| # taz.de -- Alle Artikel von Paula Gaess | |
| Italien erlässt Dekret zur Seenotrettung: Meloni ändert den Kurs | |
| Bisher hat die italienische Regierung die Seenotrettung im Mittelmeer durch | |
| Ignorieren behindert. Nun versucht sie es mit einer neuen Strategie. | |
| Sozialverbände kritisieren Lindner : „Ein besonders bitteres Fest“ | |
| Finanzminister Lindner erteilt weiteren Entlastungspaketen eine Absage. | |
| Sozialverbände kritisieren, die bisherigen Hilfen seien nicht zielgenau. | |
| Studie über ukrainische Geflüchtete : Viele wollen bleiben | |
| Rund ein Drittel der nach Deutschland geflohenen Ukrainer*innen will | |
| nach Kriegsende nicht zurückkehren. Zu schaffen macht vielen noch die | |
| Sprache. | |
| Reichsbürger-Debatte im Bundestag: Brandbeschleuniger für Hass | |
| Der Bundestag hat über die Reichsbürger-Szene debattiert. Die AfD wurde | |
| hart angegangen und musste sich für verharmlosende Aussagen rechtfertigen. | |
| Hochschulen in der Energiekrise: Präsenzlehre? Nicht um jeden Preis | |
| Um Energie zu sparen, schränkt die Uni Erfurt die Öffnungszeiten ein. Nun | |
| macht sie sogar für einige Wochen dicht. Studierende fühlen sich | |
| übergangen. | |
| Brandenburger Landtag beschließt Haushalt: Abschiebezentrum nicht zu stoppen | |
| Trotz aller Bedenken soll die Finanzierung des Abschiebezentrums am BER | |
| beschlossen werden. Die Grünen sind unter Druck. | |
| Initiatorin über Pflegebudget-Petition: „Immerhin keinen Schritt zurück“ | |
| Der Bundestag hätte beinahe die Hebammen aus dem Pflegebudget gestrichen. | |
| Michelle Franco konnte das durch eine Petition in letzter Minute | |
| verhindern. | |
| Studie über Migration : Nicht alle sind willkommen | |
| Geflüchtete genießen in Europa nicht überall den gleichen Rückhalt, zeigt | |
| eine Studie. Auch bei der Ukraine-Unterstützung gibt es | |
| Meinungsunterschiede. | |
| Rasmus Andresen zur Übergewinnsteuer: „Zähne zeigen bei Verteilungsfragen�… | |
| Der Bundestag hat die Übergewinnsteuer für den Energiesektor beschlossen. | |
| Dem grünen EU-Abgeordneten Rasmus Andresen geht das nicht weit genug. | |
| Solidarität mit Menschen in Iran: „Wir sind hier unter uns“ | |
| Welche Rolle spielt die deutsche Zivilgesellschaft beim Aufstand gegen die | |
| Mullahs? Eine zu kleine, wie eine Diskussionsrunde am Gorki Theater zeigt. | |
| „Wir sind hier unter uns“ | |
| Der Aufstand gegen die Mullahs braucht unsere Solidarität: Ein Podium im | |
| Gorki-Theater zur revolutionären Erhebung im Iran zeigte sich enttäuscht | |
| über deutsche Teilnahmslosigkeit | |
| Ticketmaster stoppt Kartenverkauf: 22.000 Dollar für Taylor Swift | |
| Kein Vorverkauf mehr für die US-Tour von Swift. Der Ansturm auf die Server | |
| war zu groß. Fans und Politik üben heftige Kritik. Auch die Musikerin | |
| äußert sich. | |
| Armutsgefährdung bei Studierenden: Luxus Studium | |
| Zum Weltstudierendentag veröffentlicht das Statistische Bundesamt Daten zur | |
| finanziellen Situation von Studierenden. Ein Drittel ist armutsgefährdet. | |
| 8. Weltkongress gegen die Todesstrafe: Kein Ende in Sicht | |
| Der 8. Weltkongress gegen die Todesstrafe steht ganz im Zeichen der | |
| Proteste im Iran. Doch es gibt auch Fortschritte bei der Abschaffung. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Geflüchtete als Spielball | |
| Italiens Kampf gegen die zivile Seenotrettung geht in eine neue Runde. Vier | |
| EU-Mitgliedsstaaten fordern nun einen strengeren Umgang mit NGO-Schiffen. | |
| Finanzierung für Abschiebezentrum steht: Grüne mal wieder mit Bauchschmerzen | |
| Der Brandenburger Landtag hat Millionen für das Abschiebezentrum am | |
| Flughafen BER beschlossen. Das Projekt sorgt für Streit in der | |
| Kenia-Koalition. |