Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Siedlergewalt im Westjordanland: Palästinensischer Aktivist erscho…
> Im Westjordanland tötet ein Siedler einen Mitarbeiter des Films „No
> Other Land“. Der Siedler stand bis vor Kurzem auf der US-Sanktionsliste.
Bild: Im Dorf Umm al-Kheir wurde Odeh Hadalin erschossen
Berlin taz | Im Schatten des Gazakrieges spitzt sich die Situation im
Westjordanland täglich zu. Am Montagabend wurde im südlichen Teil des
Westjordanlandes der palästinensische Aktivist Odeh Hadalin Augenzeugen und
Medienberichten zufolge von einem israelischen Siedler angeschossen und
schwer am Oberkörper verletzt. Im Krankenhaus im israelischen Beersheva
erlag er seinen Verletzungen.
Der Fall ereignete sich im Dorf Umm al-Kheir [1][im Gebiet Massafer Yatta.]
Er ruft auch deswegen einen internationalen Aufschrei hervor, weil Odeh
Hadalin bei den Dreharbeiten zum [2][Dokumentarfilm „No Other Land“]
mitgearbeitet hatte, der 2024 einen Oscar gewann.
Hadalin war ein Freund des Co-Regisseurs Basel Adra, der im Mittelpunkt der
Handlung steht. Das jüdisch-palästinensische Regieteam zeigt in der
Dokumentation den Versuch von Adra und anderen Dorfbewohner*innen, die
[3][Zerstörung ihrer Community in Massafer Yatta durch das israelische
Militär und israelische Siedler] abzuwenden. Das Gebiet wurde Anfang der
1980er Jahre zur israelischen Sperrzone erklärt, seitdem versucht das
israelische Militär, die Bewohner*innen zwangsumzusiedeln.
„Odeh ist gestorben. Er wurde ermordet“, schreibt der jüdisch-israelische
Co-Regisseur von „No Other Land“, Yuval Abraham, am Montag auf X. [4][Dazu
postete er ein Video], das mit einer Handykamera aufgezeichnet wurde und
mutmaßlich die Situation zeigt, die dem Mord voranging.
## Angriffe stehen auf Tagesordnung
In der Aufzeichnung ist zu sehen, wie der Siedler Yinon Levi mit einer
Schusswaffe auf Menschen zielt und schießt. Er wurde am Montag von der
israelischen Polizei zum Verhör festgenommen. [5][Levi ist ein bekannter
rechtsextremer Siedler, der auf der EU-Sanktionsliste steht.] Unter
US-Präsident Joe Biden wurde er auch auf die US-Sanktionsliste gestellt.
Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat die Sanktionen jedoch
aufgehoben.
Angriffe von Siedlern stehen in Massafer Yatta auf der Tagesordnung.
[6][Die Nichtregierungsorganisation B'tselem] beobachtet und dokumentiert
die Menschenrechtsverstöße dort und in anderen Teilen des Westjordanlandes.
Seit dem 7. Oktober sind die Angriffe brutaler und häufiger geworden, sagt
der Sprecher von B’tselem, Yair Dvir, gegenüber der taz.
Auch die Zusammenarbeit mit dem Militär werde immer offensichtlicher. So
würden die Siedler mitunter auch mit Waffen und in Uniformen der
israelischen Armee in die palästinensischen Dörfer eindringen und die
Menschen dort bedrohen.
30 Jul 2025
## LINKS
[1] /Siedlungen-im-Westjordanland/!5856436
[2] /Dokumentarfilm-No-Other-Land/!6055395
[3] /Israelische-Siedler-greifen-Medien-an/!6098177
[4] https://x.com/yuval_abraham/status/1949865010437505343
[5] /EU-Sanktionen-gegen-Siedlerinnen/!5996232
[6] /Krieg-im-Gazastreifen/!6099368
## AUTOREN
Judith Poppe
## TAGS
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Westjordanland
Siedler
Israel Defense Forces (IDF)
Menschenrechtsaktivistin
GNS
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
## ARTIKEL ZUM THEMA
Krieg im Gazastreifen: Israelische NGOs werfen Israel Genozid vor
Die Nichtregierungsorganisationen B'Tselem und Physicians for Human Rights
Israel bezichtigen ihre eigene Regierung des Völkermords. Sie fordern
Haltung von der internationalem Gemeinschaft.
Krieg zwischen Israel und Hamas: Westjordanland könnte Front werden
Mit einem groß angelegten Militäreinsatz geht Israel im Westjordanland
gegen Militante vor. Der Iran und Siedler treiben die Eskalation voran.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.