| # taz.de -- Twitter-Ersatz Bluesky: Toxic Positivity | |
| > Die Harmonie auf dem Ersatz-Twitter Bluesky verzerrt den Blick auf die | |
| > Realität. Das beweisen die polarisierten Online-Reaktionen auf Habecks | |
| > Besuch bei Caren Miosga. | |
| Bild: In seinen Blasen ist man schnell mit seiner Meinung isoliert | |
| Es war ein großes Wiedersehen in den letzten Wochen, von X-Gefrusteten auf | |
| der Plattform Bluesky. Doch die Freude über den neu erblühten, nun als | |
| irgendwie demokratisch geltenden Twitter-Ersatz, hat Schattenseiten. | |
| Nach Elon Musks völlig enthemmter Wahlkampagne für Donald Trump hatten sich | |
| immer mehr Menschen von X verabschiedet – jener Plattform, die zum globalen | |
| Standardmedium aufgestiegen war, bis der [1][Milliardär sie 2022 gekauft] | |
| und sie [2][seither ruiniert hat]. | |
| Die US-Wahl brachte der Abwanderung zur Alternative Bluesky einen neuen | |
| Schub: Millionen schlossen ihre X-Accounts, angewidert von Musks Hetze, der | |
| Penetranz seiner Zehntausenden Tweets und der offenkundig von ihm | |
| angeordneten, unverhohlenen algorithmischen Bevorzugung rechtsextremer, | |
| misogyner, verschwörungsideologischer Inhalte. | |
| Das schon 2021 – durch eine Initiative von Twitter selbst – an den Start | |
| gegangene, aber bisher recht verschlafene Bluesky [3][verdoppelte seit Ende | |
| Oktober seine Nutzerzahl] auf rund 21 Millionen. | |
| ## „Gottlos weggeblockt“ | |
| Viele freuten sich, auf Bluesky alte Twitter-Bekanntschaften wiederzusehen, | |
| die sich still von X zurückgezogen hatten. Und viele betonten, wie | |
| freundlich-konstruktiv es auf Bluesky nun zugehe, ganz anders als zuletzt | |
| bei X, wo der allgemeine Tonfall das Etikett „toxisch“ zweifellos verdient. | |
| Viele hoffen, das möge so bleiben. Und so wurde sich in „Starterpacks“ | |
| genannten Listen freundlichst gegenseitig empfohlen, auf dass die alten | |
| Bubbles wieder zueinander finden mögen. | |
| Flankiert wurde dies vom Bemühen, Bluesky „sauber“ zu halten: „Du bist | |
| #neuhier?? Willkommen!“ schrieb etwa ein Account namens Schattenspiele. | |
| „Bester Tipp: Halte deine Timeline sauber! Rechte, Schwurbelköppe und | |
| Trolle werden einfach ignoriert, nicht geteilt, nicht besprochen, sondern | |
| einfach gottlos weggeblockt“, empfahl er weiter. „#Wirsindmehr“ und damit | |
| das so bleibe, „folgen sich Demokrat*innen untereinander.“ | |
| ## Bluesky als Echokammer | |
| Der Post fasste die Stimmung sehr gut zusammen. Genüsslich und unter | |
| allgemeinem Applaus wurden Blocklisten und -empfehlungen auf Bluesky | |
| herumgeschickt. Alle schienen sich einig: Auf keinen Fall dürfe die | |
| Plattform zur selben Hassmaschine verkommen wie X. | |
| Doch diese Säuberungsbemühungen haben eine Schattenseite. Zu besichtigen | |
| war die etwa bei den Reaktionen auf den ARD-Talk von Robert Habeck bei | |
| [4][Caren Miosga am Sonntagabend]: Bei Bluesky waren viele schwer von dem | |
| „eloquenten“ Grünen „beeindruckt“, hashtaggten sich mit #TeamHabeck. M… | |
| habe beim Versuch, Habeck bloßzustellen, „versagt“. Habeck sei einer der | |
| wenigen Politiker Deutschlands, die Verantwortung übernehmen, ehrlich | |
| kommunizieren und Kanzler „kann“. | |
| Wer eher progressiv tickt, dürfte beim Lesen beifällig genickt und Hoffnung | |
| geschöpft haben: Wenn das hier nun alle so sehen, wer weiß, vielleicht ist | |
| eine [5][Kanzlerschaft Merz’] ja doch noch zu verhindern. Es dürfte etwa | |
| das gleiche Gefühl gewesen sein, das viele beim Konsum der zunächst | |
| hoffnungsfrohen deutschen Medienberichte über den Wahlkampf von Kamala | |
