| # taz.de -- Albanisches Regierungsmitglied: Diella, die KI im Kabinett | |
| > Sie trägt Tracht und soll gegen Korruption helfen – in Albanien ist | |
| > erstmals eine künstliche Intelligenz Regierungsmitglied. Doch nicht alle | |
| > feiern das. | |
| Bild: KI Diella: Ihr Name bedeutet Sonne und sie schläft nie | |
| Athen taz | Erst mal herrschte Funkstille. Keine Reaktion, keine Rückfrage, | |
| kein Hinweis, ob ein Interview aus Anlass ihres Amtsantritts zugesagt wird. | |
| Asgjë. So sagt man auf Albanisch „nichts“. Dabei soll Albaniens neue | |
| KI-Ministerin doch rund um die Uhr ansprechbar, ortsunabhängig, | |
| blitzgescheit und womöglich ehrlicher sein als der Papst. Der ist ja nur | |
| ein Mensch aus Fleisch und Blut. Überdies hat die Ministerin einen vor | |
| Energie und Lebensfreude strotzenden Namen: Diella, auf Deutsch „Sonne“. | |
| In Albaniens Parlament brachen vorige Woche Tumulte aus, als die weltweit | |
| erste KI-Ministerin erstmals per Videobotschaft das Wort ergriff. „Hallo, | |
| ich bin Diella!“, sagte der KI-Avatar lächelnd in Richtung der | |
| Abgeordneten. „Dank meiner zuvor geleisteten harten Arbeit bin ich in der | |
| neuen Regierung zur Staatsministerin für KI ernannt worden. Meine Mission | |
| ist es, die Regierungsarbeit Tag für Tag zu erleichtern.“ | |
| Manche fanden das gar nicht lustig. Die Lage im Parlament eskalierte, als | |
| Abgeordnete der Opposition auf ihre Sitze schlugen und den Vertretern der | |
| Regierung unter dem sozialistischen Premier Edi Rama zuriefen: „Machen Sie | |
| das Parlament nicht lächerlich!“ Zwei Abgeordnete schleuderten dem Premier | |
| Exemplare der albanischen Verfassung und der Geschäftsordnung des | |
| Parlaments entgegen. Sicherheitskräfte griffen ein, die Sitzung wurde | |
| unterbrochen. | |
| Doch Rama hielt an Diella fest, trotz des Widerstands. [1][Seine | |
| Sozialistische Partei holte bei den Parlamentswahlen im Mai die absolute | |
| Mehrheit], die Volksvertretung billigte das Kabinett Rama – und Diella als | |
| neue KI-Ministerin. Diella sei „ein mutiger Schritt Albaniens zur | |
| Institutionalisierung fortschrittlicher Technologien“, wird die | |
| Staatsministerin auf der Regierungswebsite seither gepriesen. Sie | |
| positioniere das Land „an der Spitze der Innovation in der Region und | |
| darüber hinaus“. | |
| ## Diella schläft nie | |
| Langzeitpremier Rama hatte Diellas Ernennung damit angekündigt, dass sie | |
| „mit allen Entscheidungen über öffentliche Ausschreibungen betraut“ werde. | |
| Diella werde dafür sorgen, dass diese „zu 100 Prozent frei von Korruption | |
| sind“. Das Motto der Vergabe öffentlicher Gelder laute „Totale | |
| Transparenz“. Und: „Diella schläft nie. Sie muss nicht bezahlt werden, sie | |
| hat keine persönlichen Interessen, sie hat keine Cousins. Und Cousins sind | |
| in Albanien ein großes Thema“ – eine Anspielung auf das omnipräsente | |
| Problem der Vetternwirtschaft und Korruption. | |
| Diella ist sehr jung. Entwickelt wurde sie von AKSHI, der albanischen | |
| Nationalen Agentur für die Informationsgesellschaft. Am 19. Januar 2025 | |
| avancierte sie zur virtuellen Assistentin einer Behördenplattform. Dort | |
| hilft sie Bürgern bei der Nutzung öffentlicher Dienste und der Ausstellung | |
| von E-Dokumenten. Bis September verzeichnete Diella laut offiziellen | |
| Angaben knapp eine Million Interaktionen, 36.000 ausgestellte Dokumente | |
| sind mit ihrem digitalen Siegel versehen. Unstrittig ein Quantensprung in | |
| Albaniens Verwaltung. | |
| Nach nur acht Monaten ist Diella nun KI-Ministerin im 17-köpfigen Kabinett, | |
| dem acht Frauen angehören. Zur menschlichen Staatsministerin für | |
| öffentliche Verwaltung und Korruptionsbekämpfung hat Rama die 41-jährige | |
| Adea Pirdeni ernannt. Ihre Kollegin Diella ist der beliebten albanischen | |
| Schauspielerin Anila Bisha nachempfunden. Anders als die übrigen | |
| Kabinettsmitglieder trägt Diella eine albanische Volkstracht: Kopftuch, | |
| langes Hemd, Schärpe statt Armani-Anzug. Trotzdem bringt sie die Opposition | |
| auf die Palme. | |
| ## Innovation oder PR-Coup? | |
| Ex-Premier und Oppositionsführer der konservativen Demokratischen Partei | |
| (PD), Sali Berisha, polterte: „Wer kontrolliert Diella? Wir bringen die | |
| Sache vor das Verfassungsgericht!“ PD-Fraktionschef Gazment Bardhi befand, | |
