| # taz.de -- Normandie | |
| 80 Jahre D-Day: Weltkriegs-Sightseeing ohne Putin | |
| Die Schauplätze des D-Days sind zu Tourispots geworden. Am Gedenktag zeigt | |
| sich, dass die Alliierten von gestern nicht die Verbündeten von heute sind. | |
| Tödlicher Polizeieinsatz in Frankreich: Mutmaßlicher Brandstifter erschossen | |
| Im nordfranzösischen Rouen hat die Polizei am Freitag einen Mann | |
| erschossen, der offenbar einen Anschlag auf eine Synagoge verüben wollte. | |
| Roman „Hinterher“ von Finn Job: Die Befreiung liegt in Fetzen | |
| Berlin ist auserzählt, also brechen die Protagonisten mit einer Tüte Drogen | |
| in die Normandie auf: Das ist der Plot von Finn Jobs Debütroman | |
| „Hinterher“. | |
| Normannen-Ausstellung in Mannheim: Halb so wild | |
| Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zeigen eine Ausstellung über die | |
| Normannen. Beklemmend aktuell: Viele russische Exponate fehlen. | |
| Kommunikation im Ukrainekonflikt: Fahrplan mit vielen Fragen | |
| Gespräche im Normandie-Format gelten als Hoffnung im Ukrainekonflikt. Doch | |
| nicht nur die Auswahl der Gesprächspartner ist dabei strittig. | |
| Gespräche im Ukrainekonflikt: Kreml prüft Antwort der Nato | |
| Die Nato und die USA haben jeweils schriftlich auf Forderungen Moskaus | |
| geantwortet. Nächstes Treffen im Normandie-Format soll in Berlin | |
| stattfinden. | |
| Ukraine-Konflikt: Biden droht Putin mit Sanktionen | |
| Der US-Präsident sagt, Strafmaßnahmen gegen den russischen Präsidenten | |
| persönlich seien möglich. Gespräche in Paris sollen nun Entspannung | |
| bringen. | |
| Gedenken zum D-Day: Die Front als Touristenmagnet | |
| Vor 75 Jahren landeten die Westalliierten in Frankreich. Zeitzeugen gibt es | |
| kaum noch, doch die Menschen halten die Erinnerung an den D-Day wach. | |
| Die Normandie vor der Frankreich-Wahl: Die Rückkehrer | |
| Noch, meinen Mathilde und Martin, können sie selbstbestimmt leben – | |
| allerdings nur auf dem Land. In der Stadt seien die Mieten unbezahlbar. | |
| Nach Kirchen-Attentat in Nordfrankreich: Zweiter Angreifer identifiziert | |
| Nach dem Mord an einem Priester hat ein DNA-Abgleich Aufschluss über den | |
| zweiten Täter gebracht. Zu ihm existierte seit Kurzem eine Gefährder-Akte. | |
| Merkel und Putin bei D-Day-Gedenken: Ein kurzer Handschlag | |
| Bei den D-Day-Feierlichkeiten treffen sich Kanzlerin Merkel und Präsident | |
| Putin zu einem Gespräch. Die Atmosphäre ist kühl. Der Tag begann mit | |
| Gedenken an die zivilen Opfer. | |
| 70 Jahre Landung in der Normandie: Der Anfang vom Ende der Nazis | |
| Am 6. Juni 1944 landeten 170.000 alliierte Soldaten in der besetzten | |
| Normandie und eröffneten eine zweite Front gegen Hitlers Wehrmacht. | |
| Kommentar Gedenken am D-Day: Gruß aus Stalingrad | |
| Die Alliierten mögen den Zweiten Weltkrieg in der Normandie gewonnen haben. | |
| Verloren hat Deutschland ihn in Russland, gegen die Rote Armee. | |
| 70. Jahrestag D-Day: Das Jubiläum hat Priorität | |
| Im Zentrum der Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der alliierten Landung | |
| stehen zivile Opfer und Veteranen. Die Ukraine-Krise bleibt eine Randnotiz. |