| # taz.de -- Erste Sitzung des Koalitionsausschusses: Simulation von Aufbruch | |
| > Der erste schwarz-rote Koalitionsausschuss soll das Signal senden, die | |
| > Blockade der Ampel zu beenden. Ob Kanzler Merz das weiterhin einhalten | |
| > kann, ist fraglich. | |
| Bild: Gute Stimmung: Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia E… | |
| Friedrich Merz fand es mehr als super. Dem Kanzler zufolge verlief die | |
| [1][erste Sitzung des Koalitionsausschuss am Mittwoch Abend] „sehr | |
| konstruktiv, sehr zielgerichtet und auch sehr konzentriert“. Die Atmosphäre | |
| war „sehr gut“, die Zusammenarbeit sogar „sehr, sehr gut“. Die Spitzen … | |
| CSU und SPD pflichteten ihm bei, als Beleg lieferten die Koalitionäre ein | |
| fünfseitiges Ergebnispapier ab: 62 Einzelmaßnahmen, bei denen es schon „bis | |
| zur Mitte des Jahres“ vorangehen soll. | |
| Die erkennbare Absicht: Schwarz-Rot will den Blockademodus der | |
| Ampelregierung mit ihren ständigen Krisensitzungen hinter sich lassen und | |
| [2][stattdessen Aufbruchstimmung ins Land senden.] Wenn das mal gut geht – | |
| und Merz mit seinen Superlativen und Turbo-Ankündigungen nicht nur wieder | |
| Erwartungen weckt, die er am Ende doch nicht erfüllen kann. | |
| Der Koalitionsausschuss hat in seinem Ergebnispapier schließlich nur | |
| Stichpunkte übernommen, auf die sich [3][Union und SPD schon im | |
| Koalitionsvertrag geeinigt] hatten. Zu offenen Detailfragen – bei denen das | |
| Konfliktpotenzial oft am größten ist und bei denen sich die wirkliche | |
| Einigungsfähigkeit einer Regierung zeigt – gibt es nichts Neues. | |
| In der Steuerpolitik zum Beispiel führt Schwarz-Rot noch mal allerlei | |
| Erleichterungen auf, die zum Teil wirklich zu Wachstum führen könnten | |
| (Investitionsprämie für Unternehmen), teils die Profite einzelner Branchen | |
| steigern (Steuersenkung in der Gastronomie), teils den [4][Klimawandel | |
| bremsen (E-Autoförderung)] und teils den Klimawandel beschleunigen | |
| (Agrardieselförderung). Über Einwände der Bundesländer, bei denen die Pläne | |
| Haushaltslöcher verursachen und daher ihre Zustimmung bislang verweigern, | |
| geht der Koalitionsausschuss hinweg. Zur Frage, an welchen Stellen im | |
| Bundeshaushalt zur Gegenfinanzierung gekürzt wird, findet sich kein Wort. | |
| Ähnlich bei der Rente: Vollmundig kündigt Schwarz-Rot den „Beginn einer | |
| großen Rentenreform“ an, listet dann aber nur bekannte Maßgaben auf, die | |
| die Ausgaben steigen lassen (garantiertes Rentenniveau bis 2031, Ausweitung | |
| der Mütterrente). Bei der Suche nach einer gemeinsamen Lösung für die | |
| Einnahmen ist man keinen Schritt weiter. Und die außenpolitischen Fragen, | |
| bei denen sich zuletzt in der Koalition Risse andeuteten? Rüstungsexporte | |
| nach Israel, Taurus für die Ukraine? Sie klammerte der Koalitionsausschuss | |
| gleich ganz aus. | |
| Stand jetzt ist nur bei einer Handvoll Maßnahmen erkennbar, dass die | |
| Ankündigungen und das Eigenlob von Merz und Co. mehr sind als nur Gerede. | |
| Ein paar erste Beschlüsse gingen schon diese Woche geräuschlos durchs | |
| Kabinett, sie könnten den Bundestag tatsächlich schon vor der Sommerpause | |
| passieren. Dazu gehört die Aussetzung des Familiennachzugs für sogenannte | |
| subsidiär Schutzberechtigte. Aber an dieser Stelle ist die Eintracht in der | |
| Koalition noch nicht mal eine wirkliche Zäsur: Zumindest beim Abbau der | |
| Rechte von Geflüchteten hatte schon die Ampel ein hohes Tempo vorgelegt. | |
| 29 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erste-Sitzung-des-Koalitionsausschusses/!6090881 | |
| [2] /Koalitionsausschuss/!6090710 | |
| [3] /Die-CSU-und-der-Koalitionsvertrag/!6077864 | |
| [4] /Nullwachstum-in-Deutschland/!6086067 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Ausschuss | |
| Wirtschaft | |
| Bundesregierung | |
| Klima | |
| CO2 | |
| Deutsche Bahn | |
| Kanzler Merz | |
| Koalition | |
| Kabinett | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lektionen der Woche: Flugscham, Harmonie und eine Million Wohnmobile | |
| Solar wird bunt, die Bahn international, die Koalition harmoniert und Musk | |
| is over. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. | |
| Neues Buch über Friedrich Merz: Der Kanzler, ein Mann der Mitte? | |
| In ihrem neuen Buch nähert sich die Zeit-Journalistin Mariam Lau dem | |
| deutschen Regierungschef über die Fragen, die sie interessieren. | |
| Lesenswert! | |
| Erste Sitzung des Koalitionsausschusses: „Deutschland besser, schneller und g… | |
| Zum ersten Mal tagt der Koalitionsausschuss mit den Spitzen von CDU, CSU | |
| und SPD. Die neue Regierung will die Wirtschaft entlasten. | |
| Koalitionsausschuss: Gruppenbild mit Dame | |
| Mittwoch trifft sich der schwarz-rote Koalitionsausschuss zum ersten Mal, | |
| um zu besprechen, was man prioritär angeht. Etwa die Wirtschaft entlasten. |