| # taz.de -- Madsack | |
| Kartellamt stimmt Übernahme zu: Noch mehr Zeitungen für Verlagsriesen Madsack | |
| Die Mediengruppe Madsack wächst weiter: Ihr gehören bald auch die | |
| „Nordwest-Zeitung“ und weitere Titel. Es ist eine weitere Konzentration des | |
| Zeitungsmarktes. | |
| Madsack zentralisiert Lokalzeitungen: Ein Baum, der viel Schatten wirft | |
| Die Mediengruppe Madsack legt immer mehr Redaktionen zusammen, auch im | |
| Lokalen. Das ist alarmierend, weil es den Rechten in die Hände spielt. | |
| Dresdner Lokalzeitungen in der Krise: Da hilft nur Galgenhumor | |
| Seit der Madsack-Verlag die „Sächsische Zeitung“ gekauft hat, herrscht | |
| schlechte Stimmung unter den betroffenen Journalisten. Ihre Zukunft ist | |
| ungewiss. | |
| Konzentration in der Presse: Was nicht zusammengehört | |
| Im lokalen Mediengeschäft mischen längst andere Player mit als nur die | |
| üblichen Verdächtigen: Auch T-Online baut seine Regionalberichterstattung | |
| aus. | |
| Online-Portal über Burschensprache: Lockeres Vokabeln lernen | |
| Das Portal Mads.de für junge Menschen lehrt die Sprache der | |
| Burschenschaften. Der Artikel kommt dabei ganz ohne Kritik an Verbindungen | |
| aus. | |
| Zeitungsanzeigen der AfD: Ärger mit Parteiwerbung | |
| Die Frankfurter Rundschau und Madsack-Titel haben AfD-Anzeigen gedruckt. | |
| Während erstere in Zukunft verzichten wollen, sehen letztere kein Problem. | |
| Kündigung von Betriebsrätin unrechtmäßig: Wegen 3,60 Euro rausgeschmissen | |
| Beate S. wurde wegen „Erschleichens“ von Briefporto in Hannover entlassen. | |
| Tatsächlich war die Mitarbeiterin dem Arbeitgeber wohl zu unbequem. | |
| Büchner verlässt Madsack: Try Again. Fail again. Fail better. | |
| Vor zwei Jahren hatte Wolgang Büchner beim RND als Chefredakteur | |
| angefangen, im Januar wurde er Geschäftsführer. Nun verlässt er das | |
| Redaktionsnetzwerk. | |
| Kommentar Zeitungskrise bei DuMont: Im Schlummer-Schlummer-Land | |
| DuMont will vielleicht alle seine Zeitungen verkaufen. Huch. Daran sind | |
| nicht nur die zahlungsfaulen Leser*innen schuld. | |
| Hauptstadtredaktionen Madsack/DuMont: Grünes Licht für die Fusion | |
| Madsack und DuMont dürfen ihre Hauptstadtredaktionen zusammenlegen. Die | |
| Veränderungen treffen vor allem DuMont-Mitarbeiter. | |
| Zentralredaktionen im Trend: Bericht aus Berlin | |
| Madsack und Dumonts gemeinsames Hauptstadtbüro beliefert künftig rund 50 | |
| Zeitungen mit Texten aus Berlin. Rettet das den Lokaljournalismus? | |
| Weser-Kurier plant Seiten-Einkäufe: Sport wird ausgelagert | |
| Erst war es nur ein Gerücht, nun bestätigte der Vorstand widerwillig: Der | |
| Bremer Weser-Kurier lässt sich künftig ganze Seiten vom hannoverschen | |
| Madsack-Verlag liefern. | |
| Umbau bei DuMont und Madsack: Ein Team für 50 Zeitungen | |
| DuMont und Madsack gründen eine gemeinsame Hauptstadtredaktion – und | |
| streichen in der bisherigen DuMont-Redaktion Berlin wohl 17 Stellen. | |
| Lokalzeitungen in Brandenburg: Optimismus in Cottbus | |
| Die Neue Pressegesellschaft aus Ulm kauft die „Lausitzer Rundschau“. Das | |
| treibt die Medienkonzentration in Brandenburg voran. | |
| Hauptstadtbüro der „Sächsischen Zeitung“: Ende in Berlin | |
| Die „Sächsische Zeitung“ schließt ihr Hauptstadtbüro. Wer die | |
| Berichterstattung von dort übernimmt, ist noch unklar. | |
| Madsack schließt Druckerei: Angst vor dem Abstieg | |
| Der Medienkonzern vernichtet 180 Jobs –- und bringt Niedersachsens | |
| Ministerpräsidenten Weil in Schwierigkeiten: Größter Anteilseigner ist die | |
| SPD. | |
| Arbeitsloser Redakteur gründet Zeitung: Ein neues Gedächtnis | |
| Die Deister-Leine-Zeitung wurde eingestellt. Wolf Kasse arbeitete dort 32 | |
| Jahren als Lokalredakteur. Jetzt bringt er in seiner Heimatstadt ein | |
| eigenes Blatt heraus. | |
| Tarifkonflikt: Streikende besuchen Sozis | |
| Seit 50 Tagen streiken von der Öffentlichkeit unbemerkt die Angestellten | |
| des Madsack-Verlags Service-Center in Hannover. Nun streikten sie auch in | |
| Hamburg | |
| Madsack-Gruppe mit Zentralredaktion: Alles aus keiner Hand | |
| 18 Zeitungen – ein überregionaler Teil. Die Madsack-Mediengruppe zeigt, | |
| dass sich viele Verleger kaum noch um eigene Recherchen kümmern. |