| # taz.de -- Weltgrößter Ölkonzern geht an die Börse: Saudi Aramco bekommt g… | |
| > Das profitabelste Unternehmen der Welt geht an die Börse: Saudi-Arabien | |
| > strebt ein Emissionsvolumen von gigantischen 20 bis 40 Milliarden Dollar | |
| > an. | |
| Bild: Aramco teilt die Erlaubnis für den Börsengang per Twitter mit | |
| Riad dpa | Saudi-Arabien peilt mit dem weltweit führenden Ölkonzern Aramco | |
| den größten Börsengang aller Zeiten an. Nach mehrfacher Verzögerung erhielt | |
| der Staatskonzern am Sonntag die Genehmigung für den Gang aufs Parkett. Mit | |
| Zustimmung der Finanzmarktbehörde CMA des Königreichs darf ein Teil der | |
| Aramco-Aktien nun an der saudi-arabischen Wertpapierbörse Tadawul | |
| gehandelt werden. | |
| Saudi Aramco ist die weltgrößte Erdölfördergesellschaft und gilt als | |
| [1][einer der profitabelsten Konzerne] überhaupt. Kronprinz Mohammed bin | |
| Salman, faktisch Herrscher über das Königreich, hatte auf eine Bewertung | |
| des Unternehmens von mehr als 2 Billionen Dollar gehofft. Analysten gehen | |
| von maximal 1,5 Billionen Dollar aus. | |
| Der Börsengang des Ölgiganten ist zentraler Teil von Bin Salmans groß | |
| angelegtem Umbau der saudischen Wirtschaft. Der „Vision 2030“ genannte Plan | |
| verfolgt das Ziel, das islamisch-konservative Land unabhängiger vom Öl zu | |
| machen. Ursprünglich sollte der Börsengang schon 2017 erfolgen, war aber | |
| immer wieder verschoben worden. Die Einnahmen sollen in neue | |
| Wirtschaftszweige investiert werden. | |
| Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Aramco einen Gewinn von 111,1 | |
| Milliarden Dollar. Die großen Ölkonzerne – Chevron und ExxonMobil aus den | |
| USA, BP aus Großbritannien, das britisch-niederländische Unternehmen Royal | |
| Dutch Shell und Total aus Frankreich – kamen 2018 zusammen auf einen Gewinn | |
| von rund 80 Milliarden Dollar. | |
| ## Trotz Attacke stieg der Ölpreis nur zeitweise | |
| Die Ölindustrie Saudi-Arabiens war im September [2][von mehreren | |
| Drohnenangriffen schwer getroffen worden]. Unter anderem war dabei die | |
| größte Ölraffinerie des Landes in Abkaik getroffen und die Produktionsmenge | |
| auf etwa die Hälfte des üblichen Volumens gesenkt worden. Die Ölpreise | |
| stiegen daraufhin so sprunghaft wie seit Jahrzehnten nicht. | |
| Das Ölangebot erreichte nach Angaben aus Riad bald aber wieder das Niveau | |
| wie in der Zeit vor den Angriffen; die Pläne für den Börsengang waren | |
| Aramco zufolge nicht beeinträchtigt. Zu den Angriffen hatten sich die | |
| Huthi-Rebellen aus dem benachbarten Jemen bekannt. US-Außenminister Mike | |
| Pompeo machte den Iran direkt für die Attacken verantwortlich. | |
| 3 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.forbes.com/sites/ellenrwald/2019/04/01/saudi-aramco-is-the-most… | |
| [2] /Angriff-in-Saudi-Arabien/!5626119 | |
| ## TAGS | |
| Saudi-Arabien | |
| Erdöl | |
| Börsengang | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Liebeserklärung | |
| Öl | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Öl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Förderung von Ölsand in Kanada: Billiges Öl gefährdet dreckiges Öl | |
| Die Teersände in Kanada produzieren das dreckigste Öl des Planeten – in | |
| Krisenzeiten aber zu teuer. Jetzt wurde das erste Projekt auf Eis gelegt. | |
| Finanzexpertin zu Aramcos Börsengang: „Ein gruseliges Weihnachtsgeschenk“ | |
| Der Ölkonzern hat den größten Börsengang aller Zeiten hingelegt. Das | |
| Geschäftsmodell ist klimaschädlich, findet Regine Richter von Urgewald. | |
| Börsengang von Saudi Aramco: Danke, liebe Scheichs! | |
| Der Börsengang des Ölgiganten ist der größte, den es bislang gab. Das | |
| zeigt, was Investoren über das Pariser Klimaabkommen denken. | |
| Saudi Aramco geht an die Börse: Öl regiert immer noch die Welt | |
| Anleger werden in den saudischen Staatskonzern investieren, obwohl er einem | |
| Despoten gehört. Außer der Dividende ist ihnen alles egal. | |
| Größte Klimasünder der Welt: Die dreckigen drei | |
| Wer ist der größte Klimasünder? China? Die USA? Die EU? Es kommt drauf an, | |
| wie man rechnet. Das Ergebnis kann durchaus überraschen. | |
| Angriffe auf Saudi-Arabiens Öl-Industrie: Die Frage ist, warum, nicht wer | |
| Ob die Angriffe auf saudische Ölanlagen aus dem Jemen, Irak oder Iran | |
| kommen – viel entscheidender ist: Wie reagieren nun die USA? |