| # taz.de -- Luxussanierung | |
| Räumungsklage gegen WGs: Immobilienhai schnappt Fabriketage | |
| In einem Hinterhof in Hamburg-Ottensen haben zwei WGs aus alternativen | |
| Urzeiten überlebt. Der neue Eigentümer will damit Schluss machen. | |
| Karstadt-Gebäude in Neukölln: Kampf um den Hermannplatz | |
| Der geplante Neubau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz erhitzte die | |
| Gemüter. Ein Masterplan soll die Details des Vorhabens festlegen. | |
| Der Hausbesuch: Blick auf das Gerüst | |
| Ein anarchistischer Filmemacher weigert sich auszuziehen, als sein Wohnhaus | |
| luxussaniert werden soll. Jetzt lebt er auf der Baustelle. | |
| Protest gegen Luxussanierung: Bezahlbaren Wohnraum zerstört | |
| Ein Haus soll luxuriös ausgebaut werden. Die Baustelle geht Mietern | |
| gewaltig auf die Nerven – manche ziehen aus. Ein Fallbeispiel aus | |
| Prenzlauer Berg. | |
| Räumungen ohne Rechtstitel in Hamburg: Mieter befürchten Vertreibung | |
| Die Bewohner*innen eines Hauses in Hamburg sind nach zwei versuchten | |
| Räumungen ohne Rechtstitel alarmiert: Plant der Immobilieninvestor Akelius | |
| eine Luxussanierung? | |
| Andrea Nahles auf Sommertour: Der Gentrifizierung auf der Spur | |
| Die SPD-Chefin schaut sich an, wie Gentrifizierung für die Betroffenen | |
| aussieht. Sie sieht: Der Widerstand gegen Luxussanierung ist schwierig. | |
| Soziale Erhaltungsverordnung startet: Hamburg erweitert Mieterschutz | |
| Mit der bislang größten sozialen Erhaltungsverordnung sollen 64.000 | |
| Mieter*innen vor Mietpreissprüngen und Wohnungsumwandlungen geschützt | |
| werden. | |
| Berlins teuerste Wohnung: Bleibe für das Kapital | |
| In der früheren SED-Parteihochschule entstehen Luxus-Wohnungen. Das | |
| Prestigeobjekt: der alte Kinosaal für vier Millionen Euro. | |
| Mieter gegen Investor und Bezirksamt: Straßenkampf in Tegel | |
| Seit einem Jahr schon protestieren die Bewohner der kleinen Siedlung am | |
| Steinberg gegen ihre Verdrängung. Die politischen Mittel scheinen | |
| ausgeschöpft zu sein. | |
| Zwangsräumung in Köln: Kalle will weiterkämpfen | |
| Der Kölner Mieter Karl-Heinz Gerigk wurde vor die Tür gesetzt, obwohl er | |
| stets Miete gezahlt hatte. Ein Protokoll eines Vorgangs, der kein | |
| Einzelfall ist. | |
| Luxusmodernisierung in Berlin: Ein Lehrstück in Sachen Verdrängung | |
| In der Kopenhagener Straße 46 im Berliner Prenzlauer Berg soll nach der | |
| Sanierung die dreifache Miete gezahlt werden. Der Bezirk ist relativ | |
| machtlos. | |
| Das neue Mietrecht in der Praxis: Schlupflöcher für Vermieter | |
| Die Koalition will Mieter entlasten. Könnte die Neuregelung gegen | |
| Luxussanierung und Kostenexplosion schützen? Eine Analyse aus Sicht einer | |
| Betroffenen. | |
| Maßnahmen gegen Gentrifzierung: Fairness statt Wellness | |
| Milieuschutz, Münchner Modell oder Mietpreisbremse: Die Politik kennt viele | |
| Instrumente, die die Verdrängung von Mietern verhindern. Sozialwohnungen | |
| werden kaum gebaut. | |
| Luxussanierung in Frankfurt/Main: Geschlossene Gesellschaft | |
| Frankfurt restaurierte für 40 Millionen Euro das Gesellschaftshaus. Die | |
| hohen Restaurantpreise dort schließen nun einen Großteil der Bevölkerung | |
| aus. |