| Harris bekommen hatten. | |
| ## Polarisierte Lager | |
| Auf Twitter hingegen war es wie in der dunklen Paralleldimension der | |
| [6][Netflix-Serie „Stranger Things“]: In ihr sind die gleichen Dinge, aber | |
| sie sind komplett verdüstert und bedrohlich überzogen von einer Art | |
| radioaktivem Staub. | |
| Unter dem Hashtag #Miosga wurde sich über den Talk ausgekotzt. Habeck galt | |
| als der „gefährlichste Politiker Deutschlands“, als „unverschämt“, | |
| „unerträglich“, „Clown“, „Versager“. Miosga habe sich ihm angebied… | |
| der ÖRR habe, wie üblich, „versagt“, weil niemand da war, um „seine Lü… | |
| zu unterbrechen“. | |
| Nun ließe sich sagen: Ist doch schön, so hat nun jeder seine Bubble. Doch | |
| die Lager sind heute so derart polarisiert, dass ein liberal-demokratisches | |
| Milieu auf Bluesky viel zu schnell vergisst, wie viele „die anderen“ heute | |
| sind, wie groß deren Ablehnung progressiver Positionen ist. Wer nur von | |
| seinesgleichen liest, bekommt ein gefährlich stark verzerrtes Bild der | |
| Meinungsrealität, merkt das aber nicht mehr. | |
| Die Folge ist absehbar: Entwicklungen werden unterschätzt oder ganz | |
| übersehen. In der Vergangenheit waren viele von den Trump-Wahlen oder dem | |
| Brexit vor allem deshalb so überrascht, weil sie sich nur [7][innerhalb | |
| ihrer eigenen Meinungsblase informiert] hatten – schon aus „Mental | |
| Health“-Gründen. Doch wer verpasst, wie sich Stimmungen wandeln, verliert | |
| die Fähigkeit zur Intervention. | |
| 25 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Elon-Musk-hat-Twitter-gekauft/!5891261 | |
| [2] /Boersenkurs-vom-einstmaligen-Twitter/!5970339 | |
| [3] /X-Nutzer-wechseln-Social-Media-Plattform/!6049276 | |
| [4] /Neue-Talkshow-mit-Caren-Miosga/!5986850 | |
| [5] /Kanzler-Kandidat-der-Union/!6034269 | |
| [6] /Serienkolumne-Die-Couchreporter/!5456941 | |
| [7] /Soziologe-ueber-Soziale-Bubbles/!5987746 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Robert Habeck | |
| bluesky | |
| Twitter / X | |
| Echokammer | |
| Social-Auswahl | |
| Social Media | |
| Twitter / X | |
| US-Wahl 2024 | |
| bluesky | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Friedrich Merz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukunft Sozialer Medien: Für freie Feeds | |
| Um die Macht der Tech-Bosse zu brechen, arbeiten Entwickler an alternativen | |
| Sozialen Medien. Wie könnten die Plattformen der Zukunft funktionieren? | |
| Satire mit Deepfakes: Der falsche Kautabak | |
| Auf X parodieren Satire-Accounts Politiker:innen wie Karl Lauterbach. | |
| Nicht jede:r hat die Medienkompetenz, solche Fakes zu erkennen. | |
| Nach den US-Wahlen: Musks schwarze Liste | |
| Der X-Chef soll ab Januar die von Trump eingerichtete Abteilung für | |
| Regierungseffizienz leiten. Schon jetzt stellt der Milliardär | |
| Regierungsmitarbeiter öffentlich an den Pranger. | |
| X-Nutzer wechseln Social-Media-Plattform: Eine Million neue Nutzer auf Bluesky … | |
| Nach dem Wahlsieg von Donald Trump kehren immer mehr Nutzer der | |
| Social-Media-Plattform X den Rücken. Davon profitiert der Konkurrent | |
| Bluesky. | |
| Kanzlerkandidatur von Robert Habeck: Einen Besseren haben sie nicht | |
| Viel gehasst, mit Hang zur Selbstverliebtheit: Robert Habeck ist kein | |
| perfekter Kanzlerkandidat. Dennoch ist es gut, dass Baerbock ihm den Vorzug | |
| lässt. | |
| Neue Talkshow mit Caren Miosga: Kleine Leuchte am großen Tisch | |
| In ihrer ersten TV-Talksendung plaudert Caren Miosga freundschaftlich mit | |
| Friedrich Merz. Der journalistische Blizzard kommt von einer anderen. |