| # taz.de -- Schutz | |
| Warum wir Geflüchtete aufnehmen sollten: „Scham und Mitleid sind aber keine … | |
| Der Historiker Klaus Neumann plädiert für eine fundierte und unaufgeregte | |
| Auseinandersetzung darüber, warum Deutschland Flüchtlinge aufnehmen sollte. | |
| Zunehmende häusliche Gewalt: Schutzwohnungen jetzt auch für Männer | |
| In Hamburg und Hannover wurden erste Unterkünfte für männliche Opfer von | |
| häuslicher Gewalt eröffnet. Der Bedarf ist deutlich gestiegen. | |
| Alternativer Nobelpreis: Selbsthilfe zum Überleben in Sudan | |
| Im Sudan-Krieg bieten die „Emergency Response Rooms“ Schutzräume, wo es | |
| sonst keine Hilfe mehr gibt. Dafür erhalten sie den Alternativen | |
| Nobelpreis. | |
| Gewalt gegen Presse: Journalist*innen müssen besser geschützt werden | |
| Immer mehr Hass und Gewalt, immer weniger Kolleg*innen: Lokaljournalismus | |
| wird zur Gefahrenzone – doch niemand möchte für besseren Schutz zahlen. | |
| Reporter ohne Grenzen über Presseschutz: „Viele Journalisten wünschen sich … | |
| Angriffe auf Journalist:innen nehmen auch in Deutschland zu. Wie können | |
| sie besser geschützt werden? Ein Gespräch mit Reporter ohne Grenzen. | |
| Mückenplage im Klimawandel: Gegen Mücken-Summen | |
| Sprays, Ultraschall, Duftstoffe: Auf dem Markt gibt es viele | |
| Anti-Mücken-Mittel. Zwei Expert*innen verraten, wie sie wirken. Und | |
| helfen sie wirklich? | |
| Science-Fiction „Dune – Part 2“: Die Mähne des Propheten | |
| Wie ein Best-of-Sci-Fi wirkt „Dune – Part 2“ des kanadischen Regisseur | |
| Denis Villeneuve. Seine Romanverfilmung bietet reichlich spektakuläre | |
| Bilder. | |
| Ukraine-Flüchtlinge in der EU: Faeser will Schutzstatus verlängern | |
| Innenministerin Nancy Faeser will den Schutzstatus für ukrainische | |
| Geflüchtete in Europa verlängern. In Kürze will sie sich mit EU-Kollegen | |
| darüber beraten. | |
| Deutschland ratifiziert UN-Vertrag: Mehr Rechte für Indigene | |
| Nach jahrzehntelangen Debatten macht der Bundestag den Weg für die | |
| Konvention ILO 169 frei. Sie soll die Rechte Indigener besser schützen. | |
| Trend zur fantasievollen Sturmhaube: Ein Hauch von Gefahr | |
| Die Herbstkollektionen der Mode flüchten sich in Fantasiewelten. Dabei wird | |
| sogar die Sturmhaube umgedeutet – zum modischen Accessoire. | |
| Freie Maskenstadt Bremen: Ende eines Horror-Märchens | |
| Der rot-grün-rote Senat von Bremen will Filtering Face Pieces an alle | |
| Bürger*innen verschicken. Für lau, damit sich alle eine leisten können. | |
| Fehlende Atemschutzmasken: Hilfe im Anmarsch | |
| In vielen Kliniken und Praxen fehlt es an Atemschutzmasken. Ausgerechnet | |
| jetzt sind 6 Millionen bestellte Masken verloren gegangen. | |
| Einkaufen auf Risiko: Mensch braucht Abstandhalter | |
| Ganz unterschiedlich gehen Supermärkte mit Schutzvorkehrungen um. Und die | |
| Kund:innen leider auch. | |
| Protokoll zu Corona im Pflegeheim: „Ein Gefühl der Traurigkeit“ | |
| Der Heimbewohner Roderich Gräff leidet darunter, dass er wegen des | |
| Corona-Virus keinen Besuch bekommen darf. Telefonieren sei kein Ersatz. | |
| Deutschlands desaströse Umweltbilanz: Verpasst oder verschoben | |
| Von Artenvielfalt bis Klimaschutz: 2020 sollen in der EU und in Deutschland | |
| viele Umweltziele erreicht werden. Aber die Aussichten sind düster. | |
| Ankerzentren ohne Konzept: Kein Schutz für Frauen | |
| Grüne kritisieren, dass in Ankerzentren zu wenig für die Sicherheit | |
| besonders Schutzbedürftiger passiere. Gelder gibt es erst ab 2020. | |
| Niedersachsens Grüne gegen Airbnb: Grüne wollen mehr Staat | |
| Wohnraumnot und Wollepark: Niedersächsische Grüne fordern Gesetz zum Schutz | |
| von Wohnraum. Das soll Leerstand und Airbnb eindämmen. | |
| Schutz für Whistleblower*innen: Bitte erst mal intern melden | |
| Die EU-Kommission will Whistleblower*innen besser schützen. Das Verfahren, | |
| das sie dazu entworfen hat, stößt jedoch auf Kritik. | |
| Abkommen in Lateinamerika: Mehr Schutz für UmweltaktivistInnen | |
| Etwa 120 UmweltschützerInnen wurden 2017 in Süd- und Mittelamerika | |
| ermordet. Ein regionales Abkommen soll für mehr Sicherheit sorgen. | |
| Experte zu häuslicher Gewalt an Männern: „Die Schamgrenze ist sehr hoch“ | |
| Seit einem Jahr gibt es in Leipzig und Dresden Schutzwohnungen für Männer. | |
| Diese seien vor allem psychischer Gewalt ausgesetzt, erklärt Frank | |
| Scheinert. | |
| Journalisten in Kolumbien: Der Spion, der mich schützen sollte | |
| Die Unidad Nacional de Protección soll Journalisten schützen. Doch die | |
| Bodyguards im Auftrag des Staates spionieren auch gern. | |
| Schutz vor Wirtschaftsspionage: Das Milliarden-Tabu | |
| Die Angst vor Rufschädigung ist groß, wenn es um Wirtschaftsspionage geht. | |
| Dabei kann eine vertrauensvolle Firmenkultur viel verbessern. |