| Diella sei „Propagandafantasie“ und „virtuelle Fassade“. Rama habe sich | |
| „eine Frau geklont, eine digitale Illusion, um seine korrupte Macht zu | |
| erhalten“. | |
| Neue Autobahnen, Tunnel, Brücken: Albanien ist eine einzige Baustelle. | |
| EU-Gelder fließen reichlich nach Tirana. Viel Schwarzgeld ist im Umlauf, | |
| aus dem Kokainhandel oder wer weiß woher. Immer wieder sind albanische | |
| Politiker in Korruptionsskandale verwickelt. In der Weltrangliste der | |
| Korruption liegt Albanien auf Platz 80 – hinter Benin, Senegal und | |
| Timor-Leste. | |
| Rama strebt an, sein Land mit 2,8 Millionen Einwohnern bis 2030 in die EU | |
| zu führen. Zentral dafür ist die Korruptionsbekämpfung. In Ramas Augen kann | |
| Diella dabei helfen. | |
| [2][Oder ist sie doch bloß ein PR-Coup]? Der albanische IT-Experte Erjon | |
| Curraj sagt: „Wie jede KI hängt sie völlig von der Beschaffenheit und | |
| Qualität der Daten sowie der Zuverlässigkeit der ihr zugrunde liegenden | |
| Modelle ab.“ Nach wie vor sei unbekannt, wie genau Diella funktioniere, | |
| monieren Kritiker. Vermutlich stütze sich Diella bei der Beantwortung von | |
| Anfragen auf sogenannte Large Language Models (LLM). | |
| ## „Wir Menschen werden zu Sklaven degradiert“ | |
| Der Haken: Seien die Eingabedaten veraltet, unvollständig oder | |
| voreingenommen, spiegelten die KI-Entscheidungen diese Mängel wider, sagt | |
| Curraj. Schlimmstenfalls könnte Diella „Dokumente falsch interpretieren, | |
| Lieferanten fälschlicherweise markieren oder Absprachen übersehen“. Der | |
| albanische Politologe Lutfi Dervishi warnt: „Füttert ein korruptes | |
| Politsystem die KI mit manipulierten Daten oder richtet Filter dafür ein, | |
| was die KI auf keinen Fall sehen soll, wird Diella nur die alte Korruption | |
| mit neuer Software legitimieren.“ | |
| Ähnlich klingt der französische KI-Spezialist Jean-Gabriel Ganascia. „LLMs | |
| spiegeln die Gesellschaft wider: Sie sind voreingenommen. Es gibt keinen | |
| Grund für die Annahme, dass sie das Problem der Korruption lösen“, sagt | |
| Ganascia. „Wenn öffentliche Entscheidungen einer Maschine anvertraut | |
| werden, bedeutet dies, dass es keine Rechenschaftspflicht mehr gibt. Wir | |
| Menschen werden zu Sklaven degradiert.“ | |
| Premier Rama hat dieses Problem zumindest erkannt. Per Dekret trägt er „die | |
| Verantwortung für die Schaffung und den Betrieb des virtuellen | |
| KI-Ministeriums“. Rama pocht auf das Prinzip „Mensch geht vor Maschine“. | |
| Unterdessen pries die deutsche Bundesregierung in dieser Woche „einen | |
| spektakulären KI-Auftritt“ im Kanzleramt. Kulturstaatsminister Wolfram | |
| Weimer stellte den „Weimatar“ vor. Er sei „der erste Avatar eines | |
| Regierungsmitglieds in Deutschland“, stimmte Weimer das Hohelied auf seine | |
| virtuelle Schöpfung an. | |
| Derweil hüllt sich Diella, die frisch gekürte KI-Ministerin, über die | |
| Interviewanfrage der taz beharrlich in Schweigen. Dabei gäbe es viele | |
| Fragen an sie. | |
| 28 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parlamentswahlen-in-Albanien/!6087785 | |
| [2] /Albaniens-virtuelle-Ministerin-Diella/!6111590 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Albanien | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Parlament | |
| Kabinett | |
| Regierung | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne Hin und weg | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| ChatGPT | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urlaub in Albanien: Geht so sanfter Tourismus? | |
| Das Dorf Theth singt das ewige Lied des Tourismus: Disneyland mit | |
| Lokalkolorit. Und doch hat es einen ganz besonderen Charme. | |
| KI-Spezialist über Trauer-Avatare: „Ein Trauer-Avatar kann Wunden neu aufrei… | |
| Von Verstorbenen trainierte KI-Avatare können Chance, aber auch Hemmschuh | |
| fürs Weiterleben der Hinterbliebenen sein, sagt KI-Spezialist Jochen Meyer. | |
| Albaniens virtuelle Ministerin Diella: Kann der Chef jederzeit abschalten, dahe… | |
| Die albanische KI-Ministerin gegen Korruption ist nicht mehr als ein | |
| PR-Move. Wo Behörden Teil des Problems sind, wird auch die Technik | |
| korrumpiert. | |
| Künstliche Intelligenz: Wenn wir das Denken an die KI auslagern | |
| ChatGPT und Co. entlasten uns vom Selbstnachdenken. Das ist keine | |
| effiziente Modernisierung, sondern ein Angriff auf das, was uns wachsen | |
| lässt. |