| # taz.de -- Beschwerde beim Presserat: Lobbycontrol kritisiert Berichterstattun… | |
| > Schlagzeilen des Springer-Blatts zu Geheimverträgen zwischen EU und | |
| > Umweltverbänden hätten „einen Skandal inszeniert, wo keiner war“. | |
| Bild: Hier wird die Zeitung produziert: der Axel-Springer-Verlag in Berlin | |
| Berlin taz | Wegen „teils falscher, teils stark irreführenden | |
| Berichterstattung“ über die Finanzierung von Umweltverbänden hat der Verein | |
| [1][Lobbycontrol Beschwerde] gegen Welt und Welt am Sonntag beim Deutschen | |
| Presserat eingelegt. | |
| Hintergrund sind mehrere Artikel, in denen die Springer-Zeitungen | |
| behaupteten, die EU-Kommission habe für Fördergelder an Umweltverbände | |
| Lobbyarbeit von diesen verlangt. Damit haben die Medien aus Sicht von Lobby | |
| Control gegen den Pressekodex zur Pflicht zur Wahrhaftigkeit, zur Sorgfalt | |
| und zur Richtigstellung verstoßen. | |
| Im April hatte die [2][Welt getitelt]: „EU-Kommission spannte | |
| Umweltverbände für Lobbyarbeit ein“. Zwei Monate später veröffentlichte s… | |
| einen [3][Artikel], aus dem hervorging, der Zeitung würden „geheime“ | |
| Verträge zwischen der Kommission und den Verbänden vorliegen. Letztere | |
| sollten laut Welt dafür bezahlt worden seien, gegen Unternehmen zu klagen | |
| und Kampagnen zu organisieren. | |
| Die erhobenen Vorwürfe wurden von zahlreichen Medien, wie zum Beispiel der | |
| [4][ARD-Tagesschau], aufgegriffen. Daraufhin wies unter anderem die [5][SZ] | |
| darauf hin, dass sowohl die EU-Kommission als auch die Umweltverbände die | |
| Behauptungen dementiert hätten. Die irreführende Berichterstattung habe den | |
| betroffenen Verbänden großen Schaden zugefügt, so Lobbycontrol. | |
| Der Verein sagt, dass weder die Verträge geheim noch die | |
| Umweltorganisationen von der EU-Kommission beeinflusst worden seien. Sie | |
| arbeiteten unabhängig und für einen demokratischen Ausgleich der Lobbymacht | |
| von Unternehmen. „Die Kommission macht die Vergabe europäischer Gelder | |
| nicht davon abhängig, ob die geförderten Organisation im Einzelnen immer | |
| mit der Kommission übereinstimmen“, sagt Nina Katzemich von Lobbycontrol. | |
| ## Gelder für Verbände fördern Demokratie | |
| Sie sagte zur taz, auch aus Sicht der Kommission fördere die Bereitstellung | |
| der Gelder die Demokratie. Die Welt habe sich nach Meinung von Lobbycontrol | |
| an der Diffamierung von Umweltverbänden beteiligt. [6][Angeführt worden sei | |
| die Kampagne von Monika Hohlmeier (CSU).] Zudem könne sich die | |
| Öffentlichkeit über die Existenz der Verträge auf der Webseite des | |
| Förderprogramms der EU-Kommission transparent informieren – auch darüber, | |
| wie viel Geld welche Organisation erhalten hätten. | |
| Eine Sprecherin der Welt wies gegenüber der taz die „erhobenen Vorwürfe der | |
| Irreführung und Falschberichterstattung zurück. Die journalistischen | |
| Standards der Welt wurden im Rahmen der Recherche und Berichterstattung | |
| eingehalten“. | |
| Bei einem Verstoß gegen den Pressekodex kann der Deutsche Presserat gegen | |
| die jeweilige Redaktion eine öffentliche Rüge aussprechen. Diese ist nicht | |
| schön für das betroffene Medium, hat allerdings keine direkten juristischen | |
| Folgen. Für die Durchsetzung von Rechtsansprüchen wie Gegendarstellung oder | |
| Schadensersatz ist das [7][Selbstkontrollgremium der deutschen Medien] | |
| nicht zuständig. | |
| 4 Jul 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.lobbycontrol.de/pressemitteilung/irrefuehrende-berichterstattun… | |
| [2] https://www.welt.de/politik/ausland/article255855754/Eingestaendnis-in-Brue… | |
| [3] https://www.welt.de/wirtschaft/plus256221718/Geheime-Vertraege-offengelegt-… | |
| [4] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-bezahlung-umweltverb… | |
| [5] https://www.sueddeutsche.de/panorama/deals-mit-aktivisten-eu-kommission-weh… | |
| [6] https://www.lobbycontrol.de/pressemitteilung/haltlose-anschuldigungen-gegen… | |
| [7] https://www.presserat.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Kaiser | |
| ## TAGS | |
| EU-Kommission | |
| CSU | |
| Presserat | |
| Axel Springer | |
| Springer | |
| Social-Auswahl | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| NGOs | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Agrarhandelskonzern Baywa: Rekordverlust trotz Aufsichtsräten von Bauernverban… | |
| Der Agrarhandelskonzern hat prominente und gut dotierte Aufsichtsräte von | |
| Bauernverband und CSU. Dennoch manövrierte er sich in eine schwere Krise. | |
| Neuer Schlag gegen den Green Deal: EU-Kommission zieht Gesetz gegen Greenwashin… | |
| Eigentlich wollte die EU Verbraucher vor Greenwashing schützen. Doch die | |
| Kommission zieht ihren Vorschlag nun zurück – auf Druck der Konservativen. | |
| Fördergelder für Umweltorganisationen: Angebliche geheime Verträge | |
| In Brüssel läuft eine rechte Kampagne gegen NGOs, die Fördermittel zu | |
| fragwürdigen Konditionen erhalten haben sollen. Die Kommission bestreitet | |
| das. |