| # taz.de -- Gewalt gegen Presse: Journalist*innen müssen besser geschützt wer… | |
| > Immer mehr Hass und Gewalt, immer weniger Kolleg*innen: Lokaljournalismus | |
| > wird zur Gefahrenzone – doch niemand möchte für besseren Schutz zahlen. | |
| Bild: Immer öfter werden Journalist*innen bedrängt, angepöbelt und angegriff… | |
| Vor einer Woche kam die Untersuchung „Feindbild Journalist:in 9 – | |
| [1][Pressefreiheit im Spannungsfeld] gesellschaftlicher Krisen“ heraus. | |
| Dahinter steckt das European Center for Press and Media Freedom (ECPMF), | |
| das zwar international heißt, aber in [2][Leipzig] sitzt und sich auch mit | |
| der Lage von Journalismus und Journalist*innen hierzulande beschäftigt. | |
| Bekannt ist das ECPMF auch dafür, dass es in seiner „Feindbild“-Studie | |
| immer etwas andere Zahlen als [3][Reporter ohne Grenzen] in der | |
| „Nahaufnahme Deutschland“ hat. Dem liegen verschiedene Kriterien zugrunde, | |
| wie An- und Übergriffe bewertet werden. | |
| Auch wenn auf den Unterschieden oft herumgeritten wird, zeigt bei beiden | |
| Organisationen die Zahl der Fälle steil nach oben. „Sind die Medien | |
| bescheuert, auf den Zahlen rumzureiten, statt für die eigentliche | |
| Problematik zu sensibilisieren?“ | |
| Die jüngste „Feindbild“-Ausgabe geht besonders auf die Lage im | |
| Lokaljournalismus ein und vertieft das in 15 Interviews mit | |
| Lokaljournalist*innen aus Sachsen und Thüringen. Wer jetzt moppert, | |
| das seien nicht gerade viele, hat zahlenmäßig recht. Aber die Beispiele der | |
| überwiegend aus Sachsen stammenden Befragten lassen sich verallgemeinern. | |
| Nicht nur im Osten. | |
| Sie zeigen leider, wie sehr der Lokaljournalismus deutschlandweit auf den | |
| Hund gekommen ist. Von „in jedem Dorf ein Köter“ kann längst nicht mehr d… | |
| Rede sein. Fast alle sind im Vergleich zu früher schlechter besetzt. | |
| ## Finanzielles Problem | |
| Dabei werden die abzudeckenden „lokalen“ Gebiete der einzelnen Redaktionen | |
| immer größer. Zwar konstatiert das ECPMF, dass Redaktionsleitungen und | |
| Chefredaktionen auf Gewalt und allfällige Beleidigungen und Diffamierungen | |
| ihrer Mitarbeitenden entschiedener reagieren. | |
| Doch das nutzt halt nichts, wenn die Chefetage die Devise ausgibt, „ihr | |
| geht da nur noch zu zweit hin“, es in der Redaktion aber nur noch eineN | |
| gibt. Oder wegen solcher „Doppelbesetzungen“ andere wichtige Themen nicht | |
| mehr gemacht werden können. | |
| Gebraucht werden Sicherheitsmaßnahmen, entsprechendes Personal, Schulungen | |
| im Umgang mit Gewalt, Supervisionen und Angebote für Betroffene. Das alles | |
| gibt es nicht umsonst und ist so für viele klamme Lokalredaktionen ein | |
| weiteres Problem. | |
| Gerade hier müsste eine sinnvolle Förderung ansetzen. Schließlich besteht | |
| Einigkeit darüber, dass funktionierender Lokaljournalismus für die | |
| Gesellschaft unverzichtbar ist. Sie muss dafür einen Beitrag leisten und | |
| die Kosten für solche Maßnahmen bezahlen. | |
| Das wäre übrigens passenderweise eine Form von „Presseförderung“, die | |
| keinen Einfluss auf die journalistische Arbeit nimmt. Sondern die nur | |
| absichert, dass sie überhaupt stattfinden kann. „Und dass deutschlandweit | |
| der Journalismus von der Gesellschaft akzeptiert wird und dafür niemand auf | |
| die Mütze kriegt“, sagt die Mitbewohnerin. | |
| 24 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umfrage-ueber-Berichterstattung-zu-Gaza/!6079413 | |
| [2] /Angriffe-auf-Medien-in-Leipzig/!5938435 | |
| [3] /Reporter-ohne-Grenzen-ueber-Presseschutz/!6071746 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schutz | |
| Gewalt | |
| Lokaljournalismus | |
| Lokaljournalismus | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Recherchen auf der Bühne: Journalismus ist showtauglich | |
| Bei der Show „Jive“ präsentieren Journalisten ihre Arbeit live vor | |
| Publikum. Dieses Format gehört nicht nur in die Großstadt, sondern aufs | |
| Land. | |
| Correctiv-Journalist über Lokalmedien: „Medien müssen die Bindung zu den Me… | |
| Correctiv eröffnet ein Café, das auch eine Redaktion für Lokaljournalismus | |
| ist. Correctiv-Mitgründer Sachse kämpft gegen das Sterben von Lokalmedien. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: Wie Trumps Anti-Medien-Strategie Lokalzeitungen tr… | |
| US-Präsident Donald Trump legt sich nicht nur mit renommierten Medien wie | |
| AP an, sondern auch mit kleinen Zeitungen, die kritisch über ihn berichten. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: Im Exil bedrohte Töchter, in der Heimat verhaftet… | |
| Ägyptische Journalisten sind im europäischen Exil nicht sicher. Angehörige | |
| werden in der Heimat bedroht und manchmal gar als Geiseln genommen. | |
| Angriffe auf Journalisten: Intifada gegen die Presse | |
| Die antiisraelische Szene greift seit dem 7. Oktober zunehmend | |
| Journalist*innen an. Die Meinungsfreiheit ist bedroht –und das geht uns | |
| alle an. | |
| Urteil gegen Frag den Staat: Schuldspruch für die Pressefreiheit | |
| Der Journalist Arne Semsrott hat Dokumente aus einem laufenden Verfahren | |
| veröffentlicht, das ist illegal. Sein Schuldspruch aber ist fast ein | |
| Freispruch. | |
| Angriffe auf Journalist*innen: Beleidigungen, Tritte, Faustschläge | |
| Die Angriffe auf Journalist*innen in Deutschland sind zurückgegangen. | |
| Warum das kein Grund zum Aufatmen ist und welche Maßnahmen es braucht. |