Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Cornelius Runtsch
So viel Kritik muss sein: Cornelius Runtsch über „Aus den Akten“: Leise ra…
Evangelikale Schule mobbt Transsexuellen: Mit Gebeten gegen den Dämon
Als er sein Coming-out hatte, war ein trans*Mann Schüler an einer
evangelikalen Schule in Bremen. Was folgte, war ein Martyrium.
Strafantrag gegen evangelikalen Pastor: Menschenfeindliche Äußerungen
Bremens Christopher-Street-Day-Verein hat Strafantrag gegen den
evangelikalen Pastor Olaf Latzel gestellt. Seither bekommt der Verein
Hass-Mails.
Evangelikaler Kita-Träger abserviert: Lieber ohne Mission
In Bremen-Blumenthal wollte ein evangelikales Sozialwerk ein Sozialzentrum
errichten. Nach einer Intervention der Linken ist das Projekt vom Tisch.
Abstraktion im Blumenkleid
Michael Talke reduziert Händels Oper „Alcina“ am Goetheplatz auf ihren
zeitlosen Kern aus Ratio und Leidenschaft
Hassverbrechen gegen Schwule: Systematische Jagd
Im Bremer Bürgerpark attackiert eine Gruppe junger Männer Passanten und
beleidigt sie mit homophoben Sprüchen. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Kommentar von Cornelius Runtsch über den homophoben Angriff in Bremen: Kein Du…
„Die Ausgrenzung ist alltäglich“
Aaron ist ein Trans*-Mann, Aktivist und heißt im wahren Leben anders.
Unserem Autor, einem cis-schwulen Mann, berichtet er von
Ausgrenzungserfahrungen in der queeren Community, deren Räume beide nutzen
Das kommt: Bremens virtuelle Welt
Politische Pullover
Auf dem Bremer Marktplatz erinnern Aktivist*innen beim „Fashion Revolution
Day“ an die Katastrophe in der Textilfabrik Rana Plaza vor sechs Jahren in
Bangladesch
heute in bremen: „35.597 verstorbene Geflüchtete“
Christliche Fundamentalisten in Bremen: „Lasst euch drücken!“
In Bremen will eine radikalchristliche Pfingstgemeinde ein Sozialzentrum
errichten – und damit eine Lücke füllen, die der Staat hinterlassen hat.
Evangelikale Strukturen in Bremen: Führe uns nicht in Versuchung
In Bremen will das karitative Werk einer evangelikalen Gemeinde aus
Oldenburg ein Sozialzentrum mit eigener Kita errichten. Kann das gut gehen?
heute in bremen: „Anspruchs-voller als Dosenwerfen“
Zurück nach Italien
In Deutschland werden pro Tag durchschnittlich 64 Geflüchtete abgeschoben,
25 davon nach dem Dublin-II-Verfahren. Bremen macht fleißig mit und schiebt
trotz öffentlichen Widerstandes die beiden Refugees Momodou B. und Godstime
O. ab. Ihre Schicksale stehen nicht im luftleeren Raum, sondern entlarven
den gängigen Rassismus
Tinderleicht zur richtigen Partei
Ein Team aus Professoren und Webdesignern stellt mit „Wahl-Swiper“ einen
weiteren Dienst vor, der Bremer*innen die Wahl am 26. Mai einfacher machen
soll. Im Vordergrund steht aber die politische Bildung
heute in bremen: „Tarifvertrag auch für Ärzte im Notdienst“
Letzte Stunde vor den Ferien
Was die Arbeitnehmerkammer zur Bürgerschaftswahl fordert, hat sie schon
auch verkündet. Aber auf harte Politik hat beim parlamentarischen Abend
kaum einer Lust
heute in bremen: „Die EU braucht starke Reformen“
heute in bremen: „Die Repolitisierung relevanter Fragen“
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.