| # taz.de -- Klage gegen Spaniens Sofortabschiebung: Über den Zaun – zurück … | |
| > Spanien steht wegen seiner Abschiebepraxis vor dem europäischen | |
| > Menschenrechtshof am Pranger. Der Vorwurf: unerlaubte Massenausweisung. | |
| Bild: Hohe Hürden: Flüchtlinge auf dem Grenzzaun von Mellia | |
| Straßburg taz | Darf Spanien Afrikaner, die die Zäune der Enklave Melilla | |
| überklettern, sofort wieder nach Marokko zurückschicken? Darüber muss jetzt | |
| die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) | |
| entscheiden. Am Mittwoch fand in Straßburg die Verhandlung statt. „Der | |
| Gerichtshof muss klarstellen, dass auch Geflüchtete und Migranten Rechte | |
| haben“, sagte Wolfgang Kaleck, vom European Center for Constitutional and | |
| Human Rights, auf dessen Initiative das Straßburger Verfahren zurückgeht. | |
| Die Stadt Melilla gehört zu Spanien, liegt aber in Nordafrika an der | |
| marokkanischen Küste. Regelmäßig versuchen afrikanische Flüchtlinge, dort | |
| auf spanischen Boden zu gelangen, um einen Asylantrag nach EU-Recht stellen | |
| zu können. Die Enklave ist deshalb von drei Zäunen umgeben, die drei bis | |
| sechs Meter hoch sind. | |
| Im August 2014 versuchte eine Gruppe von 70 bis 80 Afrikanern die Zäune zu | |
| überwinden. Mit dabei waren die beiden Kläger, ein Mann aus Mali und der | |
| andere aus der Elfenbeinküste. Als sie nach einigen Stunden vom dritten und | |
| letzten Zaun herunterstiegen, legte ihnen die spanische Polizei | |
| Handschellen an und schickte sie sofort auf die marokkanische Seite zurück. | |
| Die Kläger und ihre Unterstützer sehen darin eine unerlaubte | |
| Massenausweisung, weil Spanien keinerlei Prüfung der jeweiligen | |
| persönlichen Situation vornahm. Eine siebenköpfige Kammer des EGMR gab den | |
| Klägern im Oktober 2017 Recht und billigte ihnen je 5.000 Euro | |
| Schadensersatz zu. Dagegen legte Spanien Rechtsmittel ein und verlangte | |
| eine Entscheidung der 17-köpfigen Großen Kammer des EGMR. | |
| „Das Urteil der Kammer ist unausgewogen“, kritisierte jetzt Rafael Cavero, | |
| der Vertreter Spaniens. „Wenn Spanien den Zugang zu seinem Territorium | |
| verhindert, ist das keine Ausweisung“, kein Ausländer habe ein Recht auf | |
| Einreise nach Spanien. Wer Asyl beantragen wolle, habe genügend andere | |
| Möglichkeiten, argumentierte Cavero, auch direkt an der Grenze. | |
| ## „Rein theoretische Möglichkeiten“ | |
| Für Carsten Gericke, den Anwalt der Kläger (die nicht anwesend waren), sind | |
| das „rein theoretische Möglichkeiten“, die in der Praxis nicht | |
| funktionieren, vor allem nicht für Menschen aus Subsahara-Afrika. Es gehe | |
| auch nicht nur um die Möglichkeit, Asyl zu beantragen, so Gericke, „wer | |
| spanischen Boden betritt, könnte auch geltend machen, dass ihm in Marokko | |
| Misshandlungen drohen“. Wenn eine ganze Gruppe von Ausländern aus dem Land | |
| geschafft wird, ohne auch nur ihre Identität festzustellen sei das ganz | |
| eindeutig eine verbotene Kollektivausweisung, so Gericke. | |
| Das Urteil wird in einigen Wochen verkündet. Es ist unwahrscheinlich, dass | |
| die Große Kammer des EGMR der spanischen Argumentation folgt. Die Chance, | |
| dass Spanien das Urteil dann ohne großes Murren umsetzt, ist relativ gut. | |
| Denn der neue Regierungschef Pedro Sánchez von den Sozialisten hat vor dem | |
| spanischen Verfassungsgericht selbst eine (noch nicht entschiedene) Klage | |
| gegen die Praktiken an der spanischen Außengrenze eingereicht. | |
| 26 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Ceuta und Melilla | |
| Melilla | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Afrikanische Flüchtende | |
| Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte | |
| Wolfgang Kaleck | |
| Pedro Sánchez | |
| Spanien | |
| Migration | |
| Pedro Sánchez | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Melilla | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Marokko lässt Migrant:innen passieren: Schwimmend nach Ceuta | |
| Mehrere tausend Marokkaner:innen sind durch das Mittelmeer zur | |
| spanischen Nordafrika-Enklave Ceuta geschwommen. | |
| Kommentar Politik und Geflüchtete: Kleinlich, peinlich, deplatziert | |
| 49 Geflüchtete müssen im Winter wochenlang auf zwei Schiffen im Mittelmeer | |
| ausharren. Der Fall zeigt das Scheitern von Europas Regierungschefs. | |
| Spanische Polizei verhinderte Attentat: Mordanschlag auf Sánchez vereitelt | |
| Ein 63-Jähriger soll nach Angaben der Polizei einen Anschlag auf den | |
| spanischen Ministerpräsidenten geplant haben. Er sei bereits dem Richter | |
| vorgeführt worden. | |
| Massenabschiebung in spanischer Exklave: Kein fairer Prozess | |
| Hunderte afrikanische MigrantInnen wurden in Spaniens Exklaven in Marokko | |
| abgeschoben. Ihre Anwälte sind empört über die Schnellverfahren. | |
| Flüchtlinge im Nordafrika: Spanien schiebt illegal ab | |
| Madrid schickt Afrikaner, die die Zäune der Exklave Melilla überklettern, | |
| sofort nach Marokko zurück. Das ist rechtswidrig. | |
| Spaniens Exklave Melilla: Hüter des Grenzwalls | |
| „Haben Sie nachts die Hubschrauber gehört?“, fragt der Flüchtlingsaktivis… | |
| Die überwachen ständig den Zaun. Im Auftrag der EU. Ein Besuch in Melilla. | |
| Flüchtlinge in Mellila und auf Lampedusa: Versuchter Sturm auf Grenzanlagen | |
| Erneut haben hunderte Flüchtlinge versucht die Grenzzäune der spanischen | |
| Exklave Mellila in Marokko zu überwinden. Die ist wie die Insel Lampedusa | |
| häufiges Ziel der Migranten. |