Allroundkünstler dreht Coronafilm: Allein durch die Krise | |
| Berthold von Kamptz hat sich bei seinem Filmprojekt „Corona – Tod in der | |
| Stille“ gezielt verzettelt. Fragmente gibt es nun auf Youtube zu sehen. | |
| Nibelungen als trashiger Kostümball: Im Glitzerschuh aus Rheingold | |
| Heldenepos in Hamburg: Clemens Sienknecht und Barbara Bürk bringen „Die | |
| Nibelungen“ auf die Schauspielhaus-Bühne. | |
| Der YouTube-Hit „Baby Shark“: Ein Hai geht um die Welt | |
| Ein Kinderlied geht im Internet so ab, dass es auf Platz 32 in den | |
| Billboard Charts eingestiegen ist. Einigen Digital Natives könnte es | |
| bekannt vorkommen. | |
| Atelierbesuch bei Jürgen Knagge: Gehörn und Edelstahl | |
| Einmal im Jahr inszeniert Jürgen Knagge in seinem Osnabrücker Garten einen | |
| mitternächtlichen Skulpturenpfad. | |
| Buch über Trash-Fernsehen: Hinter der Schattenwand | |
| Unterhaltsam, aber nicht sehr tiefgehend: Anja Rützel hat über | |
| Schundfernsehen und dessen Rezeptionswandel geschrieben. | |
| Regisseur über türkische Filmproduktion: „90 Prozent ist Dreck“ | |
| Cem Kaya, Regisseur von „Remix, Remake, Rip-Off“, über Kopierkultur im | |
| türkischen Kino, Zensur und die Qualität des Fernsehens. | |
| Regisseur Roger Corman wird 90 Jahre: Zuerst wusch er die Wäsche | |
| Mit Mitte 20 gründete der B-Movie-Gott seine erste Filmfirma. Seither hat | |
| sich die Kinowelt stark verändert, Roger Corman aber nicht. | |
| Berlinale – Forum: Wetten auf die Rausgehquote | |
| Im Programm „Hachimiri Madness – Japanese Indies from the Punk Years“ gibt | |
| es alte japanische 8-mm-Filme zu sehen. | |
| Promi Big Brother: Alle rein in den Sportlercontainer! | |
| Exfußballer David Odonkor ist drin, Extennisprofi Daniel Köllerer auch, und | |
| Nino de Angelo fuhr früher Autorennen. Was wollen die da? | |
| Trashfilme bei Arte: Muskeln, Monstren, Sensationen | |
| Im Rahmen der Reihe „Trash – Neue Helden“ öffnet Arte wieder die | |
| Schatzkammer. Los geht es mit geballtem Irrsinn aus Mexiko. | |
| Crowdfunding-B-Movie „Kung Fury“: 80er-Nazi-Karate-Dino-Trash | |
| Ein Cop auf Zeitreise: „Kung Fury“ versammelt in 30 Minuten möglichst viele | |
| Klischees und Anspielungen auf Action-Filme der 80er-Jahre. |