| # taz.de -- Sat.1 | |
| Übernahme von ProSiebenSat.1: Wenn Berlusconi kocht, schmeckt die Suppe nicht | |
| Pier Silvio Berlusconi hat ProSiebenSat.1 übernommen und die Spitze | |
| ausgetauscht. Wenn Fernsehen ist wie Kochen, dann brodelt es in der | |
| Senderküche. | |
| Übernahme von ProSiebenSat.1: Die Berlusconis scheitern vorerst | |
| Die italienische Mediengruppe der Familie Berlusconi will die Mehrheit am | |
| deutschen Konzern ProSiebenSat.1 kaufen. Im ersten Anlauf ist ihr das nicht | |
| gelungen. | |
| Übernahme von ProSiebenSat.1: Berlusconi-Konzern MFE will Sender kaufen | |
| Der italienische Medienriese MFE könnte bald ProSiebenSat.1 übernehmen. Die | |
| Manager aus Unterföhring haben ihren Widerstand aufgegeben. | |
| Nach Kommentaren über Para-Athlet*innen: Sat.1 stoppt TV-Show mit Mockridge | |
| Luke Mockridge sorgt mit verunglimpfenden Kommentaren für Empörung. Seine | |
| Entschuldigung hilft nicht, Sat.1 stoppt die TV-Show vor Erstausstrahlung. | |
| Hauptversammlung von ProSiebenSat.1: Bad Vibes bei ProSieben | |
| Bei der virtuellen Hauptversammlung von ProSieben war die Stimmung nicht | |
| gerade berauschend- auch weil im Geschäftsbericht gegendert wurde. | |
| TV-Sender sieht duales System gefährdet: Stoiber kämpft für ProSiebenSat.1 | |
| Der Beirat von ProSiebenSat.1 kritisiert, dass die Privatfernsehgruppe in | |
| einem ungleichen Wettbewerb mit den Öffentlich-Rechtlichen steht. Doch | |
| Annäherungsversuche scheitern. | |
| TV-Interview mit Boris Becker: Gebrochene Helden | |
| Das Phänomen des gefallenen Sportstars hat eine soziale Funktion. Bei | |
| Auftritten wie dem von Boris Becker versichert sich eine Gesellschaft ihrer | |
| selbst. | |
| Corona-Infos bei „Big Brother“: Emotionen in Großaufnahme | |
| Die bis jetzt von der Welt abgekapselten Kandidat*innen wurden über das | |
| Coronavirus aufgeklärt. Zynischer hätte man es nicht machen können. | |
| Daily-Soap „Alles oder nichts“: Vom Oben- und Untensein | |
| Sat.1 wagt eine kluge, bittere Soap über Aufstieg, Klassismus und die | |
| feinen Unterschiede. Doch leider findet sie keine Zuschauer*innen. | |
| ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling: Ein bisschen fett, ein bisschen arm | |
| Unverblümt lästert der ProSiebenSat.1-Chef über seine Zuschauer. Er erkennt | |
| damit endlich die Existenz einer medialen Klassengesellschaft an. | |
| TV-Krimi „Mord im Weißen Haus“: Lauter Verrückte in Washington | |
| Es gibt ihn wirklich, diesen Actionkrimi am Tag 1 nach der Vereidigung | |
| Trumps. Das Mordopfer ist darin aber nicht der Präsident. | |
| ProSiebenSat.1 mit Erfolgsbilanz: Aufstieg mit getrübter Aussicht | |
| ProSiebenSat.1 begeistert mit Rekordzahlen und steht kurz vor dem | |
| Dax-Einstieg. Doch der Wandel im Fernsehmarkt könnte zu Problemen führen. | |
| Fernsehdrama „Die Ungehorsame“: Die tägliche Demütigung | |
| Überraschend gut: Sat.1 zeigt einen Film über häusliche Gewalt – auf einem | |
| Sendeplatz, der sonst Politsatiren und Beziehungskomödien vorbehalten ist. | |
| Neue Staffel „Pastewka“: Ich und ich in einer Sitcom | |
| Bastian Pastewka zeigt auch in der siebten Staffel von „Pastewka“, was in | |
| deutschen Serien möglich ist: kluger Humor und gute Dialoge. | |
| Kolumne Fernsehen: Merkel, Guido Knopp und Gina Wild | |
| Besondere Anlässe brauchen besondere Formate: Am Dienstag läuft der | |
| Sat.1-Superfilm „Die Staatsaffäre“. Hier ein Vorausstrahlungsliveticker. | |
| Kolumne Fernsehen: Ist von mir? Find ich gut | |
| Jan Fleischhauer hatte selbst am Drehbuch zum Wulff-Film „Der Rücktritt“ | |
| mitgewirkt – trotzdem durfte er im „Spiegel“ über den Film schreiben. | |
| Hanfverbandschef bei der „Millionärswahl“: Gebt das Hanf frei | |
| Die TV-Sendung „Millionärswahl“ ist ein großer Flop. Doch für die | |
| Cannabis-Lobby und ihren Vorreiter Georg Wurth kann sie einen großen Sieg | |
| bedeuten. | |
| Harald Schmidt sucht Zuschauer: Sorry, das ist so 1995 | |
| Die Harald Schmidt Show geht in das 19. Produktionsjahr. Bis Sommer 2014 | |
| ist Schmidts Show bei Sky sicher. Danach wäre es Zeit für etwas Neues. | |
| Kolumne Fernsehen: Sat.1 zeigt wieder „FilmFilme“ | |
| War der „FilmFilm“ von Sat.1 nicht irgendwann mal eine richtige große | |
| Nummer? Wenn ja, dann dürfte das weit zurückliegen. | |
| Streit um „Tagesschau“-Abschied: „Lügner!“ – „Selber einer!“ | |
| Zoff bei der „Tagesschau“: Ex-ARD-Moderator Marc Bator und Chefsprecher Jan | |
| Hofer bezichtigen sich gegenseitig der Lüge. Es geht um den Abschied | |
| Bators. | |
| Guttenberg-Satire auf Sat.1: Gutti, Forpel, Donnersdings | |
| In der Guttenberg-Satire „Der Minister“ hebt sich zwischen albernen | |
| Namenswitzchen und Trottel-Klamauk nur Frau Murkel ab. Für den Namen kann | |
| sie ja nichts. | |
| Sherlock Holmes bei Sat.1: Mit Tattoo und Sixpack | |
| In „Elementary“ schickt Sat.1 mal wieder einen Sherlock Holmes auf | |
| Verbrecherjagd. Der Detektiv kränkelt nicht mehr und Doktor Watson ist | |
| weiblich. |