| # taz.de -- Wolfgang Kaleck | |
| Ermittlung wegen argentinischer Diktatur: Angeklagt, aber tot | |
| Zehn Jahre lebte der Ex-Offizier Luis Kyburg in Berlin. Wegen Mordes | |
| während der Diktatur in Argentinien wurde er nun angeklagt. Doch er ist | |
| gestorben. | |
| 70 Jahre Erklärung der Menschenrechte: „Eindeutig Luft nach oben“ | |
| Menschenrechte müssen immer wieder neu erkämpft werden, sagt Wolfgang | |
| Kaleck vom Europäischen Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte. | |
| Klage gegen Spaniens Sofortabschiebung: Über den Zaun – zurück nach Marokko | |
| Spanien steht wegen seiner Abschiebepraxis vor dem europäischen | |
| Menschenrechtshof am Pranger. Der Vorwurf: unerlaubte Massenausweisung. | |
| AdK-Veranstaltungsreihe Koloniales Erbe: „Schlimmste Verbrechen“ | |
| Eine Veranstaltungsreihe der Akademie der Künste beschäftigt sich mit | |
| postkolonialem Erbe auf juristischer und künstlerischer Ebene. Das erste | |
| Symposium kuratiert Wolfgang Kaleck. | |
| Die CIA und ihre Foltermethoden: „Auch in Deutschland strafbar“ | |
| Anwalt Wolfgang Kaleck über seine Anzeigen gegen US-Agenten, den vom CIA | |
| entführten Khaled el-Masri und vorauseilenden Gehorsam der Bundesregierung. | |
| NSA-Ausschuss besucht Snowden: Koalition zieht’s nach Moskau | |
| Union und SPD planen ein informelles Treffen mit Edward Snowdens in seinem | |
| russisches Asyl. Die Opposition spöttelt über die „abwegige Kaffeefahrt“. | |
| Keine Einladung nach Berlin: Opposition prüft Klage für Snowden | |
| Die Regierung verweigert Sicherheitsgarantien für den NSA-Whistleblower und | |
| unterstreicht ihr Nein zu einer Berlin-Anhörung. Opposition will diese | |
| notfalls erklagen. | |
| NSA-Untersuchungsausschuss: Snowden bleibt in weiter Ferne | |
| Der Anwalt des Whistleblowers lehnt eine Befragung in Moskau ab. Die | |
| Opposition will Snowden nach Berlin holen, die Union schreibt den Zeugen | |
| ab. | |
| Snowden-Vernehmung vor Bundestag: Gefahr der Festnahme | |
| Der NSA-Untersuchungsausschuss möchte Edward Snowden befragen. Sein | |
| deutscher Anwalt ist jedoch skeptisch, was die Formalitäten angeht. | |
| NSA-Untersuchungsausschuss: Das Hoffen auf den Topzeugen | |
| Am Donnerstag wird der NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag beantragt. | |
| Schafft Hans-Christian Ströbele es nun, Snowden nach Berlin zu holen? | |
| NSA-Enthüllungsaffäre: Ein Berliner Anwalt vertritt Snowden | |
| Der Menschenrechtler Wolfgang Kaleck will Chancen für eine Rückkehr | |
| Snowdens in die USA ausloten. Auch sein Recht auf Asyl in Deutschland wird | |
| geprüft. |