| # taz.de -- Pippi Langstrumpf | |
| US-Präsidentschaftswahl: Der republikanische Traum | |
| Latinos, Asian Americans und Arab Americans galten lange als größter | |
| Rückhalt der US-Demokraten. Jetzt wenden sie sich zunehmend Donald Trump | |
| zu. | |
| Roman „Wunderkind“: Missbrauch und Superkräfte | |
| Die schwedische Schriftstellerin Karin Smirnoff entwirft in ihrem Roman | |
| „Wunderkind“ eine kindliche Heldin von immenser seelischer Resilienz. | |
| Unterwegs an Orten, die nur uns gehören: Ein Schlupfloch ins Früher | |
| In einem Park an der Elbe entdeckte ich einen Baumstumpf, in dem jemand | |
| eine Geschichte zurück gelassen hatte. Es gibt viele Orte dieser Art. | |
| Pippi und die Coronaleugner:innen: Lieber langweilig als Langstrumpf | |
| Die politisch am häufigsten bemühte Kinderbuchfigur ist zurück. Nur: Was | |
| wollen Coronaleugner:innen im Pippi-Kostüm uns eigentlich sagen? | |
| Pippi-Langstrumpf-Jubiläum: Das stärkste Kind der Welt wird 75 | |
| Vor 75 Jahren erschien das erste Pippi-Langstrumpf-Buch. Das feiert der | |
| Oetinger Verlag unter anderem mit einem Geburtstagsbuch für Erwachsene. | |
| Astrid Lindgren und die Rechten: Kampf um Bullerbü | |
| Astrid Lindgrens Geschichten werden von Rassisten als Projektionsfläche | |
| genutzt. Nun wehren sich Lindgrens Erben gegen die Vereinnahmung. | |
| Kolumne Mithulogie: Put that in your Pippi Langstrumpf! | |
| Ja, auch tolle Menschen können ab und zu diskriminierende Wörter verwenden. | |
| Auch der tolle Mensch, der man selber ist. | |
| Die Wahrheit: Pippis Papagei | |
| Kürzlich traf in Karlsruhe ein besonders schräger Vogel ein: Rosalinda | |
| alias Douglas aus dem Taka-Tuka-Land in der schwedischen Südsee. | |
| Kolumne „German Angst“: Schon wieder erwachsen | |
| Es ist Zeit für Zäune um Deutschland statt für das Multikulti-Paradies. | |
| Diese Grünen bringen einen halt doch immer wieder auf die Palmer. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Für alle was dabei: Ein Richter bekommt alles, VW-FahrerInnen kriegen ein | |
| Sieb und die bayerischen Polizisten schöne Anzüge. | |
| 70 Jahre Pippi Langstrumpf: Ist sie das wirklich? | |
| Anfang der 70er zog Pippi Langstrumpf einen Zug aus dem Watt. Augenzeugen | |
| fragten sich, wie das eine Figur tun konnte, die gar nicht echt war. | |
| 70 Jahre Pippi Langstumpf: Supermans schwedische Schwester | |
| Im November 1945 erschien „Das Buch über Pippi Langstrumpf“. Sie war die | |
| Grundgute, die man sich im Kampf gegen Hitler gewünscht hätte. | |
| Kolumne Unter Schmerzen: Eine kleine Oase der Regression | |
| Die Verordnung läuft aus und die Aufmerksamkeitseinheiten werden weniger. | |
| Das Gesundheitssystem krankt. Was tun? | |
| Autorin über Rassismus in Kinderbüchern: Pippi und der Kolonialismus | |
| Deutsche verteidigen rassistische Wörter und blenden gleichzeitig ihre | |
| koloniale Vergangenheit aus. Das sagt die Schriftstellerin Sharon Dodua | |
| Otoo. | |
| Modernisierte Kinderbücher: Ganz gewöhnliche Korrekturen | |
| Über nachträgliche Änderungen an Kinderbüchern ist ein erbitterter Streit | |
| entbrannt. Dabei sind solche Eingriffe keine Ausnahme, sondern weithin | |
| üblich. | |
| Autorin zu modernisierten Kinderbüchern: „Was spricht denn dagegen?“ | |
| Wichtiger als das einzelne Wort ist, dass die Haltung der Autoren deutlich | |
| wird, findet die Kinderbuchautorin Kirsten Boie. | |
| Rassistische Begriffe in Kinderbüchern: Werte und Worte | |
| In der Debatte über Kinderbücher geht es um Abwägung: Zensur oder | |
| Rassismus. Entscheidend sollte sein, was die Autoren beim Schreiben | |
| beabsichtigten. | |
| Zensur in Kinderbüchern: Wichsen verboten | |
| Die Sprache im Kinderbuch „Die kleine Hexe“ wird bereinigt: Nach dem Thema | |
| Rassismus sind nun die sexuell konnotierten Wörter dran. |