| # taz.de -- Alle Artikel von Leonie Asendorpf | |
| Klimaworkshop für Kinder: Eiswürfel im Museum | |
| Ein Workshop in Berlin erklärt Kindern den Klimawandel. Warum es so | |
| dramatische Folgen hat, wenn Gletscher und Eisberge schmelzen. | |
| Weltweite Klimaproteste: Von Afghanistan bis Kanada | |
| Vom globalen Süden bis zum globalen Norden: Am 29. November finden weltweit | |
| Klimaaktionen statt. Wo sind die Hotspots? | |
| Landwirt:innen protestieren in Berlin: Mit Kuhglocken gegen das Agrarpaket | |
| Am Dienstag haben 10.000 Landwirt:innen gegen schärfere Umweltauflagen | |
| protestiert. Julia Klöckner warb um Verständnis für die Demonstrierenden. | |
| Erneuerbare Energien und Biodiversität: Quellbiotope unter der Solaranlage | |
| Fördern Solarparks die Artenvielfalt? Eine neue Studie sagt ja, der | |
| Naturschutzbund Deutschland sieht es differenzierter. | |
| 30 Jahre „Tatort“ mit Lena Odenthal: Westernstimmung in der Pfalz | |
| Nach 30 Jahren im Dienst zeigt Lena Odenthal: Sie ist nach wie vor der | |
| beste Cowboy im Land. Sie kriegt die Bösen auch im rechtsfreien Raum. | |
| Bleirecycling in Kenia: „Das Blei ist überall!“ | |
| Die kenianische Aktivistin Phyllis Omido kämpft für strengere | |
| Umweltauflagen beim Recyceln von Blei. Auch Deutschland stehe in der | |
| Verantwortung. | |
| Recycling von Blei aus Deutschland: 1,8 Millionen Tonnen Elektroschrott | |
| Aus Deutschland wird immer wieder bleihaltiger, giftiger Elektroschrott | |
| illegal ins Ausland exportiert. Das belastet Umwelt und Menschen. | |
| Gemüseanbau in Berlin: Pak Choi aus Spandau | |
| Ein Start-up nimmt den Anbau asiatischer Gemüse- und Kräutersorten selbst | |
| in die Hand. Die Massenware aus Asien gab den Anstoß. | |
| Strategie gegen Verschwendung: Eine App für die Tafeln | |
| Firmen sollen mithilfe einer App leichter Lebensmittel an die Vereine | |
| weitergeben. Ernährungsministerin Klöckner will so Verschwendung | |
| reduzieren. | |
| Vegetarische und vegane Ernährung: Fleischlos, aber jede Menge Müll | |
| Oft sind vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte in nur kleinen | |
| Mengen verpackt. Das verursacht jede Menge Plastikmüll. | |
| Tierseuche in China: Schweinefleischpreis steigt | |
| Die Schweinepest hat in China gigantische Schäden angerichtet. Jetzt | |
| steigen deshalb auch die Preise beim deutschen Metzger. | |
| DUH will Silvester ohne Böller: Laser statt Böller | |
| Lärm, Unfälle und dicke Luft – die Diskussion um Feuerwerk an Silvester | |
| läuft schon länger. Nun fordert die DUH ein Verbot der Böller. | |
| Landwirte blockieren Straßen: Proteste gegen „Bauernbashing“ | |
| Bundesweit protestierten mehrere Tausend Landwirt*innen gegen die | |
| Agrarpolitik der Bundesregierung. Auch in Frankreich begehren Bauern auf. | |
| produkttest wado sneaker: Öko-Turnschuhe im 80s Look | |
| UNO-Institution am Pranger: Klimaprotest gegen Weltbank | |
| Internationale NGOs protestieren in Washington gegen die Klimapolitik der | |
| Weltbank. Diese fördert trotz 1,5-Grad-Ziel weiter fossile Brennstoffe. | |
| Ausbeutung auf Tee-Plantagen: Mehr Leid als Lohn | |
| Deutsche Tee-Unternehmen beuten Arbeiter*innen in Indien aus. Die | |
| Bundesregierung sträubt sich gegen gesetzliche Kontrollen. | |
| Solidarität mit Extinction Rebellion: Promis für Klimaaktivismus | |
| Klimaaktivist*innen wollen ab kommender Woche Berlin blockieren. | |
| Schauspieler*innen und Autor*innen unterstützen sie. | |
| EU-Richtlinie für Haushaltsgeräte: Lang lebe der Kühlschrank! | |
| Bisher schaute die EU bei Haushaltsgeräten nur auf den Stromverbrauch. | |
| Jetzt sollen sie auch länger halten und besser repariert werden können. |