| # taz.de -- Terre des Femmes | |
| Kritik an Kanzler-Äußerungen hält an: Merz gibt kein gutes Bild ab | |
| Heidi Reichinnek, Chefin der Linksfraktion, spricht von einem | |
| „Offenbarungseid“ des CDU-Vorsitzenden. CSU-Chef Söder sieht „linke | |
| Kampagne“ gegen Merz. | |
| Prostitution in Hamburg: In finstere Ecken gedrängt | |
| Sexarbeit gehört seit Jahrzehnten zum Hamburger Stadtteil St. Georg. Durch | |
| Sperrbezirk und Kontaktverbot wurde die Prostitution nur geheimer. | |
| Aktivistin über Sexkaufverbot: „Prostitution ist Gewalt“ | |
| Die meisten Prostituierten arbeiten unter Zwang, sagt Heidemarie Grobe von | |
| Terre des Femmes. Sie kämpft dafür, dass Freier bestraft werden. | |
| Der Hausbesuch: Stimme gegen die Grausamkeit | |
| Binta Fatty aus Gambia wird als Kind beschnitten und später | |
| zwangsverheiratet. Heute lebt sie in Berlin und engagiert sich für | |
| Frauenrechte. | |
| Weibliche Genitalverstümmelung: Wissenslücken und Tabus | |
| LehrerInnen oder Hebammen müssen schon in der Ausbildung über Dimension und | |
| Bedeutung weiblicher Verstümmelung geschult werden. | |
| Debatte Kopftuch für Minderjährige: Mit erhobenem Haupt | |
| Die Organisation „Terre des Femmes“ fordert ein Verbot des Kinderkopftuchs. | |
| Diskriminierungskritische Pädagogen widersprechen. | |
| Genitalverstümmelung in Deutschland: 65.000 Frauen sind betroffen | |
| Die Genitalverstümmelung wird auch in Deutschland zunehmend zum Problem. | |
| Was fehlt: Aufklärungsarbeit und Seminare für Ärzt*innen. | |
| Kopftuchstreit bei Terre des Femmes: Die verbotene Frage | |
| Terre des Femmes fordert ein Kopftuchverbot für Mädchen. Dafür wird die | |
| Menschenrechtsorganisation kritisiert. Ist das gerechtfertigt? | |
| Kommentar Spaltung Terre des Femmes: Allein auf weiter Flur | |
| Terre de Femmes zerlegt sich im Streit über Sexarbeit und | |
| Vollverschleierung. Der deutsche Vereinsteil löst sich ganz von | |
| emanzipatorischen Positionen. | |
| Terre des Femmes spaltet sich: Die Scheidung der Schwestern | |
| Terre des Femmes Deutschland und Schweiz haben zu Sexarbeit und Kopftuch | |
| unterschiedliche Positionen. Nun wollen sie nicht mehr zusammenarbeiten. | |
| Genitalverstümmelung in Deutschland: 15.500 Mädchen gefährdet | |
| Laut Terre des Femmes sind in Deutschland 65.000 Frauen und Mädchen von | |
| Genitalverstümmelung betroffen. Nötig wäre Präventionsarbeit. | |
| Genitalverstümmelung in Deutschland: 13.000 Mädchen sind gefährdet | |
| Terre des Femmes geht davon aus, dass in Deutschland rund 58.000 Frauen | |
| leben, die Opfer von Genitalverstümmelung geworden sind. | |
| Streit bei Terre des Femmes: Kopftuchverbot-Antrag in der Kritik | |
| Terre des Femmes will Mädchen das Kopftuch verbieten. Das sehen manche | |
| Frauen in dem Verein kritisch – und schreiben einen offenen Brief. | |
| Debatte Gewalt in Partnerschaften: Die Scham ist nicht vorbei | |
| Trotz guter Gesetze hat sich gesellschaftlich wenig bewegt: Noch immer | |
| schweigen Frauen nach Gewalt – wegen Schuldgefühlen oder aus Angst. | |
| Gewalt gegen Frauen: Verätzt, weil sie sich trennen wollte | |
| Mit Salzsäureattacken kann man Menschen entstellen. Die Opfer solcher | |
| Anschläge sind meist Frauen, Täter sind Partner und Expartner. | |
| Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: Keine Märchenhochzeit | |
| Jährlich werden 14 Millionen Mädchen minderjährig verheiratet – manche auch | |
| in Deutschland. Terre des Femmes will dem ein Ende setzen. | |
| 25 Jahre „Terre des Femmes“: Im Namen des Gewissens | |
| Viel erreicht hat „Terres des Femmes“ im Kampf gegen Genitalverstümmelung | |
| und Zwangsheiraten. Doch Gewalt gegen Frauen hört nicht auf. | |
| Reaktionen auf Amnesty-Beschluss: „Ich bin schockiert“ | |
| Alice Schwarzer ist empört über den Beschluss von Amnesty International. | |
| Der Deutsche Frauenrat gibt den Menschenrechtlern recht. | |
| Zwangsheirat in den Sommerferien: Sklavin der Familie | |
| Heimaturlaub in den Sommerferien. Viele Mädchen und junge Frauen werden | |
| dabei aber unfreiwillig verheiratet und kommen nicht mehr zurück. | |
| Belästigung bei der Arbeitsagentur: Vom Sachbearbeiter missbraucht | |
| Ein Mitarbeiter der Arbeitsagentur fordert zwei Ex-Prostituierte auf | |
| Arbeitssuche zum Sex. Im Oktober muss er sich vor dem Amtsgericht | |
| verantworten. | |
| Strafen für sexuelle Gewalt: Nein heißt nein - nur nicht hier | |
| Das Strafrecht bei Vergewaltigung soll verschärft werden – um | |
| internationalen Vorgaben zu genügen. So will es das Deutsche Institut für | |
| Menschenrechte. | |
| Aktionstag gegen Genitalverstümmelung: Die Mutter ist keine Verbrecherin | |
| Jährlich werden drei Millionen Frauen beschnitten. Auch Faduma Korn ist | |
| beschnitten. Sie lebt in Deutschland und wehrt sich gegen vereinfachende | |
| Täter-Opfer-Bilder. |