| # taz.de -- Menschenrechtsaktivistin | |
| Widmung an alle Kriegsgefangenen: Aus der Zelle nach Straßburg | |
| Maxim Butkewitsch war einst Antimilitarist, später Kriegsgefangener. Nun | |
| erhielt der ukrainische Journalist den Václav-Havel-Preis. | |
| Mumia Abu Jamal fordert Versorgung: Acht Monate Dunkelheit | |
| Der seit 1981 in den USA inhaftierte Journalist Abu Jamal klagt über | |
| massiven Sehverlust. Solidaritätsgruppen fordern seine sofortige | |
| Freilassung. | |
| Aktivistin Ibtissame Lachgar: Die „meistgehasste Frau Marokkos“ wurde festg… | |
| Die marokkanische Feministin Ibtissame Lachgar wird der Blasphemie | |
| beschuldigt. Sie hatte ein Shirt mit der Aufschrift „Allah ist lesbisch“ | |
| getragen. | |
| Siedlergewalt im Westjordanland: Palästinensischer Aktivist erschossen | |
| Im Westjordanland tötet ein Siedler einen Mitarbeiter des Films „No Other | |
| Land“. Der Siedler stand bis vor Kurzem auf der US-Sanktionsliste. | |
| Iranische Menschenrechtsverteidigerin: Zum Tode verurteilt | |
| Die iranische Menschrechtsverteidigerin und Aktivistin Sharifeh Mohammadi | |
| sitzt seit 2023 in Haft und wurde zum zweiten Mal verurteilt. | |
| Auszeichnung für Memorial-Mitbegründerin: Unbequemes Gewissen | |
| Im Regime von Putin ist für die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa kein | |
| Platz. Am Freitag erhält die 75-Jährige den Hambacher Freiheitspreis 1832. | |
| Repressionen in Ägypten: Spielball des Militärregimes | |
| Die ägyptische Menschenrechtsaktivistin und Filmemacherin Sanaa Seif wartet | |
| auf ihre Entlassung aus der Haft. Nun soll sie endlich freikommen. | |
| Evakuierungen aus Afghanistan: Engagement für bedrohte Frauen | |
| Frauen- und Geschlechterforscher*innen fordern vom Auswärtige Amt, | |
| mehr bedrohte Afghan*innen in Deutschland aufzunehmen. | |
| Menschenrechte auf den Malediven: Kein Paradies für Einheimische | |
| Wer sich auf den Malediven kritisch zu Religion und Politik äußert, ist | |
| gefährdet. Die Menschenrechtlerin Shahindha Ismail musste das Land | |
| verlassen. | |
| Massenproteste in Pakistan: Rotes Käppi als Widerstandssymbol | |
| Eigentlich ist Manzoor Pashteen Tierarzt. Vor allem aber kämpft er für die | |
| Rechte der Paschtunen. Malala Yousafzai unterstützt seine Bewegung. | |
| Neue Repression Erdoğans: Geiselnahme in Istanbul | |
| Auch ihr Fall wird zum Politikum: Sechs Menschenrechtsaktivisten sitzen in | |
| der Türkei in Untersuchungshaft. Wer sind sie? | |
| Opposition in Aserbaidschan: Willkür gegen Menschenrechtlerin | |
| Das jüngste Opfer des autoritären Regimes von Präsident Ilham Alijew ist | |
| die prominente und bekannte Leila Junus. Ihr Mann erlitt einen Herzinfarkt. | |
| Entführte Menschenrechtlerin in Syrien: Wie sterben? | |
| Razan Zeitouneh ist Menschenrechtsaktivistin in Syrien. Seit drei Tagen ist | |
| sie verschwunden. Eine Videobotschaft von ihr zeigt, womit sie zu kämpfen | |
| hatte. | |
| Opposition in Syrien: Menschenrechtlerin festgenommen | |
| Unklar ist, wer Razan Zaitnoueh in ihrem Büro verhaftet hat. Die Lage für | |
| die zivile Opposition wird auch durch die Strategie des Aushungerns noch | |
| schlimmer. |