| # taz.de -- Wie viel Rückschritt darf es sein?: Die kleine GroKo und das Klima | |
| > Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht – und Klima ist darin kein | |
| > Schwerpunkt. Was die Ergebnisse für Energiewende und Klimapolitik | |
| > bedeutet. | |
| Berlin taz | Der [1][Koalitionsvertrag steht] – und damit sehr | |
| wahrscheinlich bald eine neue schwarz-rote Bundesregierung. Susanne Schwarz | |
| und Jonas Waack besprechen im klima update°, [2][was die Pläne von Union | |
| und SPD fürs Klima bedeuten]. | |
| Bei der Energiewende steht das 2-Prozent-Flächenziel in Frage, das genug | |
| Platz für Windräder in Deutschland sichern soll. Der Kohleausstieg bleibt | |
| bestehen – aber wird nicht, wie es eigentlich nötig wäre, beschleunigt. | |
| Das Heizungsgesetz der Ampel-Regierung, mit dem der Austausch fossiler | |
| Heizungen in Deutschland endlich angestoßen wurde, soll reformiert werden. | |
| Viele Details dazu stehen noch nicht im Koalitionsvertrag. Was doch darin | |
| steht, lässt nicht hoffen, dass es um einen klimapolitischen Gewinn geht. | |
| Der Koalitionsvertrag [3][ist autofreundlich] – zum Beispiel soll die | |
| Pendlerpauschale, die vor allem von Autofahrer*innen genutzt wird, | |
| steigen. Aber es gibt auch Gewinne für den klimafreundlichen | |
| Schienenverkehr: Das Deutschlandticket bleibt bis 2029 zum aktuellen Preis. | |
| Außerdem soll es höhere Investitionen in die Schieneninfrastruktur geben. | |
| klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, | |
| wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 13 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koalitionsvertrag-von-Union-und-SPD/!6081312 | |
| [2] /Kritik-am-Koalitionsvertrag/!6077861 | |
| [3] /Koalitionsvertrag/!6081424 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| Jonas Waack | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Koalitionsvertrag | |
| Social-Auswahl | |
| GNS | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteinahe Vereine kritisieren Koalition: Klimanetzwerk der SPD lehnt Koalition… | |
| In Sachen Klima ist die neue Regierung nicht ehrgeizig. Die parteinahen | |
| Klimavereine nehmen das Union und SPD unterschiedlich übel. | |
| Umweltpsychologin über Klimaschutz: „Viele wissen nicht, dass sie nicht alle… | |
| Obwohl sie es wichtig fänden, engagieren sich weniger Menschen für das | |
| Klima – weil sie ihre Wirksamkeit unterschätzen, sagt Expertin Karen | |
| Hamann. | |
| Koalition zwischen Union und SPD: Es ist eine Bundesregierung | |
| Der Koalitionsvertrag ist sehr lang und hat wenig Ideen. Reicht das | |
| Versprechen von Stabilität, um die mannigfachen Krisen zu meistern? | |
| Urteil gegen Marine Le Pen: Worüber diskutiert Frankreich? | |
| Das Urteil gegen die rechtsextreme Politikerin ist rechtmäßig – und doch | |
| gibt es nicht nur Jubel. Was macht der französischen Öffentlichkeit Sorgen? | |
| Koalitionsgespräche Schwarz-Rot: Migration und Sicherheit – Symbolpolitik de… | |
| Die Verhandlungen laufen noch, aber einige Papiere wurden bereits | |
| verabschiedet. Die Union will ihren bisherigen Kurs halten, zieht die SPD | |
| mit? |