| # taz.de -- Ermittlungsverfahren | |
| Kriegsrecht in Südkorea: Ex-Verteidigungsminister begeht Suizidversuch in Haft | |
| Südkoreas zurückgetretener Verteidigungsminister Kim Yong Hyun sitzt wegen | |
| des verhängten Kriegsrechts im Gefängnis. Gegen Präsident Yoon wird | |
| ermittelt. | |
| Affäre um Flugzeugabstürze: Boeing bekennt sich schuldig | |
| Der Konzern Boeing räumt ein, die US-Regierung in Bezug auf Flugsicherheit | |
| betrogen zu haben. Das Unternehmen will so einen Gerichtsprozess vermeiden. | |
| Brandanschlag in Solingen: Feuer tötet Familie | |
| Vier Menschen aus Bulgarien starben Montag bei einem Feuer in Solingen. Der | |
| Brand wurde wohl vorsätzlich gelegt. Die Ermittler vermuten kein | |
| politisches Motiv. | |
| Ermittlungen gegen „FragDenStaat“: Gesetzesbruch für Pressefreiheit | |
| „FragDenStaat“ hat Gerichtsbeschlüsse aus laufenden Verfahren | |
| veröffentlicht, obwohl das illegal ist. Das Infoportal will eine Korrektur | |
| erwirken. | |
| Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Ermittlung gegen Ahrweiler Landrat | |
| Im Ahrtal starben bei der Flutkatastrophe 141 Menschen. Nun ermittelt die | |
| Staatsanwaltschaft Koblenz, ob die Verantwortlichen die Bevölkerung zu spät | |
| warnten. | |
| Bundestagsabgeordneter der Linkspartei: Ermittlungen gegen Thomas Lutze | |
| Die Staatsanwaltschaft bestätigt ein Ermittlungsverfahren gegen den | |
| Linken-MdB. Es geht um mutmaßlich gekaufte Stimmen und Urkundenfälschung. | |
| BKA-Ermittler über Kriegsverbrechen: „Das geht uns alle an“ | |
| Klaus Zorn vom BKA ermittelt bei Verbrechen gegen die Menschheit. Ein | |
| Gespräch über Gewalt, den Umgang mit Opfern und War Crimes Units. | |
| Verfahren gegen Iraker eingestellt: Tatbeteiligung nicht nachweisbar | |
| Im Fall der tödlichen Messerstiche in Chemnitz ist eins von drei | |
| Ermittlungsverfahren eingestellt worden. Ein Beschuldigter ist noch | |
| flüchtig. | |
| Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein: SS-Täter bleibt frei wegen Todesurteil | |
| Ein 95-jähriger Niedersachse entgeht einem Verfahren wegen eines | |
| Nazi-Massakers in Frankreich. Der Grund: Schon 1949 wurde er verurteilt. | |
| Portrait Christa Schlecker: Es wird einsam um die Schlecker-Frau | |
| Wenn das Urteil im Schlecker-Prozess fällt, könnte Christa Schlecker das | |
| einzige Mitglied ihrer Familie bleiben, das noch auf freiem Fuß ist. | |
| Debatte Fall Oury Jalloh: Wer wusste wann was? | |
| Rund um den Fall Oury Jalloh hat so ziemlich jeder geschwiegen. Ein | |
| Skandal, der Behörden und ihre Kontrollinstanzen betrifft. | |
| Ermittlungen wegen Geheimnisverrats: Einstellung für Staatsanwalt | |
| Dem Staatsanwalt war vorgeworfen worden, Infos aus | |
| Promi-Ermittlungsverfahren rausgegeben zu haben. Jetzt wurden die | |
| Untersuchungen gegen ihn selbst eingestellt. | |
| Ermittlungsverfahren gegen Sarkozy: Nicolas am Apparat | |
| Frankreichs Ex-Präsident soll versucht haben, einen Richter zu bestechen. | |
| Seine Telefongespräche aufzuzeichnen war rechtens, entschied nun ein | |
| Gericht. | |
| Ermittlungsverfahren gegen Polizisten: 8 von 1.000 | |
| In Berlin gab es 2013 knapp tausend Verfahren gegen Polizeibeamte. | |
| Allerdings kam es nur in acht Fällen zu Verurteilungen. | |
| Kommentar Ermittlungen gegen NSA: Peinlicher Stillstand | |
| Noch immer wird geprüft, ob ein Ermittlungsverfahren gegen die NSA | |
| eingeleitet werden soll. Die deutsche Justiz setzt ihre Glaubwürdigkeit | |
| aufs Spiel. |