| # taz.de -- Alle Artikel von Tanya Falenczyk | |
| AfD-Provokation im Brandenburg: Wenn der Köder nicht mehr anlockt | |
| Die AfD beantragte im Brandenburger Landtag, die Förderung von | |
| LGBT*-Projekten abzuschaffen. Die anderen Parteien reagierten einstimmig. | |
| Kleinvieh macht auch Mist | |
| Nachlese Von ÜberraschungssiegerInnen und zu Geld Gekommenen – was die Wahl | |
| republikweit für ParteienvertreterInnen und Kleinstparteien bedeutet | |
| Musiktheater über den Fall Appelbaum: Koketterie am Badewannenrand | |
| „Fuck the facts“: Die Neuköllner Oper in Berlin bringt die | |
| Vergewaltigungsvorwürfe gegen Jacob Appelbaum auf die Bühne. | |
| ARD-Doku „Merkel gegen Schulz“: Nah beieinander | |
| Ein Film begleitet Angela Merkel und Martin Schulz im Wahlkampf. Heraus | |
| kommt: ein spannender Blick hinter die Kulissen der Macht. | |
| Kommentar Genderpolitik der FDP: Mann, Mann, Mann | |
| Die FDP macht Männer- und Väterrechte jetzt zum Wahlkampfthema und sammelt | |
| mit Antifeminismus Stimmen. Das passt ganz gut. | |
| Leicht zu knacken: Gefährliche Lücken in Wahlsoftware | |
| Hacker deckten auf, dass ein PC-Programm zur Übertragung von | |
| Wahlergebnissen bei der kommenden Wahl manipuliert werden kann. | |
| Kolumne Auf verlorenem Posten: Die Widersprüchliche | |
| Mitten in Berlins grünstem und hippsten Kiez, Friedrichshain-Kreuzberg, | |
| kandidiert Sibylle Schmidt für die AfD – als Parteilose. | |
| Schwesig erntet Kritik für Privatschule: Sie kann es sich leisten | |
| SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig schickt ihren Sohn auf eine | |
| Privatschule. Dafür bekommt sie Kritik von links und rechts. | |
| Digitales Klassenzimmer: Auf die lange Bank geschoben | |
| Fünf Milliarden Euro hat der Bund versprochen, um die Schulen zu | |
| digitalisieren. Wann der Digitalpakt umgesetzt wird, ist jedoch völlig | |
| offen. | |
| Lohnlücke für Homosexuelle: Spekulationen aus der Klischeekiste | |
| Schwule Männer verdienen weniger als Heteros, sagt eine Studie. Ist das ein | |
| neuer „Pay Gap“? Das ist nicht das einzige Problem. | |
| Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017: Entscheidungshilfe mit Tücken | |
| Für Unentschlossene gibt es auch dieses Jahr wieder den Wahl-O-Mat. Die | |
| Übereinstimmung mit einer Partei könnte aber größer scheinen, als sie ist. | |
| Zertifizierte Prostitution: Weiße Fahne für Freier | |
| Das erste Gütesiegel für Bordelle soll SexarbeiterInnen schützen und der | |
| Branche mehr Anerkennung verschaffen. Das Konzept ist umstritten. | |
| Bundesbehörde täuscht mit Statistik: Aus Kindern werden „Männer“ | |
| Der Anteil der Männer unter den Asylbewerbern wird vom Bundesamt für | |
| Migration falsch dargestellt. Das hat weitreichende Folgen. | |
| AfD stellt ihre Asylpolitik vor: Abschrecken und deportieren | |
| Die AfD setzt im Wahlkampf auf ihr bewährtes Thema: Die Partei will das | |
| Asylrecht abschaffen und fordert Asylzentren in Herkunftsländern. | |
| Prokurdische Aktivisten-WG gestürmt: Durchsuchung wegen eines Posts | |
| Wegen des Facebook-Posts einer kurdischen Flagge stürmt die Polizei in | |
| Bayern eine Wohnung. Gegen einen linken Aktivisten wird ermittelt. | |
| Bergbau im Weltraum: All für alle – bis es alle ist | |
| Der Bergbau im Weltall ist zwar noch Zukunftsmusik, doch Luxemburg prescht | |
| jetzt mit einem Gesetz vor. Darf ein Land das im Alleingang? | |
| Einfluss von Sexfilmen auf Jugendliche: Keine Pornos sind auch keine Lösung | |
| Je früher junge Männer Sexfilme schauen, desto schlechtere Menschen werden | |
| sie laut einer US-Studie. Aber so einfach ist das nicht. | |
| Ressourcenschonendes Umweltfestival: Die Utopie muss sich auflösen | |
| Ein Festival, das Ressourcen spart – nicht vereinbar mit | |
| Gesundheitsstandards. Zumindest wenn auch beim Strom für Kühlschränke | |
| gespart wird. | |
| Radikalisierung von Jugendlichen: „Der Islam ist nur ein Steinbruch“ | |
| Wie bringen Salafisten junge Mädchen wie Linda W. dazu, in den Krieg zu | |
| ziehen? Thomas Mücke kämpft gegen Radikalisierung und kennt die Methoden. |