| # taz.de -- Spendengelder | |
| Umgang mit Spendengeldern: Vorwürfe gegen BSW-Kandidaten | |
| Sachsens BSW-Spitzenkandidat Marcel Machill ist auch Leipziger | |
| Journalistikprofessor. Nun werden Vorwürfe laut, er habe Zahlungen zu | |
| Unrecht als Spende deklariert. | |
| Union für Sachleistungen für Geflüchtete: Dann doch lieber weiter Bargeld | |
| Die Union plädiert für Sachdienstleistungen für Geflüchtete in den Heimen. | |
| Nicht nur bürokratisch gesehen ist das Bullshit. | |
| Parteienfinanzierung in Deutschland: Wieder mehr Großspenden | |
| 2022 flossen wenige Großspenden in die Kassen der Parteien, in diesem Jahr | |
| sieht das anders aus. Spitzenreiter im ersten Halbjahr 2023 war die AfD. | |
| Ex-Regierungschefin Sturgeon wieder frei: Schottlands Unschuldige | |
| Die Polizei hat Schottlands Ex-Regierungschefin Sturgeon wieder | |
| freigelassen. Die verteidigt sich nun in einem Onlinestatement. | |
| Projekte der taz Panter Stiftung: Ein „Nugget“ Glück im ganzen Elend | |
| Die taz Panter Stiftung hat als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg | |
| osteuropäische Journalist:innen in einem Projekt zusammengebracht. | |
| Urteil wegen besonders schwerer Untreue: Nur eine Version der Geschichte | |
| Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der EWE AG wurde wegen Untreue | |
| verurteilt. Doch seine Rolle im Energiekonzern kann auch anders erzählt | |
| werden. | |
| Stärkere Kontrolle von NGOs in Indien: Delhi dreht NGOs den Geldhahn ab | |
| In Indien dürfen Organisationen nur mit einer Lizenz Hilfsgelder aus dem | |
| Ausland empfangen. Jetzt wurde viele Lizenzen nicht mehr verlängert. | |
| Brot für die Welt warnt: Hungertreiber Corona | |
| Das evangelische Hilfswerk sieht in der Pandemie eine Gefahr für sich | |
| entwickelnde Länder. Die Spendenbereitschaft steigt an. | |
| Spenden – aber wofür?: Kein Bild von traurigen Kindern | |
| Im Wort „spenden“ liegt das Wort „enden“. Auf der Suche nach der Frage,… | |
| hinter dem Bedürfnis steckt, Leid zu mildern, und wie man es am besten tut. | |
| Kommentar Spenden der Deutschen: Fragile Hilfsbereitschaft | |
| Die großen Katastrophen blieben 2016 aus. Das macht sich bei der | |
| Spendenbereitschaft bemerkbar. Ein nüchterner Blick ist angebracht. | |
| Kritik an Clinton-Stiftung: Hillary übt sich in Transparenz | |
| Die Stiftungsleiterin hat Fehler in der Spendenpraxis der Stiftung | |
| eingeräumt. Geber und staatliche Zuschüsse seien nicht korrekt angegeben | |
| worden. | |
| Niedriglöhne bei den Johannitern: Die Grenzen der Mildtätigkeit | |
| Sie werben Mitglieder für die Johanniter-Unfallhilfe – und bekommen | |
| armselige Löhne. Die Regel des Spenden-Siegels werden umgangen. | |
| Abgasregeln für Neuwagen: Die Falschfahrerin | |
| Angela Merkel hat eine Verschärfung der Abgasregeln in Europa blockiert. | |
| Gleichzeitig erhielt die CDU eine generöse Spende von BMW-Großaktionären. | |
| Korruption in Spanien: Schwarze Kassen für illegale Spenden | |
| Der frühere Schatzmeister der Volkspartei hat bestätigt, dass er jahrelang | |
| für die Partei Schwarzgeldkonten geführt hat. Der Regierungschef wird | |
| schwer belastet. |