| # taz.de -- Sondierung und Klima: Ein Kapitel aus dem Märchenbuch | |
| > Von den Gefahren, die die Erderwärmung birgt, scheinen Union und SPD noch | |
| > nicht gehört zu haben. Bei den Sondierern gibt es ein kleines | |
| > Problemchen. | |
| Bild: Genießt in der künftigen Regierungskoalition vermutlich nicht höchste … | |
| Friedrich Merz sollte eigentlich einen Bezug zu Sylt haben. Spätestens | |
| seitdem er seinen [1][Privatflieger] auf der Insel landete, um bei der | |
| Hochzeit des damaligen FDP-Finanzministers Christian Lindner und dessen | |
| Partnerin dabei zu sein. Weiße Strände, unendliche Weite, ein Hauch von | |
| Karibik. Leider auch in anderer Hinsicht, denn auf Sylt wurde vergangene | |
| Woche ein besorgniserregender Temperaturrekord gemessen. | |
| Wie der Meteorologe Jörg Kachelmann berichtet, wurde in der Gemeinde List | |
| mit 17,9 Grad ein Allzeithoch seit Beginn der Aufzeichnungen 1937 erreicht. | |
| Klimaexpert:innen sind besonders deshalb alarmiert, weil es noch der | |
| Anfang des Monats ist. Der vergangene Temperaturrekord stammte von Ende | |
| März. | |
| Dass die Klimakrise nicht dabei ist, mal vorsichtig in Deutschland | |
| anzuklopfen, sondern es sich längst von Sylt bis zur Zugspitze gemütlich | |
| gemacht hat, sollte man einem künftigen Bundeskanzler eigentlich nicht | |
| erklären müssen. Allerdings wirkt das [2][Sondierungspapier von Union und | |
| SPD] nicht, als hätten die Verhandler:innen schon mal einen Blick in | |
| einen Bericht des Weltklimarats IPCC geworfen. Oder auch nur in die | |
| Kurzfassung für Entscheider:innen. | |
| Denn das Thema Klimakrise ist im Sondierungsverständnis anscheinend maximal | |
| ein kleines Problemchen, das sich mit technischen Mitteln schon lösen | |
| lassen wird und das ohnehin der Wirtschaft untergeordnet ist. [3][CCS, also | |
| die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2], soll | |
| vorangetrieben, „Leitmärkte für klimaneutrale Produkte“ geschaffen und ein | |
| „Wasserstoffkernnetz“ aufgebaut werden. | |
| Und sogar die [4][Kernfusion] – eher ein Kapitel aus dem Märchenbuch als | |
| eine Lösung mit wissenschaftlichem Fundament – hat es in das Papier | |
| geschafft. Da entschuldigt es auch nicht, dass ein Sondierungspapier noch | |
| kein Koalitionsvertrag ist und fehlende Tiefe und Breite noch nachgeliefert | |
| werden könnten. Nein. Denn es fehlt schon das Grundverständnis dafür, dass | |
| die Klimakrise eine der größten Bedrohungen unserer Zeit ist. | |
| 9 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Privatflugzeug-von-CDU-Kanzlerkandidat/!6065499 | |
| [2] /Sondierung-zwischen-Union-und-SPD/!6074207 | |
| [3] /Regeln-zu-Kohlenstoffdioxidspeicherung/!6058763 | |
| [4] /Union-will-Fusionsreaktor-fuer-Strom/!6061561 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Erderwärmung | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Pendlerpauschale | |
| Klimaschutzziele | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Sondierung | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geld gegen Erderwärmung: Sondervermögen fürs Klima | |
| Noch vor Unterzeichnung eines Koalitionsvertrags erteilen Union und SPD den | |
| Klimazielen eine Absage. Dabei kommt Deutschland eine Schlüsselrolle zu. | |
| Maja Göpel zu Union-SPD-Sondierungen: „So wird es männlich, dominant und we… | |
| Transformationsforscherin Maja Göpel vermisst im Sondierungspapier von | |
| Union und SPD die großen Linien – und ein Bekenntnis zu echter Veränderung. | |
| Die Grünen und die Schuldenbremse: Im Nein steckt eine Chance | |
| Die Grünen verweigern Union und SPD die Zustimmung zur Grundgesetzänderung. | |
| Nun könnten sie sich als Verantwortungspartei neu ins Spiel bringen. | |
| Ergebnis der Sondierungen: Auf dem Rücken der Schwächsten | |
| Auf den ersten Blick konnte die SPD einiges durchsetzen, wie 15 Euro | |
| Mindestlohn. Doch das täuscht und der Preis ist hoch: Solidarität muss dran | |
| glauben. | |
| Studien zur Klimakrise: Die nächste Eiszeit fällt aus | |
| Leugner des menschengemachten Klimawandels nutzen oft fadenscheinige | |
| Argumente. Zwei zentrale haben Forscher nun widerlegt. | |
| Klimapolitik unter Schwarz-Rot: Merz kann die Energiewende nicht ignorieren | |
| Die Bedrohung durch den Klimawandel steht der durch Russland oder China in | |
| nichts nach. Auch ein Kanzler Merz muss Klimaschutz betreiben, ob er will | |
| oder nicht. |