| # taz.de -- Die Ochsenknechts sind da!: Mutter, Ehefrau, paar Auftritte | |
| > Das Sky-Reality-TV- Format „Diese Ochsenknechts“ bietet solide | |
| > Unterhaltung – und bleibt dabei letztlich ganz schön | |
| > bodenständig-provinziell. | |
| Bild: Eine ganz normale Familie, nur ein bisschen lustiger: die Ochsenknechts | |
| „Ich bin froh, dass wir uns nicht mehr so oft sehen“, sagt Cheyenne | |
| Savannah Ochsenknecht über ihre Mutter, kurz bevor sie die vom Flughafen | |
| abholen muss. Palma de Mallorca – Graz. Cheyenne ist nervös. Sie muss ihr | |
| Haus auf den Besuch ihrer Mutter Natascha vorbereiten. „Mama hat immer | |
| etwas auszusetzen.“ Das Staubwischen überlässt sie schnell ihrem Freund. | |
| Plötzlich ruft sie: „Cupcake, wir haben gerade alles hübsch gemacht!“ Ihr | |
| Terrier scharrt mit seinen Vorderpfoten auf dem frisch bezogenen Bett. | |
| Die Szene hat alles, [1][was gutes Reality-TV braucht] Komische Namen, | |
| winzige Hunde, eine Promitochter, die an einfachen Alltagsaufgaben | |
| scheitert, und ein sich anbahnender Konflikt. | |
| Natascha Ochsenknecht ist nicht nur die Mutter von Cheyenne, sondern auch | |
| von den beiden Promi-Söhnen Jimi Blue und Wilson Gonzalez. Und sie ist die | |
| Exfrau des Schauspielers Uwe Ochsenknecht. Dieser Fakt und einige | |
| Fernsehauftritte, beispielsweise bei der RTL-Sendung „Ich bin ein Star – | |
| Holt mich hier raus!“, haben sie berühmt gemacht. | |
| Die erwachsenen Kinder haben ihre eigenen Karrieren. Model, Schauspieler, | |
| Musiker: Millennials werden sich noch an die Fußballfilmreihe „Die wilden | |
| Kerle“ aus den frühen 2000ern erinnern, und an Jimi Blue als Teenieschwarm. | |
| Das Privatleben der Ochsenknechts interessiert die Klatschpresse bis heute. | |
| ## Dann klingelt die Steuerfahndung | |
| Jetzt gibt es auf [2][Sky die sechsteilige Reality-Show] „[3][Diese | |
| Ochsenknechts“], in der die Familienmitglieder (außer Uwe) „extrem privat�… | |
| (Zitat Jimi Blue) begleitet werden. Klar, „Diese Ochsenknechts“ ist | |
| mitunter ein Versuch der Familie, ihr öffentliches Bild zu kontrollieren. | |
| Und dabei noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Was aber viel wichtiger | |
| ist: Es ist ein solides Stück Fernsehunterhaltung. | |
| In der ersten Folge trifft sich die Familie auf einem wunderschönen | |
| österreichischen Bauernhof, um Nataschas Geburtstag zu feiern. Dabei werden | |
| die Probleme der jeweiligen Familienmitglieder besprochen: Jimi Blues | |
| Beziehungsprobleme mit seiner schwangeren Freundin, wie jung Cheyenne | |
| Mutter geworden ist, dass Natascha sich einen neuen Partner wünscht. Und | |
| dann klingelt auch noch die Steuerfahndung, weil Jimi Blue in Deutschland | |
| als steuerflüchtig gilt. | |
| Die Ochsenknechts liefern lustige Zitate am laufenden Band. Natascha und | |
| ihre Mutter Bärbel streiten. Die Oma weigert sich, bei der Gartenarbeit | |
| Wasser zu trinken. Natascha zeigt aufs Nachbargrundstück, blickt in die | |
| Kamera und sagt: „Da ist übrigens tatsächlich die Leichenhalle.“ Wilson | |
| stellt sich mit den Worten vor: „Ich mag Kunst, Kultur und Kartoffeln mit | |
