Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Börsengang
Börsengang von Reddit: Ist das noch Nische?
Schon Jahre vor dem Börsengang mischte das Online-Forum Reddit die
Weltmärkte auf. Nun gibt es selbst Aktien aus – zum Ärger vieler Nutzer.
Birkenstock könnte an Börse gehen: Latschen wecken Fantasien
Der deutsche Sandalenhersteller Birkenstock hat sich zur Designikone
gewandelt. Jetzt wollen Finanzinvestoren die Firma offenbar zu Geld machen.
Geplatzter Börsengang in China: Eine Machtdemonstration
Der Börsengang der chinesischen Ant Group dürfte im zweiten Anlauf
gelingen. Doch auch Milliardäre werden im autoritären China immer mehr
eingegrenzt.
Mutmaßlicher Bilanzbetrug bei Wirecard: Skandal muss Konsequenzen haben
Bei Wirecard sind Milliarden verschwunden. Das war nur möglich, weil alle
Aufsichtsorgane versagt haben.
Weltgrößter Ölkonzern geht an die Börse: Saudi Aramco bekommt grünes Licht
Das profitabelste Unternehmen der Welt geht an die Börse: Saudi-Arabien
strebt ein Emissionsvolumen von gigantischen 20 bis 40 Milliarden Dollar
an.
Zweiter Versuch an der Börse: Hapag-Lloyds Woche der Wahrheit
Der Börsengang der Großreederei muss in dieser Woche endlich klappen. Sonst
droht ihr und ihrem Großaktionär, der Stadt Hamburg, ein
Milliarden-Debakel.
Börsengang von Hapag-Lloyd: Kurssturz
Die Hamburger Staatsreederei Hapag-Lloyd ist nur noch halb so viel wert wie
gedacht. Das schmälert die Erlöse und beschert der Hansestadt hohe
Verluste.
Die Wahrheit: Der liquide Papst
Der Vatikan stürmt an die Börse und wird jetzt voll kreativ. Die Losung
heißt: Anteilsschein statt Heiligenschein.
Erfahrungen beim Zalando-Aktien-Kauf: „Ganz schön mutig!“
28,1 Millionen Aktien des Online-Modehändlers Zalando wurden ausgegeben.
Eine davon hat die Autorin gekauft. Und das war nicht einfach.
Innovationen im Netz: Nicht das Ende der Erfinder
Alle regen sich über den großen Plagiator Rocket Internet auf – dabei ist
es normal, Geschäftsmodelle zu kopieren. Im Internet fällt es nur schneller
auf.
Zalando und Rocket an der Börse: Inkubator im Zenit
Ökonomische Nachhaltigkeit steht bei Zalando und Rocket Internet nicht im
Vordergrund. Daran werden auch die Börsengänge nichts ändern.
Geschäftsmodell der Rocket-Brüder: Cashout, Exit, Samwer-Style
Statt auf eigene Ideen setzen die Brüder Samwer auf die Nachhahmung
bestehender Modelle. Manche in der Netzbranche nennen das Ideenklau.
Börsengang von Zalando: „Die Anleger sind gierig“
Nun startet Zalando an der Börse, die Nachfrage nach Aktien ist groß.
Anlegerschützer Daniel Bauer warnt davor, den Online-Modehändler zu
überschätzen.
Rocket Internet terminiert Börsengang: Raketenstart am 9. Oktober
Nach dem Online-Modehändler Zalando geht auch der Startup-Spezialist Rocket
Internet an die Börse. Das Unternehmen wird auf 6,2 Milliarden Euro
taxiert.
Amazon-Konkurrent Alibaba: Ein chinesisches Börsenmärchen
Der Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba stellt einen
furiosen Erfolg dar. Das 231 Milliarden Dollar schwere Unternehmen
expandiert weiter.
Alibaba in Deutschland: Gesundheit essen und Körperteile
Der chinesische Onlinehändler Alibaba bereitet sich auf seinen Börsengang
vor, den größten, den es bislang gab. Seltsame Dinge kann man da kaufen.
Chinesische Amazon-Konkurrenz: Alibaba und die Tücken der Börse
Der Netzkonzern steht vor dem Börsengang. Mehr als 25 Milliarden Euro will
er einnehmen. Dabei birgt die Aktion jede Menge Risiken.
Rocket Internet will an die Börse: Drei Brüder werden Milliardär
Rocket Internet produziert Startups am Fließband. Noch in diesem Jahr plant
das Berliner Unternehmen der Samwer-Brüder den Börsengang.
IT-Konzern Alibaba geht an die Börse: Ha – billiger!
Der IT-Konzern Alibaba hat den Onlinehandel in China populär gemacht. Sein
Börsengang in New York könnte der bislang größte der Geschichte werden.
Kommentar Börsengang Zalandos: Citylagen schreien vor Schmerz
Selbst wenn die Kunden laut Slogan „vor Glück“ schreien – vielen
Innenstädten wird der Börsengang des Onlinedienstes Zalando schaden.
Chinas Alibaba geht an die Börse: Onlinehändler Superstar
In seinem Wohnzimmer gründete Jack Ma den Internetkonzern Alibaba. Nun
rechnen Analysten mit dem größten Börsengang in der Geschichte.
Fulminanter Börstenstart von Twitter: Aus 26 Dollar wurden 45
Am ersten Handelstag ist der Kurs von Twitter stark angestiegen. Das
Unternehmen hatte offenbar Lehren aus dem verpatzen Start von Facebook
gezogen.
Details zu Börsengang von Twitter: Eine Milliarde Dollar angepeilt
Die Investoren sollen von der Reichweite angelockt werden und Geld in die
Kassen des Kurznachrichtendienstes spülen. An der Börse will Twitter
künftig TWTR heißen.
Das nächste große Ding: Twitter will an die Börse
Die Facebook-Aktie hat sich gerade erholt, nun will Twitter die Aktionäre
überzeugen. Die Finanzierung des Netzwerkes rückt damit in den Fokus.
Aktien zu wenig gefragt: Wohnungsfirma sagt Börsengang ab
Die Deutsche Annington verzichtet auf den Gang an die Börse. Der Deutsche
Mieterbund freut sich. Aber haben die Mieter jetzt ihre Ruhe?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.