| # taz.de -- Website „The Pudding“: Wenn Liebe gezählt wird | |
| > „The Pudding“ zeigt, wie man Popkultur in Datenvisualisierungen denken | |
| > kann. Klingt trocken, ist aber spannend umgesetzt. | |
| Bild: Elvis Presley im Jahr 1958: Der Song „Love me tender“ ist zu der Zeit… | |
| Die Liebe ist tot. Und vor allem werden keine Songs mehr über die Liebe | |
| geschrieben, weinten etwa Medien wie [1][The Guardian], oder Huffington | |
| Post in den letzten Jahren. Haben sie recht? Sterben Songs über Liebe | |
| wirklich aus? | |
| Das untersuchte das [2][Online-Medium The Pudding] in seiner neuesten | |
| Recherche. Hier tobt sich ein kleines Team von Datenjournalist*innen | |
| aus und erstellt anschauliche und witzige Visualisierungen für | |
| (pop-)kulturelle Themen. [3][Dieses Mal suchen die Autor*innen die Liebe | |
| in über 5.100 Top-Hits], die seit 1958 veröffentlicht wurden. | |
| Kleine bunte Kreise stellen die einzelnen Songs dar, jeden einzelnen Punkt | |
| kann man anklicken. Sie zeigen Interpret*innen, Erscheinungsjahr und wie | |
| lange das Lied in den Charts war. Und die „klassischen“ Ständchen, also | |
| Songs, die man für andere singt, wie „Can’t Help Falling in Love“ von El… | |
| Presley oder „No One“ von Alicia Keys werden wirklich über die Zeit | |
| weniger. Doch es gibt ja noch viele andere Facetten von Liebe(ssongs) als: | |
| Zwei lieben sich. | |
| ## Wilde Themenmischung | |
| Lieder über Herzschmerz oder über sexuelles Selbstbewusstsein oder darüber, | |
| dass es gut ist, jemanden los zu sein („So What“, Pink). Eine der neuesten | |
| Kategorien: Liebessongs an sich selbst ([4][„Flowers“, Miley Cyrus]). | |
| Daher die gute Nachricht für alle Liebeslied-Liebhaberinnen: Love Songs | |
| sind nicht tot, sie haben sich nur weiterentwickelt. | |
| Bei The Pudding machen auf den ersten Blick trockene Recherchen wieder | |
| Spaß, denn man kann sich selbst ausprobieren. In der Liebesliedgeschichte | |
| etwa einige markierte Songs direkt anhören oder selbst auswählen, welche | |
| Kategorien man zu wahren Liebeshymnen zählt. | |
| Die Themenmischung ist wild, alles möglich zwischen „Bewerte meine | |
| [5][Spotify]-Playlist“ und einem Vergleich von Frauen- und | |
| Männerhosentaschen. Wer außerdem wissen will, was gerade in Zeiten der | |
| rasanten Digitalisierung von Zeitungen im digitalen Storytelling so möglich | |
| ist, sollte mal einen Blick auf The Pudding werfen. | |
| 29 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.theguardian.com/music/shortcuts/2017/may/21/romance-dead-how-se… | |
| [2] https://pudding.cool | |
| [3] https://pudding.cool/2024/11/love-songs/ | |
| [4] /Neues-Hitalbum-von-Miley-Cyrus/!5921263 | |
| [5] /ARD-Serie-ueber-Musikindustrie/!5937132 | |
| ## AUTOREN | |
| Ann-Kathrin Leclere | |
| ## TAGS | |
| Romantik | |
| Internet | |
| Statistik | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Theater | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Kolumne Habibitus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chatbot „AndersDenken“: Besonnen geworden | |
| „AndersDenken“ liefert nicht nur Argumente für nervige Diskussionen. Er | |
| lädt auch zur Reflexion ein. | |
| Theater um Werthers Leiden: Playlist der Liebeslieder | |
| Was denken Jugendliche heute von der romantischen Liebe? Das untersucht die | |
| Regisseurin Lies Pauwels mit Schülerinnen am Schauspielhaus Bochum. | |
| Podcasterinnen über rechte Romantik: „Mehrere Arten von schlimm“ | |
| Trump, christlicher Nationalismus und die Rollenangebote in Romance Novels: | |
| Der medienkritische Podcast „Feminist Shelf Control“ gastiert in Hamburg. | |
| Romantik am Valentinstag: Revolutionäres Potenzial der Liebe | |
| Linken Queers fällt es schwer, sich unironisch positiv zu romantischer | |
| Liebe zu verhalten. Dabei ist queere Liebe immer widerständig. |