| # taz.de -- Alle Artikel von Marina Klimchuk | |
| Abschied von den USA: Da, wo ich nie hinwollte | |
| Zwischen Greyhound-Bus, Depression und Demokratieverfall: Zwei Jahre lebte | |
| unsere Autorin in den USA. Sie haderte und fand doch Gründe für Hoffnung. | |
| Israelische Gesellschaft: „Es macht mir Angst, wozu die Menschheit fähig ist… | |
| Wie konnte die israelische Gesellschaft so sehr abstumpfen? Diese Frage | |
| bewegt unsere Autorin. Mit einer Freundin tauscht sie sich darüber aus. Ein | |
| Chatverlauf. | |
| Sexualität im Krieg: Eros in Kyjiw | |
| Drei Unternehmerinnen in Kyjiw haben einen Sexshop eröffnet. Mit den Toys | |
| wollen sie auch Kriegsversehrte erreichen. Doch die lassen auf sich warten. | |
| Trumps Steuer- und Ausgabengesetz: Die Gesundheit, die sie gegeben haben | |
| Donald Trumps Kürzungsgesetz trifft nicht nur die Ärmsten in den USA, | |
| sondern auch Ersthelfer von 9/11, die an Spätfolgen leiden. Einer von ihnen | |
| ist Harold Delancey. | |
| Krieg in der Ukraine: Russische Raketen verwüsten Dnipro – Tote und Verletzte | |
| Ein russischer Angriff auf die Stadt Dnipro fordert viele Tote und | |
| Verletzte. Der Bürgermeister spricht von einem nie dagewesenen Ausmaß an | |
| Zerstörung. | |
| US-Trans-Aktivist:in über neue Gesetze: „Wegen dieses Urteils werden Mensche… | |
| US-Bundesstaaten dürfen laut Gerichtsurteil Geschlechtsangleichung bei | |
| Jugendlichen verbieten. Für einen Elternteil eines trans Sohnes eine | |
| Katastrophe. | |
| Trumps Kalkül in Los Angeles: Stadt der Engel | |
| LA demonstriert weiter gegen den US-Präsidenten. Mittendrin: eine | |
| Rabbinerin, ein ehemaliger Polizist und eine Migrantin aus Nicaragua. | |
| Proteste in Los Angeles: Aggressive Stimmung auf allen Seiten | |
| Während US-Präsident Trump die Situation eskaliert, hoffen manche | |
| Aktivist:innen, durch Chaos den bedrohten Migrant:innen Zeit zu | |
| verschaffen. | |
| Wahlen in Kanada: Das bestmögliche der schlechten Szenarien | |
| Mit der Wahl des Liberalen Mark Carney wurde das schlimmste Übel | |
| abgewendet. Den großen sozial- und klimapolitischen Wandel wird es nicht | |
| geben. | |
| Wahlen in Kanada: Trump-Effekt im Nachbarland | |
| Die Liberalen rund um Premier Mark Carney gewinnen die Wahl in Kanada. Der | |
| konservative Herausforderer Pierre Poilievre gesteht die Niederlage ein. | |
| Parlamentswahlen in Kanada: Wer kann Trump die Stirn bieten? | |
| Nirgendwo in Kanada hat Trumps Zollpolitik mehr Ängste geschürt als in der | |
| Automobilindustrie. In zwei Autostädten prägt das die Parlamentswahl. | |
| Politologe zu den Wahlen in Kanada: „Unsere Existenz als Nation steht infrage… | |
| Donald Trump schadet Kanadas Konservativen, sagt der Politologe John Grant. | |
| Größter Pluspunkt der Liberalen sei aber der Rücktritt von Justin Trudeau. | |
| Harvard-Präsident Alan Garber: Endlich Widerstand gegen Trump | |
| Nach Druck von Studierenden und Mitarbeitenden wehrt sich der Uni-Leiter | |
| gegen die Einmischung der US-Regierung. Die Elite-Uni kann sich das | |
| leisten. | |
| Anti-Trump-Proteste in den USA: Showtime für die Demokratie | |
| Widerstand gegen den antidemokratischen Kurs der Trump-Regierung: In Chapel | |
| Hill, North Carolina, ist der Rentner Mitch Rosen zum Aktivisten geworden. | |
| US-Armee unter Trump: Der Kampf um Fort Bragg | |
| Trumps Verteidigungsminister Pete Hegseth kommt nicht aus den Schlagzeilen. | |
| Wie gehen die Menschen rund um die größte Militärbasis der USA damit um? | |
| Nach dem Eklat im Weißen Haus: Die USA sind nun kein Partner mehr | |
| Im Krieg Russlands gegen die Ukraine hat ein völlig neues Kapitel begonnen. | |
| Trump spielt jetzt im Club mit den Rechtsradikalen und Autokraten der Welt. | |
| Trump gegen Wissenschaft: Mit der Abrissbirne | |
| Die US-Regierung überzieht die Wissenschaft im Land mit tiefgreifenden | |
| Einschnitten. Es trifft auch Disziplinen wie Biomedizin und Mathematik. | |
| Abschiebe-Razzien in den USA: Ein eisiger Wind weht durch Chicago | |
| Chicago verstand sich lange als sicherer Ort für Migranten. Doch genau hier | |
| beginnen jetzt die ersten Abschiebeaktionen. Viele Latinos sind in Panik. | |
| Nach den Waldbränden: Überleben in L.A. | |
| Die Brände in Los Angeles treffen vor allem die Ärmeren. So wie Linda Zeng. | |
| Die Geschichte einer Frau, die jetzt auf sich allein gestellt ist. | |
| Granny-Restaurant in New York: Spinatlasagne gegen den Trumpweltschmerz | |
| Im Restaurant „Enoteca Maria“ in New York kochen Großmütter aus aller Welt | |
| Gerichte ihrer Heimat. Ein Besuch. |