| # taz.de -- Abschottung | |
| EU-Außengrenze: Griechenland will Geflüchtete inhaftieren | |
| Die konservative Athener Regierung ergreift in der Asylpolitik harte | |
| Maßnahmen. Und das offenbar mit rechtswidrigen Mitteln. | |
| Görlitzer Park in Berlin: Tear down this Zaun | |
| Der schwarz-rote Berliner Senat hat mit dem Zaunbau um den Görlitzer Park | |
| begonnen. Das steht exemplarisch für die Abschottungspolitik der Union. | |
| Schwarz-rote „Asylwende“: Symbolische Grenzpolitik | |
| Die groß angekündigte Asylwende fällt ziemlich klein aus. Die Union hat | |
| sich in eine Sackgasse manövriert, aus der sie nicht herauskommt. | |
| Abschaffung der EU-Visafreiheit: Brüssel schottet sich noch weiter ab | |
| Die EU plant, die Visafreiheit für Länder wie Georgien, Moldau und die | |
| Ukraine zu kippen – ein Schritt, der einer kollektiven Bestrafung | |
| gleichkäme. | |
| Ende der Globalisierung: Je globalisierter, desto mehr Pommes | |
| Grenzzäune werden höher, neue Kriege werden gekämpft und härtere Zölle | |
| verkündet. Ist die Ära der Globalisierung vorbei? Und was kommt danach? | |
| Neue Regierung in den Niederlanden: Salonfähige Hetze | |
| Die neue niederländische Regierung zeugt von der Normalisierung identitärer | |
| Konzepte. Diese zu übernehmen hat den anderen Parteien noch nie genützt. | |
| Asylpolitik in Dänemark: Überall hin, nur nicht ins Land | |
| Die dänische Regierung treibt ihre Pläne für einen Flüchtlingsknast im | |
| Kosovo und nach Ruanda ausgelagerte Asylverfahren weiter voran. | |
| Geflüchtete und Klimaschutz: Profiteure des Klimawandels | |
| Staaten mit hohem Treibhausgasausstoß treffen auch intensive | |
| Vorbereitungen, künftige Fluchtbewegungen abzuwehren, zeigt eine neue | |
| Studie. | |
| Migrationspakt der EU mit dem Tschad: Vom Partner zum Komplizen | |
| Um Migration zu unterbinden, stützt die EU den tschadischen Diktator | |
| Idriss Déby, sagt Uwe Kekeritz, Abgeordneter der Grünen. | |
| Rettung von Geflüchteten im Mittelmeer: Rückkehr der Seenotretter | |
| Mehrere Nichtregierungsorganisationen schicken wieder Schiffe ins | |
| Mittelmeer. Wohin sie Gerettete bringen können, ist noch nicht geklärt. | |
| Kommentar EU-Flüchtlingsverteilung: Fehlende Solidarität | |
| Innenminister Thomas de Maizière drängt nicht weiter auf Quoten für die | |
| Verteilung von Flüchtlingen. Doch Abschottung allein ist keine Lösung. | |
| Musikerin Y’Akoto über Hautfarben und Akzeptanz: „Rassismus ist eine menta… | |
| Y’Akoto ist in Ghana aufgewachsen und kam mit elf Jahren nach Deutschland. | |
| Die Musikerin spricht über ihre Erfahrungen mit Rassismus. | |
| Lärmschutzmauer um Flüchtlingsheim: „Abgrenzung und Abschottung“ | |
| Kritiker reagieren empört auf den Bau einer Mauer um eine Unterkunft in | |
| München. Die Stadt betont, diese sei das Resultat eines langen Streits mit | |
| den Anwohnern. | |
| Geflüchtete in Deutschland: Die Folgen der Abschottung | |
| Im vergangenen Monat kamen nur noch rund 20.000 Geflüchtete nach | |
| Deutschland. Für eine Jahresprognose sei es aber noch zu früh, so der | |
| Bundesinnenminister. | |
| Kommentar EU-Mauern gegen Flüchtlinge: Selbstsüchtige Stacheldrahtpolitik | |
| Die Abschottungsversuche der EU sind unmenschlich. Und sie werden | |
| scheitern. Ihr Erfolg hätte fatale Folgen für die Länder des Westbalkans. | |
| Kommentar Europas Flüchtlingspolitik: Druck auf Transitländer | |
| Den Schleppern das Handwerk legen. Das ist für die EU ein Hauptziel. Doch | |
| es ist die Totalabschottung, die das Schlepperbusiness am Laufen hält. | |
| Flüchtlings-Reportage im ZDF: Mit dem Gummiboot in die EU | |
| Endlich Qualität zur besten Sendezeit: Mit der Dokumentation „Riskante | |
| Reise“ setzt das Zweite ein Statement gegen die Abschottung. | |
| Syrische Flüchtlinge: Tod im Krieg oder Tod im Meer | |
| Eine halbe Million Syrer sind in die Türkei geflohen. Jetzt ist die Grenze | |
| dicht. Viele Flüchtlinge wollen weiter – nach Europa. Eine gefährliche | |
| Reise. |