# taz.de -- Aufnahme gefährdeter Afghan*innen: Dobrindts Tricksereien untergra… | |
> Das Innenministerium versucht die Einreise gefährdeter Afghan*innen zu | |
> verhindern. Selbst in Fällen, wo ihr Visarecht gerichtlich bestätigt ist. | |
Bild: Die Taliban haben gut lachen, denn Dobrindt ist bereit den Rechtstaat fü… | |
Ist Deutschland ein Rechtsstaat? Man kann daran zweifeln, wenn man das | |
Agieren der Bundesregierung im Fall der rund 2.300 gefährdeten | |
Afghan*innen betrachtet, die mit humanitären Aufnahmezusagen in | |
Islamabad auf Visa für Deutschland warten. Viele von ihnen haben vor | |
Berliner Gerichten die Bundesregierung [1][auf Erteilung von Visa | |
verklagt]. In vielen Fällen hat die Bundesregierung verloren. Einige | |
Familien konnten daraufhin [2][nach Deutschland einreisen.] | |
Aber inzwischen bedient sich das Innenministerium neuer Tricks und entzieht | |
denjenigen, die Prozesse gewonnen haben, die Aufnahmezusage. Damit | |
verlieren sie auch die von der Bundesregierung bereitgestellte Unterkunft | |
in Islamabad und stehen auf der Straße. In Islamabad sind sie [3][schutzlos | |
der pakistanischen Polizei und Abschiebungen nach Afghanistan | |
ausgeliefert]. Auch eine hochschwangere Frau ist davon betroffen. | |
Gleichzeitig gehen auch die brutalen Razzien der pakistanischen Polizei in | |
den Gästehäusern weiter. | |
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärt gebetsmühlenhaft, alle | |
Zusagen würden überprüft. Er verschweigt dabei stets, dass in circa 900 | |
Fällen die Sicherheitsüberprüfungen bereits abgeschlossen sind. Nachdem | |
monatelang Stillstand herrschte, wurden nun in der Botschaft in Islamabad | |
Interviews mit den Betroffenen wieder aufgenommen, allerdings anders als | |
erhofft. Auch solche Afghan*innen, die das Sicherheitsinterview bereits | |
durchlaufen hatten, werden erneut zum Gespräch mit Vertreter*innen des | |
zuständigen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geladen. | |
Die Folge davon: Auf ein BAMF-Interview muss wieder ein | |
Sicherheitsinterview folgen, die Verfahren werden weiter in die Länge | |
gezogen. Kanzleramtschef [4][Thorsten Frei (CDU) sagte], jede | |
Aufnahmezusage werde geprüft mit dem Ziel, sie zurückzunehmen. Und Dobrindt | |
spricht lieber [5][mit den Taliban über regelmäßige Abschiebungen]. Das ist | |
eine Pervertierung des Rechtsstaats. Von Humanität ganz zu schweigen. | |
16 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Bundesaufnahmeprogramm/!6107784 | |
[2] /Aufgenommene-Afghanin/!6108099 | |
[3] /Abschiebungen-nach-Afghanistan/!6104951 | |
[4] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/aufnahmeprogramm-afghanistan-… | |
[5] /Afghaninnen-mit-Aufnahmezusage/!6105057 | |
## AUTOREN | |
Martin Sökefeld | |
## TAGS | |
Migration | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Bundesregierung | |
Alexander Dobrindt | |
Taliban | |
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
Social-Auswahl | |
Kanzler Merz | |
Reden wir darüber | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
Aufnahmeprogramm | |
Schwerpunkt Afghanistan | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Abschiebungen nach Afghanistan: Regierung verteidigt Gespräche mit Taliban | |
Innenminister Dobrindt will mehr Abschiebungen durchsetzen. Dafür sollen | |
seine Mitarbeiter in Kabul mit Vertretern des afghanischen Regimes | |
verhandeln. | |
Aufgenommene Afghanin: Endlich durchatmen | |
Nach 3 Jahren Bangen ist die Frauenrechtlerin Shokria S. in Deutschland | |
angekommen: Sie ist eine der Afghan:innen, die in Pakistan ausharrten. | |
Brief an Botschafterin in Pakistan: Von Frauen zu Frau | |
Afghanische Frauen aus dem Aufnahmeprogramm haben sich an die Botschafterin | |
in Pakistan gewendet. Ein Hilferuf, um dem Taliban-Regime zu entgehen. | |
Abschiebung von Afghan:innen: Aufnahmezusage ist nicht gleich Aufnahmezusage | |
Gefährdete Afghan:innen sind ausschließlich durch Aufnahmezusagen nach | |
dem Bundesaufnahmeprogramm geschützt. Das hat jetzt ein Gericht | |
entschieden. |