| # taz.de -- Ankerzentren ohne Konzept: Kein Schutz für Frauen | |
| > Grüne kritisieren, dass in Ankerzentren zu wenig für die Sicherheit | |
| > besonders Schutzbedürftiger passiere. Gelder gibt es erst ab 2020. | |
| Bild: Ankerzentren: Zu wenig Schutz für Frauen und sexuelle Minderheiten | |
| Berlin taz | Die Grünen kritisieren den fehlenden Schutz von Frauen und | |
| sexuellen Minderheiten in sogenannten Ankerzentren. Filiz Polat, | |
| migrationspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, warf der | |
| Bundesregierung „Konzeptlosigkeit“ vor. | |
| In einer Antwort auf eine mündliche Frage der Abgeordneten erklärt das | |
| SPD-geführte Familienministerium, man befinde sich derzeit in der | |
| „Anlaufphase“ eines Gesamtprojekts zum Schutz vor geschlechtsspezifischer | |
| Gewalt. Im Jahr 2019 würden „innovative und modellhafte Projekte“ | |
| angestoßen, ab 2020 könnten zur Verfügung stehende Gelder abgerufen werden. | |
| Polat spricht von einer „Ablenkungstaktik“. Dass Gelder erst ab 2020 | |
| abgerufen werden könnten, bestätige die Befürchtung, „dass vulnerable | |
| Gruppen in den Ankerzentren allein gelassen werden“. | |
| In den Einrichtungen sollen Asylverfahren möglichst schnell ablaufen. Es | |
| herrscht Residenzpflicht, sämtliche Entscheidungsträger sind mit | |
| Außenstellen vor Ort. Schon im Vorfeld hatten verschiedene Organisationen | |
| gewarnt, dass besonders Schutzbedürftige in solchen Großeinrichtungen einem | |
| höheren Risiko von Gewalt ausgesetzt seien. | |
| ## Keine verbindlichen Mindeststandards | |
| Mindeststandards und Maßnahmen wie die getrennte Unterbringung für Frauen, | |
| Schutz vor sexualisierter Gewalt oder eine kindergerechte Unterbringung | |
| seien bisher „nicht konkret und verbindlich verankert“, heißt es in einer | |
| [1][Studie des Mediendienstes Integration] aus dem August 2018. | |
| Der Bayerische Flüchtlingsrat berichtet, dass es teils an Mechanismen | |
| fehle, um festzustellen, wer zu dieser Gruppe gehöre. | |
| „Risikoschwangerschaften oder Homosexualität etwa sind ja nicht von außen | |
| erkennbar“, sagt Jana Weidhaase vom Flüchtlingsrat. Nicht überall gebe es | |
| separierte Unterbringung und bei Müttern fehlten oft Gelegenheiten für | |
| Zwischenmahlzeiten oder Kühlschränke, um abgepumpte Muttermilch zu lagern. | |
| Der [2][Zugang zu Ärzt*innen und Hebammen sei eingeschränkt]. | |
| Auszugsanträge von Betroffenen würden „ignoriert oder abgelehnt“. | |
| Die Situation in den verschiedenen Einrichtungen sei sehr unterschiedlich, | |
| sagt Petra Bendel vom Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für | |
| Integration und Migration. Hinter Standards, wie sie die | |
| EU-Aufnahmerichtlinie vorschreibe, dürfe in keinem Fall zurückgefallen | |
| werden. Angesichts der verschiedenen Ansätze sei es „geboten, Beispiele | |
| guter Praxis möglichst rasch herauszufiltern und zum Standard zu erheben“. | |
| 29 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Expertise_Anker-Zentr… | |
| [2] https://www.imma.de/news/news-home-detail/article/offener-brief-an-alle-ver… | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Ankerzentren | |
| Schutz | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Ankerzentren | |
| Ankerzentren | |
| Ankerzentren | |
| Ankerzentren | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein halbes Jahr „Ankerzentren“ in Bayern: Sechs Betten, sechs Spinde, ein T… | |
| Seit sechs Monaten müssen Geflüchtete in Bayern in sogenannten Ankerzentren | |
| leben. Parteien und Vereine üben heftige Kritik an den Zuständen. | |
| Ankerzentrum in Bamberg: Feuer und Zerbrochene Scheiben | |
| Erneut gab es in einem Ankerzentrum Zusammenstöße zwischen Bewohnern und | |
| Polizei. Kritiker mahnen, diese Form der Unterbringung fördere Konflikte. | |
| Ankerzentren in Bayern: Um vier Uhr früh wird abgeschoben | |
| Die bayerischen Ankerzentren sind ein Ort der Isolation und der Angst. Die | |
| Stimmung kann eskalieren – wie jetzt in Donauwörth. | |
| Nach Polizeieinsätzen in Ellwangen: Grüne kritisieren „Ankerzentren“ | |
| Nach den Polizeieinsätzen im Asylheim Ellwangen kritisieren Grüne große | |
| Sammelunterkünfte. Bei einer solchen Unterbringung entstehe | |
| Gewaltpotenzial. |