| # taz.de -- Alle Artikel von Jannis Holl | |
| Die richtige Kartoffel: Speckig, cremig, moorblank | |
| Sie werden oft nur „mehlig“ oder „festkochend“ genannt, dabei können | |
| Kartoffeln so viel mehr sein. Ein Besuch auf dem Münchner Viktualienmarkt. | |
| Anwalt über Cannabis: „Ist das System dann gut?“ | |
| Der Strafverteidiger Oliver Rabbat vertritt Cannabiskonsumierende. Er | |
| kritisiert, dass in Deutschland bei Suchtmitteln mit zweierlei Maß gemessen | |
| wird. | |
| Uigurisches Restaurant in München: Eine Wüste, in der niemand hungert | |
| Die Uiguren sagen, sie haben die Pasta erfunden. Ihre Küche vereint ost- | |
| und zentralasiatische Einflüsse. Zu Besuch im „Taklamakan“ in München | |
| Tierwelt der Zukunft: Die Zebrahirsche kommen | |
| Was passiert mit der Tierwelt, wenn die Menschen ausgestorben sind? Ein | |
| Evolutionsforscher hat mit der taz fünf Tiere der Zukunft entwickelt. | |
| Zeichen gesetzt | |
| Tauben, Kraniche und das Peace-Logo: Eine kurze Geschichte der | |
| Friedenssymbole | |
| Vor der Einführung des Bürgergeldes: Was von Hartz IV bleibt | |
| Hartz IV hat das Leben von Millionen Arbeitslosen, Jobcenter-Mitarbeitern | |
| und Anwälten geprägt. Wie bewerten sie diese Zeit? Acht Protokolle. | |
| die kinderfrage: Wie kamen eigentlich die Rezepte für Curry nach Deutschland? | |
| Haltbarkeit von Speichermedien: Wann sind die Daten weg? | |
| Informationen überleben je nach Medium unterschiedlich lange. Auf | |
| künstlicher DNA gar über 1000 Jahre. Ein Vergleich. | |
| Ein Ortsbesuch in Thüringen: Immer Ärger mit dem Prinzen | |
| Bei der Razzia im Reichsbürger-Milieu wurde auch das Jagdschloss von | |
| Heinrich XIII. Prinz Reuß durchsucht. Was sagen seine Nachbarn? | |
| /!5897227 | |
| Oberbürgermeisterwahl an der Ostsee: Eine Linke für Rostock | |
| Eva-Maria Kröger von der Linke hat die Oberbürgermeisterwahl in Rostock | |
| gewonnen. Damit ist sie die erste gewählte Frau im Rathaus. | |
| Optimierte Landwirtschaft: Die Nutzpflanzen der Zukunft | |
| Forscher:innen versuchen mit verschiedenen Methoden, Pflanzen zu | |
| optimieren. Wo bringt das Fortschritt und wo nicht? Vier Beispiele. | |
| Oberbürgermeister-Wahl in Rostock: Der Polizist, der ins Rathaus will | |
| Stasi, Lichtenhagen und Hansa: Die Biografie Michael Eberts ist eng mit | |
| Rostock verwoben. Jetzt will er Bürgermeister werden. Wer ist der Mann? | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gelten Hörner als Heilmittel? | |
| Hörner von Nashörnern und Stoßzähne von Elefanten werden oft als „Medizin… | |
| gereicht. Aber Nägelkauen hilft ja auch nicht, wenn man krank ist. | |
| /!5891788 | |
| Petition der Woche: „Olaf, das können wir besser!“ | |
| Das Regime in Teheran ermordet und unterdrückt weiterhin Frauen. Eine | |
| Petition fordert deshalb eine Kehrtwende in der deutschen Iran-Politik. | |
| /!5888483 | |
| /!5887425 | |
| Erotikmesse Venus in Berlin: Starrende Männer | |
| Die Venus, Deutschlands größte Erotikmesse, ist zurück. Nach zwei Jahren, | |
| in denen sich die Welt verändert hat. Die Pornoindustrie auch? | |
| Umstrittene Neue Nazarethkirche: Grüne in der Verantwortung | |
| Stefanie Remlinger und ihre Partei sollten sich gut überlegen, was ihnen | |
| die Zivilgesellschaft in Mitte wert ist. |