| Quark“, und nimmt einen großen Schluck Bier. Cheyenne präsentiert ihren | |
| elektrischen Fliegenvernichter: „Das ist der Ecokill 2030, der macht immer | |
| wwwww.“ | |
| Wie in einer Anspielung auf die Reality-Show „The Simple Life“, in der die | |
| It-Girls Paris Hilton und Nicole Richie Normalsterblichen-Arbeit verrichten | |
| müssen, sollen Wilson Gonzalez und Jimi Blue „helfen“, Heuballen auf einen | |
| Dachboden zu laden. Wilson wirkt – wie immer – durchgefeiert, aber | |
| begeistert von der ungewohnten Aufgabe. Jimi Blue steht am Rand und starrt | |
| auf sein Handy. Gegen Celebrityshows, wie „The Kardashians“, „The | |
| Osbournes“ oder auch „Die Geissens“ wirken die Ochsenknechts fast | |
| bodenständig. | |
| „Diese Ochsenknechts“ ist keine „Freakshow“, die uns unvorstellbare | |
| Parallelwelten zeigt. Man sieht eine mehr oder weniger normale Familie. Den | |
| Mutter-Tochter-Konflikt zwischen Natascha und Cheyenne können manche | |
| Zuschauer:innen sicher mitfühlen. Trotzdem sind die Ochsenknechts | |
| exzentrisch genug, um unterhaltsam zu bleiben. Die Formel Promi-Familie | |
| geht auf: Man merkt, dass diese Menschen früh in ihrem Leben in der | |
| Öffentlichkeit standen und sehr viele Privilegien genossen haben. | |
| Viel mehr als das liefert „Diese Ochsenknechts“ nicht. Das muss die Sendung | |
| aber auch nicht. Sie beweist: Es ist nicht nötig, dass Reality-TV alle | |
| möglichen Grenzen der Ethik überschreitet, um Spaß zu machen. Manchmal | |
| reichen auch eine nervige Übermutter, ein paar ehemalige Kinderstars und | |
| ein störrischer Steuerfahnder. | |
| 20 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Faszinosum-Reality-TV/!5722874 | |
| [2] https://www.sky.de/serien/diese-ochsenknechts | |
| [3] /Vorschau-auf-das-Serienjahr-2022/!5823523 | |
| ## AUTOREN | |
| Emeli Glaser | |
| ## TAGS | |
| Trash | |
| Dokumentarfilm | |
| Reality-Show | |
| Serien | |
| Serien-Guide | |
| Serien-Guide | |
| Fernsehen | |
| Reality-Show | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serie „Somebody Somewhere“ bei Sky: Wenn die Träume geplatzt sind | |
| Die Sky-Serie „Somebody Somewhere“ erzählt von Einsamkeit und der Suche | |
| nach Heimat. Dabei geht es liebevoll komisch zu. | |
| Neue Serie „Der König von Palma“: Allein gegen die Mallorquiner | |
| In den 1990ern herrscht Goldgräberstimmung auf Mallorca. Die RTL+-Serie | |
| „Der König von Palma“ thematisiert Licht und Schatten der | |
| Touristenhochburg. | |
| Vorschau auf das Serienjahr 2022: Was wir sehen werden | |
| Auch 2022 werden wir pandemiebedingt viele Abende auf der Couch verbringen. | |
| Damit es nicht langweilig wird, unsere TV- und Streaming-Highlights. | |
| Faszinosum Reality-TV: Mehr als nur Abschalten | |
| Warum gucken Menschen sogenannte Trash-Formate? Um eigene Kränkungen und | |
| die Zumutungen des Lebens kurz zu vergessen. | |
| Faszinosum Reality-TV: Von wegen Trash?! | |
| Während der Coronapandemie gleicht der eigene Alltag fast einer | |
| Zombie-Apokalypse. Viele flüchten in andere Realitäten. In die des | |
| Reality-TVs. |