| # taz.de -- TTP | |
| Pakistan im Strudel der Gewalt: Entsetzen über Tötung von Barbieren | |
| Unbekannte erschießen in einer früheren Taliban-Hochburg junge Barbiere. | |
| Islamisten werden verdächtigt. Institut meldet starken Anstieg der Gewalt. | |
| Pakistan setzt Taliban unter Druck: Afghanen ohne Papiere müssen gehen | |
| Nach einem Ultimatum Islamabads droht jetzt 1,5 Millionen afghanischen | |
| Flüchtlingen die Abschiebung. 200.000 sind bereits ausgereist. | |
| Pakistans Kurswechsel gegen Flüchtlinge: Afghanen als Sündenböcke | |
| Pakistans Regierung macht Afghanen für Terroranschläge verantwortlich. Sie | |
| will alle Flüchtlinge ohne Aufenthaltspapiere aus dem Land werfen. | |
| Islamistische Anschläge in Pakistan: Immer wieder Terror | |
| Die Zahl der beim Attentat in Peschawar Getöteten ist auf über 100 | |
| gestiegen. Die Anschläge nehmen zu, vor allem durch den Taliban-Ableger | |
| TTP. | |
| Friedensverhandlungen in Pakistan: Waffenstillstand mit vielen Fragen | |
| In Pakistan gibt es wieder Gespräche mit den lokalen Taliban. Doch die | |
| Regierung hat kaum Einfluss darauf – im Unterschied zum Militär. | |
| Gute Taliban, böse Taliban: Kabul meldet pakistanische Angriffe | |
| Pakistans Militär übt offenbar Vergeltung für einen Angriff der | |
| pakistanischen Taliban, der aus Afghanistan stammen soll. Kabuls Taliban | |
| sind empört. | |
| Pakistans Umgang mit den Taliban: Zwischen Gut und Böse | |
| Pakistans Taliban sind wieder in der Offensive. Das hat vor allem mit ihren | |
| afghanischen Glaubensbrüdern zu tun – die von Islamabad gestützt werden. | |
| Handel zwischen China und Japan wächst: Japanischer Premier Abe in China | |
| Erstmals seit 7 Jahren besucht wieder ein japanischer Premier die | |
| Volksrepublik. Chinas Handelsstreit mit den USA verbindet die Rivalen. | |
| Kommentar Trump auf Asien-Reise: China First | |
| Das aufstrebende China fordert immer stärker die USA heraus. Diese agieren | |
| dort unter ihrem „America First“-Präsidenten Trump völlig konzeptlos. | |
| Folgen von Trumps Absage an TPP: Der lachende Dritte | |
| Australien hat nun China als Nachfolger für die ausgetretenen USA bei TTP | |
| ins Spiel gebracht. Doch das ist für Japan keine Option. | |
| US-Freihandelsabkommen TTIP und TTP: Obama bändigt seine Senatoren | |
| Am Dienstag hatten Demokraten des linken Flügels im Senat gegen eine | |
| Verhandlungsvollmacht des Präsidenten gestimmt. Überraschend schnell gelang | |
| ein Kompromiss. | |
| Freihandelsabkommen TTP: Demokraten gegen Obama | |
| Fast alle demokratischen Senatoren stimmten am Dienstag gegen ihren | |
| Präsidenten. Der wollte Vollmachten beim Aushandeln eines | |
| Freihandelsabkommens mit Asien. | |
| TTIP-Verhandlungen in USA: Teilerfolg für Barack Obama | |
| Trotz Kritik von rechts und links: Der Finanzausschuss des US-Senats stimmt | |
| den Verhandlungsvollmachten des Präsidenten zu. | |
| US-Bürger demonstrieren gegen TTIP: „Krieg gegen arbeitende Amerikaner“ | |
| Die Allianz gegen das Schnellverfahren, mit dem der US-Kongress TTP und | |
| TTIP beschließen will, wächst. Aber nützen wird das nichts. | |
| Pakistans Islamisten spalten sich: Mehsud-Stämme verlassen die Taliban | |
| Machtkämpfe und Stammesrivalitäten führen zur Spaltung der pakistanischen | |
| Taliban. Ihr umstrittener Führer Mullah Fazlullah ist geschwächt. | |
| Pakistans militante Islamisten: Taliban beenden Waffenstillstand | |
| Die pakistanischen Taliban kündigen ihren gut sechs Wochen alten | |
| Waffenstillstand auf, wollen aber weiter mit der Regierung verhandeln. | |
| Nordamerikanischer Wirtschaftsgipfel: „Obama – warum bist du gekommen?“ | |
| Die USA, Mexiko und Kanada wollen ihre ökonomische Partnerschaft beleben. | |
| Nordamerika soll die dynamischste Wirtschaftsregion der Welt werden. | |
| Taliban in Pakistan: „Göttliche Chance“ vorerst vertan | |
| Von Regierung und Taliban ernannte Verhandler komme nicht zusammen. Das | |
| bestärkt Zweifel, ob beide Seiten die Gespräche wirklich ernst meinen. |