| # taz.de -- Machtdemonstration Chinas: Xi stabil an Putins Seite | |
| > Den russlandfreundlichen Kurs Chinas hätte Europa erkennen können. Sofern | |
| > die EU die Reden des chinesischen Staatschefs Xi Jinping genau verfolgt | |
| > hätte. | |
| Bild: Seite an Seite: der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der chin… | |
| Die Masken sind endgültig gefallen. Man könnte es positiv formulieren: | |
| Chinas diplomatische Machtdemonstration beim Gipfeltreffen der Shanghaier | |
| Organisation für Zusammenarbeit (SCO) sorgt zumindest für Klarheit. Doch | |
| die Wahrheiten, die während der Großveranstaltung in Tianjin zutage treten, | |
| dürfte insbesondere der Europäischen Union höchst bitter werden: Die | |
| Volksrepublik wird auf absehbare Zeit nicht von der Seite Russlands rücken, | |
| und sie wird sich zunehmend als Gegenmacht zum politischen Westen | |
| positionieren. | |
| Was heutzutage mehr als deutlich ist, galt noch vor wenigen Jahren als kaum | |
| vorstellbar. Ein Rückblick: Kurz nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin | |
| seine Panzer nach Kyjiw rollen ließ, vertraten die meisten europäischen | |
| Diplomaten noch eine naive Meinung: Xi Jinping sei pragmatisch genug, sich | |
| nicht auf die Seite Moskaus zu stellen. Was habe Russland dem Reich der | |
| Mitte denn schon zu bieten? Der größte Handelspartner fürs Reich der Mitte | |
| sei ja schließlich die Europäische Union. | |
| Doch spätestens mit dem SCO-Gipfel ist offensichtlich, dass die chinesische | |
| Parteiführung einen anderen Kurs gewählt hat. Dass Peking einen | |
| autoritären, russlandfreundlichen Block anführt, stellt vor allem eins dar: | |
| den politischen Mittelfinger an den Westen. Man hätte den Reden Xi Jinpings | |
| nur genau zuhören müssen. Der 72-Jährige redet seit Längerem vom Aufstieg | |
| des Reichs der Mitte, während die westliche Weltordnung auf dem | |
| absteigenden Ast sei. Natürlich war dies auch eine Propagandabotschaft, | |
| doch spätestens mit US-Präsident Donald Trump wirkt Xis Vision immer | |
| realistischer. | |
| Aus moralischen Gründen täte Europa zwar gut daran, seinen demokratischen | |
| Werten treu zu bleiben und die Abhängigkeiten gegenüber China zu begrenzen. | |
| Doch mit einem US-Präsidenten, der seinerseits im Rekordtempo sämtliche | |
| rechtsstaatliche Prinzipien über Bord wirft, drängt sich natürlich eine | |
| ganz realpolitische Frage auf: Kann sich die EU eine gewisse Moral | |
| überhaupt noch leisten? | |
| 1 Sep 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Europäische Union | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Xi Jinping | |
| China | |
| Europa | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| China | |
| China | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| KP China | |
| Xi Jinping | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die „Koalition der Willigen“ in Paris: Willig, aber hilflos | |
| In Paris wollte man über Sicherheitsgarantien sprechen – für die Ukraine | |
| eine Existenzfrage. Doch die Ergebnisse sind überschaubar und diffus. | |
| Propaganda in Peking: Frieden spielen in Peking | |
| Ein Tiktok-Clip der Linksjugend Solid feiert die „World Youth Conference | |
| for Peace“ in Peking. Doch Repression und Zwangsarbeit werden ausgeblendet. | |
| 80 Jahre Weltkriegsende in Asien: Xi Jinping lässt die Panzer rollen | |
| Chinas Staatschef demonstriert bei einer großen Militärparade den | |
| Schulterschluss mit Putin und Kim und unterstreicht seine geopolitischen | |
| Ambitionen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erdoğan sieht keine Bereitschaft für Gi… | |
| Putin und Selenskyj seien „noch nicht bereit“ für ein Treffen, sagt der | |
| türkische Präsident. Eine neue Gaspipeline von Russland nach China ist | |
| vereinbart. | |
| Autoritäres Bündnis Russlands und Chinas: Xi und Putin demonstrieren Einigkei… | |
| Sie loben sich und unterzeichnen 20 Abkommen: Chinas Präsident und | |
| Russlands Präsident rücken immer näher zusammen. In Sachen Ukraine lässt Xi | |
| Russland freie Hand. | |
| Shanghaier Organisation für Kooperation: Autoritäre Internationale trifft sic… | |
| Xi Jinping und Wladimir Putin versprechen beim SCO-Gipfel eine neue | |
| Weltordnung und demonstrieren Einigkeit gegenüber dem politischen Westen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kreml-Chef erneut zu Gast in Peking | |
| Putin reist zum Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. | |
| Selenskyj fordert von der SOZ Druck auf Moskau für eine Waffenruhe. | |
| Gegenentwurf zur Nato trifft sich: Er hat einen Plan | |
| Bei einem Gipfel in Tianjin will Staatschef Xi Jinping China als | |
| Gegengewicht zum Westen inszenieren. Das könnte klappen – dank Donald | |
| Trump. |