| # taz.de -- Ein-Euro-Jobber | |
| Ein-Euro-Jobs als Druckmittel: Die Zwangsarbeit kehrt zurück | |
| Eine neue Weisung der Arbeitsagentur droht Bürgergeldempfängern mit | |
| Ein-Euro-Jobs. Hamburgs Jobcenter will das gleich probieren. | |
| Notlösung fürs Missmanagement: Bremer Jobcenter lebt auf Pump | |
| Weil das Qualifizierungsbudget des Jobcenters aufgebraucht ist, soll Geld | |
| aus dem Haushaltsjahr 2025 Lücken stopfen. Doch da wird das Geld nicht | |
| mehr. | |
| Arbeitspflicht für Geflüchtete: Arbeit oder Pflicht, schon wieder | |
| Die Debatte um Arbeitspflichten gab es schon einmal: Bei den Ein-Euro-Jobs. | |
| Das ging nicht so gut aus. Das wird bei Geflüchteten nicht anders sein. | |
| Hamburgs Jobcenter kürzt Angebote: Arbeitslose verlieren Sprungbrett | |
| Weil der Bund sparen will, streicht Hamburgs Jobcenter 800 Plätze zur | |
| Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Die Verwaltung wird von Kürzungen | |
| verschont. | |
| Zahlen der Bundesagentur: Weniger Ein-Euro-Jobs | |
| 2018 waren noch rund 183.000 Menschen in Billigmaßnahmen. Gut zehn Jahre | |
| zuvor waren es mehr als viermal so viele. | |
| Senat beendet Arbeitsmarktprogramm: Stadtteilprojekte verlieren Mitarbeiter | |
| Stadtteilprojekte wie der Kinderbauernhof in Kirchdorf bangen um ihre | |
| Existenz. Der Grund: Die Sozialbehörde beendet das Programm „Tagwerk“ für | |
| Langzeitarbeitslose. | |
| Integration von Flüchtlingen in Bremen: Die gute Seite der Ein-Euro-Jobs | |
| Im Programm „Arbeit und Integration“ helfen Ein-Euro-Jobs Geflüchteten in | |
| Arbeitssituationen, die Sprachhürde zu meistern. | |
| Das war die Woche in Berlin II: Willkommen im Reich der Jobcenter | |
| Je Menge Flüchtlinge haben 1-Euro-Jobs. Ist das eine gute Nachricht? | |
| Flüchtlinge in Berlin: Essen verteilen für 1,05 Euro | |
| Rund 4.000 Flüchtlinge haben einen gemeinnützigen 1-Euro-Job. Und es sollen | |
| mehr werden, wünscht sich der Sozialsenator. | |
| Ein-Euro-Jobs für Flüchtlinge: Sie könnten ja den Bolzplatz pflegen | |
| Andrea Nahles hat 100.000 Ein-Euro-Jobs für Flüchtlinge angekündigt. | |
| Konkrete Pläne gibt es nicht, wie eine Anfrage der Grünen zeigt. | |
| Ein-Euro-Jobs: „Gesellschaftlich relevant“ | |
| Die Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser durch Injobs funktioniert | |
| nicht, sagt Vadib-Geschäftsführer Uwe Mühlmeyer. Sinnlos sei der zweite | |
| Arbeitsmarkt aber nicht | |
| Zweiter Arbeitsmarkt: Noch mehr Arbeitslose | |
| Das Bremer Jobcenter hat soziale Unternehmen ins Visier genommen. Die | |
| sollen nur noch armen Menschen ihre Dienste anbieten – sonst werden Stellen | |
| gestrichen. | |
| Menschen im Bundesfreiwilligendienst: Aus Ehrenamt wird Billigjob | |
| Die „Bufdis“ sollten die Zivis ersetzen. Doch oft sind aus ihnen neue | |
| Ein-Euro-Jobber geworden. Sie verzichten auf angemessene Bezahlung und | |
| Rechte. | |
| Nach dem Hochwasser: Hartz-IV-Empfänger im Einsatz | |
| Hunderte Ein-Euro-Jobber helfen beim Aufräumen. Die Beschäftigungsmaßnahmen | |
| sind geringer ausgestattet als nach den Überflutungen von 2002. |